Am kommenden Dienstag (26.01./heute) werden in Berlin die Großen Sterne des Sports in Gold vergeben. Bundeskanzlerin Angela Merkel zeichnet Sportvereine aus, die sich sozial ganz besonders engagieren.
Diese Würdigung gibt es nun schon zum zwölften Mal. Neben dem Deutschen Olympischen Sportbund gehört auch die Volksbanken und Raiffeisenbanken zu den Initiatoren des Wettbewerbs. Der Präsident des Bundesverbandes Uwe Fröhlich über die Arbeit der Jury:
O-Ton: Also mir hat besonders gut gefallen, dass man versucht, aktiv auf die Neuen in unserer Gesellschaft zuzugehen. Ihnen Anknüpfungspunkte in unsere Gesellschaft, in unser tägliches Leben zu geben – und was liegt da näher, als das über eine international und überall gleich funktionierende Thematik zu machen, nämlich über den Sport. – Länge 19 sec.
Download O-Ton
Diese Würdigung gibt es nun schon zum zwölften Mal. Unter den Favoriten ist auch der VfL Bad Wildungen. Vorstand Wolfgang Ochs:
O-Ton: Das Projekt beinhaltet, dass wir die Flüchtlinge in ihren Wohnorten aufgesucht haben. Wir haben sie über unser Sportangebot informiert und gefragt nach den einzelnen individuellen Interessen. – Länge 15 sec.
Neben dem Deutschen Olympischen Sportbund gehört auch der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken zu den Initiatoren des Wettbewerbs.
Download O-Ton
Kollegengespräch Sterne des Sports
Am kommenden Dienstag (26.01./heute) werden in Berlin die Sterne des Sports in Gold vergeben, Bundeskanzlerin Angela Merkel zeichnet Sportvereine aus, die sich sozial ganz besonders engagieren. Diese Würdigung gibt es nun schon zum zwölften Mal. Neben dem Deutschen Olympischen Sportbund gehört auch die Volksbanken und Raiffeisenbanken zu den Initiatoren des Wettbewerbs. Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken Uwe Fröhlich antwortet dazu auf folgende Fragen:
1. Warum engagieren sich die Volksbanken und Raiffeisenbanken so bei den Sternen des Sports?
2. Welchte Themen standen diesmal im Mittelpunkt – bei den zwölften Sternen des Sports?
3. Was hat die Jury in diesem Jahr besonders beeindruckt?
Download O-Ton-Paket
Magazin: Sterne des Sports
Am kommenden Dienstag (26.01./heute) werden in Berlin die Großen Sterne des Sports in Gold vergeben. Bundeskanzlerin Angela Merkel zeichnet Sportvereine aus, die sich sozial ganz besonders engagieren. Diese Würdigung gibt es nun schon zum zwölften Mal. Mehr dazu jetzt.
Beitrag:
Neben dem Deutschen Olympischen Sportbund gehören auch Volksbanken und Raiffeisenbanken zu den Initiatoren des Wettbewerbs. Der Präsident des Bundesverbandes Uwe Fröhlich über die Arbeit der Jury:
O-Ton: Also mir hat besonders gut gefallen, dass man versucht, aktiv auf die Neuen in unserer Gesellschaft zuzugehen. Ihnen Anknüpfungspunkte in unsere Gesellschaft, in unser tägliches Leben zu geben – und was liegt da näher, als das über eine international und überall gleich funktionierende Thematik zu machen, nämlich über den Sport. – Länge 19 sec.
Ein Beispiel dafür: Der VfL Bad Wildungen. Vorstand Wolfgang Ochs:
O-Ton: Das Projekt beinhaltet, dass wir die Flüchtlinge in ihren Wohnorten aufgesucht haben. Wir haben sie über unser Sportangebot informiert und gefragt nach den einzelnen individuellen Interessen. – Länge 15 sec.
Und das hat Tradition im Verein. Yossief Araya.
O-Ton: Ich wohne jetzt schon seit zwei Jahren hier und fühle mich hier wie in meiner zweiten Heimat. – Länge 7 sec.
Ein ganz anderes Projekt – Georgsdorf in Norddeutschland will jungen Leuten eine Alternative bieten. Aus dem sanierungsbedürftigen TSV wurde ein attraktiver Verein – mit Vereinsheim, Boule-und Fußballplatz, Bauerngolfanlage und Jugendheim.
O-Ton: Umfrage – Länge 10 sec.
Wer von den insgesamt 20 Vereinen am Ende dann die Nase vorn hat und mit dem Großen Stern des Sports in Gold geehrt wird, ist noch offen. Aber: Verdient haben es alle!!
