Anmoderation: Die glücklichsten Deutschen leben in und um Hamburg, die unglücklichsten sind in Thüringen zu finden. Das ist das Ergebnis der ersten Glücksstudie, die die Deutsche Post heute in Berlin vorgestellt hat. Und: Der Abstand zwischen Ost und West ist gering geworden.
Beitrag:
Die Lebenszufriedenheit der Deutschen ist deutlich gestiegen. Und warum ist das wichtig für die Deutsche Post DHL? Vorstandsmitglied Jürgen Gerdes:
O-Ton: Wir sind einer der größten Arbeitgeber auf diesem Planeten, wir sind einer der größten Arbeitgeber in Deutschland mit 200.000 Mitarbeitern. Und wenn Glück jeden angeht, dann geht es auch uns an. – Länge 11 sec.
Landläufig sagt man: Geld allein macht nicht glücklich. Und deshalb gibt es auch deutlich mehr Kriterien, die die Grundlage für den Glücksatlas gebildet haben. Professor Bernd Raffelhüschen von der Uni Freiburg.
O-Ton: Glücklich machen eigentlich die vier „G“: Erstens zunächst erst einmal die Mentalität, die Genetik. Da wo einer ein volles oder halbvolles Glas sieht, sieht der andere ein Glas, das ist leer. Das zweite G ist einfach Gesundheit und die ist ganz, ganz wichtig. Dann die Geselligkeit, also die Frage, ob man in intakten Beziehungen lebt, ob man Freunde hat. Und dann kommt das Geld. Tatsächlich macht Geld vielleicht nicht allein glücklich, aber es zu haben, schadet nicht. – Länge 20 sec.
Allerdings: Der alleinige Blick auf das Bruttoinlandsprodukt als Wohlstandsindikator wird immer kritischer gesehen. Der Glücksatlas ist nun die umfangreichste und aktuellste Bestandsaufnahme in Deutschland. Und natürlich ist das kein Selbstzweck, sondern spiegelt sich auch in den Unternehmen wieder. Auch da sind glückliche Mitarbeiter zufriedener – und leistungsbereiter. Der Glücksatlas 2011 hilft zu verstehen, was den Deutschen für ihre Lebenszufriedenheit tatsächlich wichtig ist, betont Jürgen Gerdes:
O-Ton: Unsere eigenen Werte liegen – Stand 2010 – bei 74 Prozent allgemeiner Arbeitszufriedenheit, was ein sehr, sehr guter Wert ist. Und die beste Botschaft daran ist: Wir haben es im letzen Jahr um acht Prozent gesteigert, davor um sieben Prozent. Die aktuelle Befragung läuft gerade. Ich bin mal gespannt, was da im November rauskommt. – Länge 18 sec.
Alle Ergebnisse im Detail gibt es unter www.gluecksatlas.de.
Absage.
Download Magazin
O-Ton: Glücksatlas
Die glücklichsten Deutschen leben in und um Hamburg, Berlin ist nur auf Platz 15. Das ist das Ergebnis der ersten Glücksstudie, die die Deutsche Post DHL heute in Berlin vorgestellt hat. Bislang wurde das Bruttoinlandsprodukts als einziger Wohlstandsindikator betrachtet, das wird heute zunehmend kritischer gesehen. Neben Geld gehören Gesundheit, Geselligkeit und die eigene Mentalität dazu.
Professor Bernd Raffelhüschen von der Uni Freiburg:
O-Ton:
Download O-Ton Bayern
Download O-Ton Berlin
Download O-Ton Hamburg
Download O-Ton Thüringen
Abmoderation: Alle Ergebnisse im Detail gibt es unter www.gluecksatlas.de zum Nachlesen.
Kollegengespräch: Glücksatlas
Die glücklichsten Deutschen leben in und um Hamburg, die unglücklichsten sind in Thüringen zu finden. Das ist das Ergebnis der ersten Glücksstudie, die die Deutsche Post DHL heute in Berlin vorgestellt hat. Bislang wurde das Bruttoinlandsprodukts als einziger Wohlstandsindikator betrachtet, das wird heute zunehmend kritischer gesehen. Neben Geld gehören Gesundheit, Geselligkeit und die eigene Mentalität dazu.
Jürgen Gerdes, Mitglied des Konzernvorstands der Deutschen Post DHL antwortet dazu auf folgende Fragen:
1. Warum engagiert sich die Deutsche Post DHL beim Thema Glücksatlas?
2. Was bedeutet das für das Unternehmen konkret?
3. Was war für Sie die größte Überraschung bei der Studie?
Alle Ergebnisse im Detail gibt es unter www.gluecksatlas.de zum Nachlesen.
Download Kollegengespräch
###########################
(Anhören: linke Maustaste, Download: rechte Maustaste, “Ziel speichern unter” )
Bitte senden Sie uns eine E-Mail auf die Adresse “service (at) vorabs.de”, wenn Sie das Audiomaterial verwendet haben.
