Im Rahmen des sogenannten „Global Volunteer Day“ der Deutschen Post DHL sind die Mitarbeiter des Unternehmens ordentlich in die Pedale getreten – für den guten Zweck. Die gesamte stolze Summe von 10.375 Euro kommt nun dem Obdachlosenprojekt der Hamburger Diakonie „Der Mitternachtsbus“ zu Gute.
Heute (am Dienstag) wird die Spende übergeben.
Postsprecher Martin Grundler sagte unserem Sender:
O-Ton: Was können Postler am besten? Die allermeisten fahren mit dem Fahrrad durch die Straßen und bringen die Post zu ihren Kunden. Darauf bauen wir einfach auf, das heißt, es wird geradelt. Für jeden geradelten Kilometer gibt es dann eben ein Äquivalent in Geld – das sind 25 Euro – und wir haben damit ja auch eine stattliche Summe zusammen bekommen. – Länge 16 sec.
Download O-Ton
O-Ton: Mitarbeiter von Deutsche Post DHL mit weltweiten Hilfsaktionen
Beim „Global Volunteer Day“ der Deutschen Post DHL engagieren sich derzeit weltweit viele Freiwillige für soziale Projekte. Unter anderem machen mehr als 100.000 Mitarbeiter der Deutschen Post DHL mit.
Sprecher Markus Wohsmann mit einigen Beispielen.
O-Ton: International zum Beispiel – eine Kindertagesstätte auf den Philippinen, verwüstet vom Taifun, wurde von unseren Kollegen wieder mit aufgebaut. Hier in Deutschland, Dresden zum Beispiel, wurden die Elbauen vom Müll befreit. In Hamburg sind die Kollegen an Schulen gegangen und haben dort Bewerbertrainings durchgeführt. Also ganz handfeste Projekte, wo in diesem Jahr wieder mehr als 100.000 Postbeschäftigte unterwegs sind. – Länge 25 sec.
Der „Global Volunteer Day“ läuft weltweit noch bis zum kommenden Wochenende.
Download O-Ton
O-Ton: Postler strampeln für Mitternachtsbus
Im Rahmen des sogenannten „Global Volunteer Day“ der Deutschen Post DHL sind die Mitarbeiter des Unternehmens ordentlich in die Pedale getreten – für den guten Zweck. Die gesamte stolze Summe von 10.375 Euro kommt nun dem Obdachlosenprojekt der Hamburger Diakonie „Der Mitternachtsbus“ zu Gute. Heute (am Dienstag) wird die Spende übergeben.
Projektleiterin Sonja Norgall sagte unserem Sender:
O-Ton: Wir sind jede Nacht auf der Straße unterwegs und die Post ist ja auch mit ihren Rädern auf der Straße unterwegs. Und wir sind dabei, uns um obdachlose Menschen zu kümmern, die kein Zuhause mehr haben, die rausgefallen sind aus dem System. Und es gibt eben Kaffee, Getränke, Brötchen, einen Schlafsack und der Kontakt von Mensch zu Mensch. Den finden wir sehr wichtig, wir sind komplett aus Spenden finanziert und deshalb freuen wir uns sehr, dass die Post das unterstützt. – Länge 21 sec.
Download O-Ton
Magazin: Mitarbeiter von Deutsche Post DHL mit weltweiten Hilfsaktionen
Beim „Global Volunteer Day“ engagieren sich derzeit weltweit viele Freiwillige für soziale Projekte. Unter anderem machen auch mehr als 100.000 Mitarbeiter Deutschen Post DHL mit. Mehr dazu jetzt.
Beitrag:
Eine Frage ist ganz entscheidend:
O-Ton (Umfrage/Frauenstimme): Wie viel hab ich denn? – Länge 2 sec.
Es geht um die Kilometer, die auf dem Rad gefahren werden – und jeder ist bare 25 Euro wert, die die Post für den guten Zweck drauflegt. Postsprecher Martin Grundler:
O-Ton: Was können Postler am besten? Die allermeisten fahren mit dem Fahrrad durch die Straßen und bringen die Post zu ihren Kunden. Darauf bauen wir einfach auf, das heißt, es wird geradelt. – Länge 8 sec.
