In der Berufungsinstanz hatte sie Erfolg. Zwar widersprachen sich die Zeugenaussagen darin, ob ein direkter Kontakt mit dem Hund Ursache des Sturzes war. Dies war für die Richter jedoch nicht ausschlaggebend. Der Sturz habe sich in engem zeitlichen und örtlichen Zusammenhang ereignet. Daher spreche der so genannte „Anscheinsbeweis“ – nach aller Erfahrung spricht der Anschein dafür, dass es sich so verhalten hat – dafür, dass der Hund den Unfall verursacht habe, da er nicht angeleint gewesen sei. Die Anleinverpflichtung aus einer Verordnung der Stadt besage nämlich, dass Hunde auf Straßen und in Anlagen nur angeleint geführt werden dürften.
Auch bei Unfällen außerhalb des regulären Straßenverkehrs hilft ein Anwalt. Verkehrsrechtsanwälte in der Nähe findet man unter www.verkehrsrecht.de. Unter der Rufnummer 0 18 05 / 18 18 05 (Festnetzpreis 14 Cent/min) kann man sich zu Bürozeiten auch direkt mit einem Verkehrsrechtsanwalt des DAV verbinden lassen.
Ähnliche Themen
- O-Ton + Kollegengespräch: Virus bald im TV? Laut einer aktuellen BITKOM-Umfrage wollen knapp 40 Prozent der Deutschen in ihrem Haushalt Fernseher, Musikanlage, Computer und Handy miteinander verbinden. Neben der Vorstellung neuer […]
- VW-Finanzsparte bietet Islamic Banking Braunschweig - Volkswagen will mit seinen Finanzangeboten den Markt der islamischen Länder erschließen und bietet über eine Tochter der Finanzsparte Volkswagen Financial Services in […]
- EU will realistischere Verbrauchsangaben bei Autos Harmonisierung mit Messungen in USA und Japan - Europäische Hersteller fürchten NachteileMünchen/Brüssel - Die EU-Kommission will realitätsnähere Verbrauchsangaben bei Neuwagen durchsetzen […]
- O-Ton + Magazin: 2.500 Euro für zwei Adressen? Wenn man sein privates Glück mit professioneller Hilfe sucht, sollte man auch auf den Preis schauen. Ein Freundschaftsvermittlungsvertrag, in dem für zwei Adressen 2.500 Euro verlangt […]
- Jetzt die Goldreserven verkaufen CDU-Finanzsprecher Kampeter fordert eine ungewöhnliche Krisen-Aktion Der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag Steffen Kampeter fordert den Verkauf der […]
- O-Ton-Pakete: Blogger Lobo unterstützt Schlag gegen Kino.to Berlin - Star-Blogger Sascha Lobo unterstützt das staatliche Vorgehen gegen die illegale Filmplattform Kino.to. "Kino.to war ein kriminelles Geschäftsmodell", sagte Lobo am Montagabend in […]
- Internet-Experte warnt vor ‚Son of Confickr‘ Nachfolger des Schädlings Conficker könnte Netz völlig lahm legenMünchen – Nach der massenhaften Ausbreitung des Internetwurms Conficker/Downadup warnen Experten vor einem Nachfolger mit […]
- O-Töne und Magazin: Rennen in der Formula E in Berlin Hockenheimring, Nürburgring, Monza und Monaco. Es gibt Orte, bei denen denkt man automatisch an rasante Autorennen. Das Flugfeld des ehemaligen Flughafens Tempelhof in Berlin gehörte […]
- O-Ton-Paket: Sterne des Sports – Karower Dachse Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken und Raiffeisenbanken haben bereits zum sechsten Mal den mit 10.000 Euro dotierten „Großen Stern des Sports“ in Gold verliehen. […]
- O-Ton + Magazin: Außenseite der Fenster streichen Eine Klausel in einem Mietvertrag, die den Mieter generell zum Streichen der Fenster verpflichtet, ist wegen unangemessener Benachteiligung des Mieters insgesamt unwirksam. Der Mieter kann […]
- O-Ton: Das richtige Licht am Rad Gerade jetzt in der dunkleren Jahreszeit kommt es auf das Licht am Rad an: Neben der sogenannten „aktiven Beleuchtung“ müssen laut Gesetz auch „passive Elemente“ sein. Zwei […]
- Porsche-Aktionäre fordern Klage gegen Piëch Stuttgart - Porsche-Aktionäre haben den Vorstand des Sportwagenbauers aufgefordert, rechtliche Schritte gegen Ferdinand Piëch zu unternehmen. "Wir haben Briefe erhalten, in denen […]
- O-Ton: Vorsicht in der Erntezeit Gerade jetzt muss man auf Landstraßen mit Treckern mit Anhängern rechnen. Die Gespanne müssen bei der Auffahrt auf eine Landstraße besonders vorsichtig sein. Kommt es zu einem Unfall, […]
- O-Ton: Schmerzensgeld für grundlosen Kindesentzug Eltern, denen ohne Grund die Kinder entzogen werden, können gegebenenfalls Schmerzensgeld geltend machen. Das Landgericht München I verurteilte eine Klinik zur Zahlung von insgesamt 20.000 […]