Absage.
Download Magazin
###########################
(Anhören: linke Maustaste, Download: rechte Maustaste, “Ziel speichern unter” )
Bitte senden Sie uns eine E-Mail auf die Adresse “service (at) vorabs.de”, wenn Sie das Audiomaterial verwendet haben.
Dabei entspricht (at) dem gewohnten Zeichen @, wir müssen aus Spam-Schutzgründen so schreiben.
Ähnliche Themen
- O-Ton + Magazin: Verleihung der Sterne des Sports Anmoderation: Der "Große Stern des Sports" in Gold 2019 geht an den Verein Pfeffersport aus Berlin. Der Pankower Mehrspartenverein darf sich über den Siegerscheck in Höhe von 10.000 Euro […]
- O-Töne + Magazin: Sterne des Sports verliehen Mit einem besonderen Sportangebot für Ältere hat der Turnverein 1848 Erlangen den "Großen Stern des Sports" in Gold gewonnen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übergab die […]
- O-Töne und Magazin: Sterne des Sports werden verliehen Anmoderation: Es ist wieder soweit - die "Sterne des Sports" in Gold werden verliehen. Die liebevoll als "Oscar des Breitensports" bezeichneten Auszeichnungen übergibt Bundespräsident […]
- O-Töne + Magazin: Vorberichte zu den Sternen des Sports Am kommenden Montag (23.01.) werden in Berlin die Sterne des Sports in Gold vergeben. Bundespräsident Joachim Gauck wird die Auszeichnung für Sportvereine verleihen, die sich ganz […]
- O-Ton-Pakete: Sterne des Sports – die Vereine Baden-Württemberg / SG Schorndorf 1846 e.V. / Volksbank Stuttgart eG
Über das SG-Teenie-Turn-Team möchte der Verein Mädchen und Jungen für seine Sportangebote begeistern, aber auch für […]
- Sterne des Sports Am kommenden Mittwoch (28.01./heute) werden in Berlin die Sterne des Sports in Gold vergeben, Bundespräsident Joachim Gauck zeichnet Sportvereine aus, die sich sozial ganz besonders […]
- O-Ton + Magazin: Sterne des Sports Am Montag (13.01.) werden in Berlin die Sterne des Sports in Gold vergeben, Bundeskanzlerin Angela Merkel zeichnet ganz besondere Sportvereine aus, die sich beispielsweise sozial besonders […]
- O-Töne und Magazin: Vor der Schwimm-WM der Paraschwimmer Ab 12. Juni geht es auf Madeira wieder um Spitzenplätze bei den Weltmeisterschaften der Paraschwimmer – auch dreizehn Starterinnen und Starter aus Deutschland sind dabei. Unter ihnen Elena […]
- O-Ton-Paket und Magazin: Sterne des Sports verliehen Riesenjubel in Halle: congrav new sports aus der Saalestadt ist für sein besonderes gesellschaftliches Engagement mit dem „Großen Stern des Sports“ in Gold ausgezeichnet worden. […]
- Magazin: IcanDo e.V. gewinnt „Großen Stern des Sports“ in Gold 2020 Riesiger Erfolg für den IcanDo e.V. aus Hannover: Der Verein für Spiel, Sport, Bewegung und soziale Arbeit ist für seine Initiative "IcanDo@School" mit dem "Großen Stern des Sports" in […]
- O-Töne + Magazin: „Sterne des Sports“ werden verliehen Zum 17. Mal werden am Montag (18.1.) in Berlin wieder die "Sterne des Sports" verliehen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist als Gast dabei, zu den Initiatoren des Wettbewerbs […]
- Magazin: Stern des Sports in Berlin verliehen Anmoderation: Der Wettbewerb Sterne des Sports 2017 ist entschieden - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in Berlin die besten Sportverein Deutschlands ausgezeichnet. Unterstützt […]
- Magazin: Wer bekommt der Großen Stern des Sports? Der Wettbewerb Sterne des Sports steht vor dem großen Finale in Berlin: Am 24. Januar (am kommenden Mittwoch/heute) werden im Beisein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin […]
- Magazin: eSport ist im Kommen Esport ist schwer im Kommen – laut Wikipedia ist das der Wettkampf zwischen Menschen mit Hilfe von Computerspielen. Fußball, Autorennen usw. werden online gespielt, und mittlerweile […]