In dem Fall kommt das Geld einem Obdachlosenprojekt zu Gute:
O-Ton: (Umfrage/Frauenstimme): Mache ich mit, für die Obdachlosen. weil für die muss auch mal was getan werden. Ich finde die Aktion gut. – Länge 5 sec
Insgesamt wurden xx Euro gesammelt – für den Mitternachtsbus der Diakonie. Projektleiterin Sonja Norgall:
O-Ton: Wir sind dabei, uns um obdachlose Menschen zu kümmern, die kein Zuhause mehr haben, die rausgefallen sind aus dem System. Und es gibt eben Kaffee, Getränke, Brötchen, einen Schlafsack und der Kontakt von Mensch zu Mensch. Den finden wir sehr wichtig, wir sind komplett aus Spenden finanziert und deshalb freuen wir uns sehr, dass die Post das unterstützt. – Länge 15 sec.
Zusteller Dennis Schott sieht die Probleme täglich bei seinen Touren:
O-Ton: Obdachlose gibt es leider mehr. Flaschensammler und viele Leute, die auf der Straße leben und schlafen und solche Institutionen nutzen wie den Mitternachtsbus. – Länge 10 sec.
Zum „Global Volunteer Day“ gibt es noch viel mehr Aktionen. Markus Wohsmann von Deutsche Post DHL.
O-Ton: International zum Beispiel – eine Kindertagesstätte auf den Philippinen, verwüstet vom Taifun, wurde von unseren Kollegen wieder mit aufgebaut. Hier in Deutschland, Dresden zum Beispiel, wurden die Elbauen vom Müll befreit. In Hamburg sind die Kollegen an Schulen gegangen und haben dort Bewerbertrainings durchgeführt. Also ganz handfeste Projekte, wo in diesem Jahr wieder mehr als 100.000 Postbeschäftigte unterwegs sind. – Länge 25 sec.
Der „Global Volunteer Day“ läuft weltweit noch bis zum kommenden Wochenende.
Absage.
Download Magazin
###########################
(Anhören: linke Maustaste, Download: rechte Maustaste, “Ziel speichern unter” )
Bitte senden Sie uns eine E-Mail auf die Adresse “service (at) vorabs.de”, wenn Sie das Audiomaterial verwendet haben.
Dabei entspricht (at) dem gewohnten Zeichen @, wir müssen aus Spam-Schutzgründen so schreiben.
Ähnliche Themen
- Interview + Magazin: 50 Jahre Festtagspost aus Nikolausdorf Der Nikolaustag wird jährlich am 6. Dezember zum Gedenken an den Heiligen Nikolaus gefeiert – besonders natürlich in Nikolausdorf in Niedersachsen. Dort kommen jährlich rund sechs- bis […]
- Magazin: Trotz Corona – der Weihnachtsmann antwortet aus Himmelpfort In Himmelpfort öffnet ab sofort wieder Deutschlands bekanntestes Weihnachtspostamt - direkt vom Nordpol hat sich der Weihnachtsmann auf den Weg in die kleine Gemeinde im Norden […]
- O-Ton + Magazin: Helden des Alltags Corona hat unser ganzes Leben verändert. Es sind die „Helden des Alltags“, die mit ihren Jobs für ein bisschen Normalität sorgen. Die Frauen und Männer in gelb gehören dazu. Denn egal, ob […]
- Magazin + O-Töne: Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort eröffnet Es ist wieder soweit: Der Weihnachtsmann hat die Weihnachtspostfiliale im brandenburgischen Himmelpfort bezogen. Mit großem Aufwand - und ökologisch modern mit Streetscooter der Deutschen […]
- O-Ton: Einwurf-Einschreiben ist kein Beweis für die Zustellung einer Kündigung Ein Urteil des Arbeitsgerichts Reutlingen ist der glatte Misstrauensbeweis gegen die Post! Ein Arbeitgeber wollte einem Mitarbeiter kündigen und schickte das entsprechende Schreiben per […]
- Magazin: Deutsche Post startet neue Kahn-Zustellsaison im Spreewald Es geht wieder los: Ab heute bringt die Deutsche Post im Spreewalddorf Lehde Briefe und Pakete wieder über die Wasserwege. Viele der 65 Haushalte Lehdes haben keine direkte Anbindung zur […]
- Magazin: Paketzustellung vor Weihnachten Kurz vor Weihnachten herrscht bei der Deutschen Post Hochbetrieb – rund 11 Millionen Pakete werden befördert. Täglich! An normalen Tagen des Jahres ist es nicht einmal die Hälfte.