Dabei entspricht (at) dem gewohnten Zeichen @, wir müssen aus Spam-Schutzgründen so schreiben.
Ähnliche Themen
- Magazin: IcanDo e.V. gewinnt „Großen Stern des Sports“ in Gold 2020 Riesiger Erfolg für den IcanDo e.V. aus Hannover: Der Verein für Spiel, Sport, Bewegung und soziale Arbeit ist für seine Initiative "IcanDo@School" mit dem "Großen Stern des Sports" in […]
- Glücksatlas 2020: Trotz Corona nur ein moderater Rückgang beim Glücksgefühl Das Glücksniveau in Deutschland ist trotz Corona nur relativ moderat zurückgegangen. Das ist das Ergebnis des Glücksatlas, den die Deutsche Post DHL gerade vorgestellt hat - zum zehnten […]
- O-Ton: Berliner Stiftungswoche nun online Eigentlich ist der April in Berlin Stiftungswochen-Zeit. Seit vielen Jahren stellen sich die Stiftungen hier mit ihrer Arbeit vor. Und das tun sie in diesem Jahr auch. Nur durch Corona ist […]
- O-Töne, Interview und Magazin: Glücksatlas 2019 Die glücklichsten Deutschen leben in Schlewsig-Holstein. Das ist das Ergebnis des diesjährigen Glücksatlas der Deutschen Post. Und Ost und West nähern sich bei der Umfrage weiter […]
- Kollegengespräch: Nach Saarland auch Berlin – Blitzerdaten nicht verwertbar? Die Berliner Polizei hat Blitzer eines umstrittenen Typs außer Betrieb gestellt. Zuvor hatte das Verfassungsgericht im Saarlandes geurteilt, dass die Messungen mit diesen Geräten nicht […]
- O-Ton: Kuhglockenstreit in Bayern noch nicht beendet Seit Jahren schwelt im bayerischen Holzkirchen ein Streit um das Geläut von Kuhglocken. Nun könnte sich auch Karlsruhe damit befassen müssen. Denn zwar hatte das Oberlandesgericht München […]
- Magazin: Laut Glücksatlas wohnen die glücklichsten Deutschen im Norden Die glücklichsten Deutschen leben in Schleswig-Holstein. Das ist das Ergebnis des Glücksatlas 2018 der Deutschen Post DHL, der heute in Hamburg vorgestellt wurde. Der generelle Tenor: Wir […]
- Magazin: Ich kann Leben retten In Hamburg gibt es eine bemerkenswerte Initiative mit dem Namen „Ich kann Leben retten“. Denn bei akutem Herzstillstand zählt jede Minute, schnelle Hilfe tut Not. Und wer einmal eine […]
- O-Ton: Ehescheidung vor Ablauf des Trennungsjahrs Eine Ehe kann vor Ablauf des Trennungsjahres geschieden werden, wenn ansonsten das Festhalten an der Ehe eine unzumutbare Härte ist. Das reine Nachstellen und Morddrohungen des anderen […]
- O-Ton: Bei Hartz IV gibt es keinen Mietkostenzuschlag aus religiösen Gründen Ist eine Wohnung besonders teuer, weil die Familie in der Nähe ihres Gotteshauses leben möchte, muss das Jobcenter nicht die volle Miete übernehmen. Dies auch dann nicht, wenn die Familie […]
- Glücksatlas 2017 : Nachhaltiges ökologisches und soziales Engagement macht Menschen glücklicher Die Deutsche Post hat zum siebten Mal die derzeit aktuellste Studie zur Lebenszufriedenheit der Deutschen, den ‚Glücksatlas 2017‘, vorgestellt. Demnach leben die glücklichsten Deutschen in […]
- O-Ton: Straßenverkehrsordnung gilt teilweise auf öffentlichen Plätzen Auch auf öffentlichen Plätzen für die Erholung können einige Vorschriften der Straßenverkehrsordnung gelten. Auf dem stillgelegten Flughafen Tempelhof in Berlin wurde die einstige Rollbahn […]
- O-Ton-Paket + Magazin: Glücksatlas 2017 – Schleswig-Holstein bleibt zufriedenste Region Die Einwohner Schleswig-Holsteins sind die glücklichsten Deutschen, knapp gefolgt von Hamburg und Baden auf den Plätzen zwei und drei.