- O-Ton, Kollegengespräch und Magazin: Regelmäßig laufen Dunkle Regenwolken am Himmel, müde von der Schule oder dem Beruf, anstehende Hausarbeiten: Gründe gibt es immer, um doch nicht in die Laufschuhe zu schlüpfen, obwohl Bewegung fest im […]
- Kollegengespräch: Bei Muskelkater sind Massagen schädlich Eigentlich ist er völlig harmlos – aber er nervt: der Muskelkater. Entgegen früherer Annahmen sind die Ursachen dieses Schmerzes nicht übersäuerte Muskeln, sondern vielmehr kleinste […]
- O-Ton-Pakete + Magazin: Sterne des Sports vergeben Das Team Bananenflanke hat in Berlin den mit 10.000 Euro dotierten „Großen Stern des Sports“ in Gold 2014 des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der deutschen Volksbanken und […]
- O-Ton-Pakete + Magazin: Sterne des Sports Die Sterne des Sports sind vergeben – bereits zum zehnten Male haben wurden in Berlin ganz besondere Sportvereine ausgezeichnet, die sich beispielsweise für Behinderte oder Integration […]
- O-Ton: Skifahren – der Sport hat eigene Gesetze Der Sport hat seine eigenen Gesetze! Das wissen nicht nur Fußballfans – auch Wintersportler schließen gelegentlich mit dieser Erkenntnis Bekanntschaft. Zwar gelten für Skifahrer keine […]
- Kollegengespräch und O-Töne: Zweiter Tag Audi Cup Anmoderation: Der FC Bayern München hat am Donnerstagabend mit einem 2:1 über Manchester City den Audi Cup 2013 gewonnen. Platz drei ging an AC Mailand. Für die Bayern ist damit die […]
- Kollegengespräch und O-Töne: Erster Tag Audi Cup Der FC Bayern München spielt heute Abend im Finale des Audi Cups gegen Manchester City. Zuvor hatte die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola den FC Sao Paulo mit 2:0 besiegt. Ist damit […]
- O-Ton-Paket + Magazin: Audi siegt in Le Mans Das legendäre Langstreckenrennen im französischen Le Mans feierte seinen 80. Geburtstag – und Audi gratulierte dem Wettbewerb und sich selbst mit einem spektakulären Dreifacherfolg. Der […]
- O-Ton: Telefonieren im Auto nur mit ausgeschaltetem Motor
Das Telefonieren ohne Freisprechanlage ist nur dann erlaubt, wenn der Pkw steht und der Motor ausgeschaltet ist. Diese Erfahrung musste auch eine Autofahrerin machen, die von zwei […]
- Nachfrageboom: BMW, Audi und Mercedes verkürzen Werksferien München - Während die deutschen Premiumautobauer BMW, Audi und Mercedes ihre Weihnachtspause verkürzen, haben die Volumenhersteller VW, Ford und Opel eine meist zweiwöchige […]
- Fotowörkshop Teil3: Tipps für Verkäufer Alle Hobbyfotografen kommen früher oder später mal an den Punkt und stellen sich die Frage: Kann ich denn eigentlich mit meinen Bildern auch Geld verdienen? Im Internet beispielsweise? […]
- O-Ton: Kein Schmerzensgeld für Verletzung bei Verfolgung des Unfallgegners Wer nach einem leichten Verkehrsunfall den Unfallgegner zu Fuß verfolgt und dabei stürzt, kann vom Unfallgegner nicht in jedem Fall Schadensersatz und Schmerzensgeld verlangen. In dem Fall […]
- Eppler ohne Angst vor Schwarz-Gelb SPD-Vordenker Erhard Eppler hat keine Angst vor den Folgen einer Niederlage seiner Partei bei der Bundestagswahl. „Ich sähe zwar eine schwarz-gelbe Koalition gern verhindert. Ich fürchte […]
- O-Ton: Videoattrappen im Treppenhaus oder Hauseingang müssen weg Mieter müssen Videokameras nicht hinnehmen, die zur Sicherheit Briefkästen, Treppenhaus oder Mülltonnen überwachen. Selbst wenn es sich nur um eine Attrappe handelt, gehen die […]
- O-Ton: Reisemangel im Urlaub sofort melden Urlauber können sich bei Reisemängeln wehren, allerdings bedarf es dabei einiger Regeln. Beispielsweise wer zum Beispiel ein Zimmer mit Meerblick bezahlt hat und stattdessen auf die Wand […]
- VW-Nutzfahrzeugsparte will Daimler bei Telematik ausstechen Volkswagen ignoriert bei der Entwicklung vernetzter Lkw das Kooperationsangebot von Daimler und setzt stattdessen auf konzerneigene Telematik-Angebote. „Wir arbeiten an einer Lösung zur […]