Die […]
- O-Ton: Schmerzensgeld nach falscher Samenspende Wenn sich Frauen für eine anonyme Samenspende entscheiden, können sie später bei einer zweiten künstlichen Befruchtung denselben Samenspender vereinbaren. Falls das durch ein Versehen […]
- O-Töne + Magazin: Deutsche Post stellt im Spreewald wieder per Kahn zu Ab sofort ist im Spreewald wieder der gelbe Postkahn unterwegs. In den Fließen in und um Lübbenau stellt Andrea Bunar wieder Briefe und Pakete auf dem Wasserweg zu. Mittlerweile geht es […]
- O-Ton: Brief an den Weihnachtsmann in Himmelpfort Den Weihnachtsmann in der Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort haben in diesem Jahr rund 264.000 Briefe erreicht.
Tina Birke, Sprecherin der Deutschen Post DHL,stet auch auf, woher die […]
- O-Ton + Magazin: Hochsaison in Nikolausdorf In diesen Tagen herrscht Hochbetrieb in Nikolausdorf im nordwestlichen Niedersachsen. Die ganze Adventszeit über treffen in dem Ort in der Nähe von Oldenburg Briefe von Kindern aus aller […]
- O-Ton + Magazin: Christkindpostfiliale in Himmelpforten Die Christkindpostfiliale in Himmelpforten ist ab sofort wieder geöffnet. Rund 34.000 Briefe kamen aus aller Welt in dem kleinen Ort in Niedersachsen an. Eine Schar ehrenamtlicher Helfer […]
- Magazin: Deutsche Post sucht Mitarbeiter Die Deutsche Post kennt jeder. Aber nicht jeder weiß, dass sie mehr Jobs zu bieten hat als die der freundlichen Damen und Herren, die uns Briefe und Pakete bringen. Über 200.000 Menschen […]
- Magazin + O-Töne: Postzustellung im Spreewaldkahn startet wieder in die Saison Ab heute stellt die Deutsche Post im Spreewalddorf Lehde Briefe und Pakete wieder per Kahn zu. Der Saisonstart ist dieses Jahr ein ganz besonderer: Tagesschausprecher Jens Riewa war mit an […]
- O-Ton + Magazin: DHL und smart starten mit Kofferraumzustellung in Berlin Es klingt wie Zukunftsmusik, ist aber bereits Realität: Wer online einkaufen geht, kann sich sein Paket jetzt in den Kofferraum seines Wagens liefern lassen. Der Startschuss für den Test […]
- Magazin: Bis wann muss mein Weihnachtspaket spätestens abgegeben sein? Jeder will natürlich, dass seine Weihnachtskarten und -Pakete pünktlich beim Empfänger ankommen. Während sonst pro Tag rund 3,9 Millionen Päckchen und Pakete befördert werden, ist es […]
- O-Ton + Magazin: Weihnachtsmann eröffnet Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort Die Weihnachtspostfiliale im brandenburgischen Himmelpfort ist eröffnet! Der Weihnachtsmann persönlich hat dies übernommen und beantwortet ab sofort die Briefe mit den Wunschzetteln der […]
- O-Ton + Magazin: DHL Pakete kommen auch tagsüber zur Wunschzeit Online-Shopper können ab jetzt bei der Bestellung selbst bestimmen, zu welcher Uhrzeit ihr Paket zugestellt werden soll. Vorausgesetzt, sie wohnen in Berlin, München, Köln, Hamburg oder im […]
- Magazin: Weihnachtsmann in Himmelpfort prämiert die schönsten Wunschzettel In der größten Weihnachtspostfiliale der Deutschen Post im brandenburgischen Himmelpfort sind bislang rund 281.000 Briefe mit Wunschzetteln eingetroffen. Besonders viele Kinder wünschen […]