Zurückführen lässt sich das laut dem Glücksatlas […]
- O-Ton: Deutsche Post DHL Group gibt Startschuss für Elektromobilität in Berlin Ab sofort liefert die Deutsche Post DHL Group mit 40 StreetScooter-Elektrofahrzeugen in weiten Teilen Berlins Pakete leise und emissionsfrei aus. Der Startschuss dazu fiel heute im […]
- O-Ton + Magazin: Bewerbungsphase für VorbilderAkademie 2017 im Süden Jugendliche mit Migrationshintergrund aus ganz Deutschland können sich ab sofort für einen Platz bei der VorbilderAkademie bewerben. Das ist ein kostenfreies Förderprogramm, rund 200 […]
- O-Ton: Berliner Stiftungswoche Was uns zusammenhält – das ist das Motto der diesjährigen Berliner Stiftungswoche. Jedes im Jahr im April gibt es diese Woche – mit über 100 Veranstaltungen in der Zeit vom 18. bis zum 28. […]
- Magazin: Glücksatlas2 – Deutschland macht einen deutlichen Glückssprung Insgesamt ist Deutschland ein ziemlich glückliches Land, ergab der diesjährige Glücksatlas der Deutschen Post DHL. Die Glücklichsten leben ganz im Norden, in Schleswig-Holstein, so das […]
- O-Ton-Paket + Magazin: Glücksatlas in Berlin vorgestellt Deutschland macht einen deutlichen Glückssprung. Das Glücksniveau liegt 2016 bei 7,11 Punkten auf einer Skala von 0 bis 10. Seit 2010 verharrte es um die 7,0 Punkte.
Verantwortlich […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Renovierung bei Einzug durch den Mieter entbindet von Schönheitsreparaturen Wer beim Einzug renoviert, muss es nicht beim Auszug tun. So verknappt lässt sich eine Entscheidung des Landgerichts Berlin vom Februar 2016 interpretieren.
Der Mieter setzt die nicht […]
- O-Ton und Magazin: Förderprogramm für Frauen in der Politik Mittlerweile seit exakt zehn Jahren gibt es spezielles Förderprogramm, mit dem Frauen der Einstieg in die Politik erleichtert wird. Was einst in Bayern begann, gibt es nun bundesweit. […]
- O-Ton: Neue Typ- und Regionalklassen bei der Versicherung Ab Januar ändern sich die Kosten für die Autoversicherung, neu berechnete Regional- und Typklassen treten in Kraft. Für einige wird es teurer, aber es gibt auch günstigere Tarife. Die […]
- O-Ton: Vorsicht beim Öffnen der Autotür Wer seine Autotür unachtsam öffnet, haftet für den Schaden bei einem Unfall. Steht fest, dass die Wagentür schon länger geöffnet war, haftet der andere aber aufgrund der Betriebsgefahr […]
- Magazin: Glücksatlas 2015 – Arbeitszufriedenheit der Deutschen Anmoderation: Deutschland ist erstmals seit zwei Jahren wieder etwas glücklicher geworden – und das in Ost und West. An der Spitze des regionalen „Glücksrankings“ steht erneut […]
- O-Ton-Pakete: Die glücklichsten Deutschen wohnen in Schleswig-Holstein – Glücksatlas 2015 Deutschland ist erstmals seit zwei Jahren wieder etwas glücklicher geworden. So hat die Zufriedenheit der Deutschen 2015 leicht zugenommen und liegt auf einer Skala von 0 bis 10 aktuell […]
- O-Ton: Gerichtsverfahren auf englisch stärken Wirtschaftsstandort Deutschland Der Deutsche Anwaltstag berät am Donnerstag und Freitag im Hamburger Kongresszentrum CCH, sein Thema lautet "Streitkultur im Wandel". Insgesamt nehmen knapp 2.000 Juristen aus ganz […]
- O-Ton-Paket: Vor dem Anwaltstag in Hamburg Der 66. Deutschen Anwaltstag findet von Donnerstag bis Samstag dieser Woche in Hamburg statt. Er steht unter dem Motto "Streitkultur im Wandel". Rund 2000 Gäste werden zu der Veranstaltung […]
- O-Töne + Magazin: Alternative Zustellmethoden: DHL macht Berlin zur Paket-Hauptstadt In einem einzigartigen Pilotversuch will der Logistik-Dienstleister DHL Berlin zur Paket-Hauptstadt machen. Bis Ende 2016 soll das europaweit dichteste Netz an alternativen Zustellmethoden […]
- O-Töne und Magazin: Rennen in der Formula E in Berlin Hockenheimring, Nürburgring, Monza und Monaco. Es gibt Orte, bei denen denkt man automatisch an rasante Autorennen. Das Flugfeld des ehemaligen Flughafens Tempelhof in Berlin gehörte […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Schulranzenverkauf bei eBay Hersteller dürfen ihren Vertriebspartnern den Verkauf ihrer Produkte bei eBay zu untersagen. Das könnte der Fall sein, wenn die Firma so ihr Qualitätsimage wahren will. Wenn aber die […]
- Kollegengespräch: Bundesmedienball Anmoderation: Am 21. November steigen in Berlin gleich zwei Bälle – einmal der althergebrachte Bundespresseball und einmal – ganz neu – der Bundesmedienball. Er ist auf Initiative von […]