- O-Ton: Schüler bei Projektarbeiten auch außerhalb der Schule versichert Schüler sind auch dann gesetzlich unfallversichert, wenn sie außerhalb der Schule auf dem Nachhauseweg von einer Projektarbeit sind, entschied das Landessozialgerichts Baden-Württemberg. […]
- O-Ton: Hausboot ist keine Ferienwohnung – Baugenehmigung erforderlich Hausboote liegen im Trend - aber sie dürfen nicht als Ferienwohnungen ohne Baugenehmigung vermietet werden, entschied das Verwaltungsgericht Berlin. In dem Fall ging es um drei […]
- O-Ton: Voraussetzungen für die Modernisierung bei Wohnungen Die Durchführung von Modernisierungsarbeiten ist ausdrücklich vom Gesetzgeber gewünscht, beispielsweise wenn es um Möglichkeiten zum Energiesparen geht. Mieter sind zum einen verpflichtet, […]
- Magazin + O-Ton: Radfahrer auf dem Bürgersteig haftet allein Wer auf dem Bürgersteig verbotenerweise Rad fährt und mit einem Auto kollidiert, das aus einer Einfahrt kommt, muss für den Schaden aufkommen. In derartigen Fällen tritt die sogenannte […]
- Mercedes dünnt Niederlassungsnetz aus Stuttgart – Der Stuttgarter Automobilhersteller Mercedes Benz wird die Zahl seiner Handelsniederlassungen in Deutschland verringern. „Wir wollen nachhaltig wettbewerbsfähige […]
- O-Töne: Zweiter Tag Audi Cup (1) – Schweinsteiger Der FC Bayern hat unter dem neuen Trainer Louis van Gaal den ersten Titel der neuen Saison gewonnen. Am Donnerstagabend gewann der Rekordmeister das Finale um den Audi Cup gegen Manchester […]
- ADAC überdenkt Werkstatttests und hält erstes Minusjahr seit 1947 für möglich München – Der ADAC verzichtet in diesem Jahr auf seinen Werkstatttest und stellt die Prüfung wegen Interessenkonflikten komplett infrage. „Auch wenn wir keine eigene Werkstattkette […]
- O-Ton: Corona-Pandemie – umgangsberechtigtes Elternteil darf Kind sehen Corona erschwert den persönlichen Kontakt. Leben die Eltern getrennt, kann der Umgang des umgangsberechtigten Elternteils zum Streitpunkt werden. Das Oberlandesgericht Braunschweig machte […]
- Daimler-Betriebsrat will strengere Regeln für alle Leiharbeiter Stuttgart – Nach dem Willen des Konzernbetriebsrats sollen bei Daimler in der Verwaltung und der Entwicklung die gleichen Regelungen für Leiharbeit wie in der Produktion gelten. „Dabei […]
- Opel gibt Job-Garantie für Entwicklungszentrum Detroit/Rüsselsheim - Der angeschlagene Autobauer GM hat für sein Entwicklungszentrum in Rüsselsheim eine weitreichende Arbeitsplatzgarantie abgegeben. "Rüsselsheim ist mehr als […]
- Steinbrück: Fortsetzung der großen Koalition Berlin – Trotz ihres Wunsches für ein schwarz-gelbes Bündnis sei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach Darstellung von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) auch offen für eine […]
- O-Ton-Paket der Vereine sowie Magazin: Eintracht Hildesheim gewinnt „Großem Stern des Sports” in Gold Die Sieger stehen fest: Bundespräsident Joachim Gauck hat die Gewinner der „Großen Sterne des Sports” ausgezeichnet. Über die Ehrung in Gold darf sich Eintracht Hildesheim freuen, Platz […]
- Daimler favorisiert Magna als MBtech-Partner Sindelfingen - Bei der Suche nach einem Investor für die Engineering-Tochter MBtech setzt Daimler auf den kanadisch-österreichischen Zulieferkonzern Magna. „Der Trend geht zu Magna, aber […]
- O-Ton + Magazin: Bei Motordefekt andere Fahrer warnen Wenn der Wagen durch einen Motordefekt immer langsamer wird, muss der betroffene Autofahrer die anderen Verkehrsteilnehmer warnen. Kommt es ohne eine Warnung zu einem Auffahrunfall, muss […]
- O-Ton: Schulgeld für Trennungskinder zahlt das Jobcenter Bei Langzeitarbeitslosen zahlt das Jobcenter das Schulgeld für die Kinder, in dessen Bezirk die Schüler üblicherweise leben. Nur weil die Kinder am Stichtag für das Schulhalbjahr bei einem […]
- 2015 deutlich weniger Pleiten im Kfz-Gewerbe Die Zahl der Insolvenzen im Kfz-Gewerbe ist 2015 das sechste Jahr in Folge gesunken. Das geht aus einer Hochrechnung der Wirtschaftsauskunftei Creditreform für die Branchen- und […]