- Magazin: Weihnachtsmann eröffnet Filiale in Himmelpfort Anmod: Die Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort ist eröffnet! Der Weihnachtsmann ist in dem kleinen Ort im Norden Brandenburgs eingetroffen und beantwortet ab sofort die Briefe mit den […]
- O-Ton + Magazin: Paketkasten für Mehrfamilienhäuser Seit Mai 2015 können in Berlin-Lichtenberg einige Mieter ihre Pakete direkt im Haus abholen und aufgeben. Der Paketkasten für Mehrfamilienhäuser, so der offizielle Titel, hat sich in der […]
- O-Ton + Magazin: Zugspitz-Zusteller trifft Kahnzustellerin im Spreewald Andrea Bunar ist Zustellerin bei der Deutschen Post im Spreewald - per Kahn bringt sie Briefe, Postkarten, Päckchen und Pakete auch in den entlegensten Winkel.
Heute hatte sie […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Wer haftet, wenn durch Streiks Postsendungen nicht ankommen? Die Briefträger und Paketzusteller streiken – bundesweit und unbefristet. Das bedeutet: Wer beispielsweise einen Vertrag fristgerecht kündigen möchte und dies schriftlich erfolgen muss - […]
- O-Ton + Magazin: Deutsche Post eröffnet Saison im Spreewald Im Spreewald in Brandenburg vor den Toren Berlins startet nun wieder die Kahnsaison – nicht nur für Urlauber. Postbotin Andrea Bunar bringt nun wieder Briefe und Pakete in ihrem gelben […]
- Magazin: Weihnachtsmann im Kommunikationsmuseum Der Weihnachtsmann aus der Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort war im Berliner Kommunikationsmuseum zu Gast. Und viele Kinder nutzten die Chance, mit ihm ins Gespräch zu kommen und ihren […]
- Magazin: Weihnachtspostamt Himmelpfort ist eröffnet „An den Weihnachtsmann, Weihnachtspostfiliale, 16798 Himmelpfort“. Das ist ab sofort wieder die wichtigste Adresse in den Kinderzimmern. Denn nach Himmelpfort können Jungs und Mädchen ab […]
- O-Ton-Pakete: Weihnachtspostamt Himmelpfort nimmt Arbeit auf Die größte der sieben Weihnachtspostfilialen der Deutschen Post in Deutschland, in Himmelpfort, hat ihre Arbeit aufgenommen. Gemeinsam mit 20 fleißigen Helfern wird der Weihnachtsmann die […]
- Magazin: Glücksatlas 2014 – Schwerpunkt Inklusion Der Glücksatlas 2014 der Deutschen Post sieht die Menschen in Norddeutschland als die glücklichsten in Deutschland. Zugleich wurde in einer Sonderbefragung ermittelt, dass Menschen mit […]
- O-Töne + Magazin: Deutsche Post stellt Glücksatlas 2014 vor Die Deutschen waren über einen so langen Zeitraum nie so glücklich wie heute! Das ist zentrale Ergebnis der Studie "Deutsche Post Glücksatlas 2014", die in Berlin vorgestellt wurde. […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Anbieter im Internet müssen E-Mail-Adresse angeben Wer Waren und Dienstleistungen im Internet anbietet, muss einige Mindestvoraussetzungen erfüllen. Dabei ist es unerheblich, ob es ein kleines oder ein weltweit operierendes Unternehmen […]