Am kommenden Mittwoch (28.01./heute) werden in Berlin die Sterne des Sports in Gold vergeben, Bundespräsident Joachim Gauck zeichnet Sportvereine aus, die sich sozial ganz besonders engagieren. Diese Würdigung gibt es nun schon zum elften Mal.
Neben dem Deutschen Olympischen Sportbund gehört auch der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken zu den Initiatoren des Wettbewerbs.
BVR-Präsident Uwe Fröhlich:
O-Ton: Viele Aspekte bilden sich dort ab. Soziale Verantwortung, die Arbeit an der Gesundheit der Menschen, die Frage der Integration von Randgruppen in den Vereinen, damit in die Gesellschaft. Viele tolle Idee sehen wir jedes Jahr und sind doch immer wieder überrascht, dass etwas Neues dabei ist. – Länge 19 sec.
Download O-Ton
O-Ton2 Sterne des Sports
Am kommenden Mittwoch (28.01./heute) werden in Berlin die Sterne des Sports in Gold vergeben, Bundespräsident Joachim Gauck zeichnet Sportvereine aus, die sich sozial ganz besonders engagieren. Diese Würdigung gibt es nun schon zum elften Mal. Neben dem Deutschen Olympischen Sportbund gehört auch der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken zu den Initiatoren des Wettbewerbs. Und zu den Favoriten gehört diesmal Montelino aus Potsdam mit dem Projekt „Zirkus – fit fürs Leben“. Biliam Tröger.
O-Ton: Wir gehen nicht her und sagen: Du musst jetzt hier diesen Salto lernen. Mach mal. Trainier mal. Sondern das Kind sagt, ich habe Lust, den Salto zu lernen – und ich sage ja, kann ich Dir beibringen. Probier doch mal die und die Übung. Und dann entsteht Motivation – Motivation bei dem Kind! Meine Motivation als Trainer ist: Ich habe Lust, Dir was beizubringen. Und wenn Du Bock drauf hast, dann erzähle ich Dir das. – Länge 27 sec.
Download O-Ton
Magazin Sterne des Sports
Am kommenden Mittwoch (28.01./heute) werden in Berlin die Sterne des Sports in Gold vergeben, Bundespräsident Joachim Gauck zeichnet Sportvereine aus, die sich sozial ganz besonders engagieren. Diese Würdigung gibt es nun schon zum elften Mal.
Beitrag:
Neben dem Deutschen Olympischen Sportbund gehört auch der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken zu den Initiatoren des Wettbewerbs. BVR-Präsident Uwe Fröhlich:
O-Ton: Viele Aspekte bilden sich dort ab. Soziale Verantwortung, die Arbeit an der Gesundheit der Menschen, die Frage der Integration von Randgruppen in den Vereinen, damit in die Gesellschaft. Viele tolle Idee sehen wir jedes Jahr aufs Neue und sind doch immer wieder überrascht, dass etwas Neues dabei ist. – Länge 19 sec.
In diesem Jahr gehört beispielsweise Montelino aus Potsdam zu den Favoriten, die es bis in die Endrunde nach Berlin geschafft haben. Das Projekt „Zirkus – fit fürs Leben“. Biliam Tröger:
O-Ton: Wir gehen nicht her und sagen: Du musst jetzt hier diesen Salto lernen. Mach mal. Trainier mal. Sondern das Kind sagt, ich habe Lust, den Salto zu lernen – und ich sage ja, kann ich Dir beibringen. Probier doch mal die und die Übung. Und dann entsteht Motivation – Motivation bei dem Kind! Meine Motivation als Trainer ist: Ich habe Lust, Dir was beizubringen. Und wenn Du Bock drauf hast, dann erzähle ich Dir das. – Länge 27 sec.
Im Prinzip möchte man daher allen Vereinen die Daumen drücken, die es bis Berlin geschafft haben. Im vergangenen Jahr gewann übrigens der TSV Schott Mainz. Ausgezeichnet für ein tolles Sportangebot für ganz Kleine. Vereinschef Professor Udo Ungeheuer seinerzeit nach der Ehrung:
O-Ton: Freude pur! Dankbarkeit, dass diese Arbeit so anerkannt wird. Und genauso auch Stolz auf die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter im Verein, die helfen, dass wir dieses Ergebnis erreichen können. – Länge 10 sec
Aber bei den Sternen des Sports ist schon die Qualifikation fürs Finale ein riesiger Erfolg! BVR-Präsident Uwe Fröhlich:
O-Ton: Das Besondere ist tatsächlich, dass wir nicht sportliche Leistungen allein küren, sondern dass es hier darum geht, ehrenamtliches Engagement zu würden – und das Ganze eben auch in sehr, sehr prominenter Begleitung. – Länge 10 sec.
Denn Bundespräsident Joachim Gauck verleiht die Sterne – für den Sieger gibt es ein Preisgeld von 10.000 Euro.
Absage
Download Magazin
Kollegengespräch Sterne des Sports
Am kommenden Mittwoch (28.01./heute) werden in Berlin die Sterne des Sports in Gold vergeben, Bundespräsident Joachim Gauck zeichnet ganz besondere Sportvereine aus, die sich beispielsweise sozial besonders engagieren. Diese Würdigung gibt es nun schon zum elften Male. Neben dem Deutschen Olympischen Sportbund gehört auch der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken zu den Initiatoren des Wettbewerbs. BVR-Präsident Uwe Fröhlich antwortet dazu auf folgende Fragen:
1. Warum engagieren sich die Volksbanken und Raiffeisenbanken so bei den Sternen des Sports?
2. Was ist für Sie das Besondere an den Sternen des Sports?
3. Warum sind die Sterne des Sports so erfolgreich?
Download O-Ton-Paket
###########################
(Anhören: linke Maustaste, Download: rechte Maustaste, “Ziel speichern unter” )
Bitte senden Sie uns eine E-Mail auf die Adresse “service (at) vorabs.de”, wenn Sie das Audiomaterial verwendet haben.
Dabei entspricht (at) dem gewohnten Zeichen @, wir müssen aus Spam-Schutzgründen so schreiben.
Ähnliche Themen
- O-Ton + Magazin: Verleihung der Sterne des Sports Anmoderation: Der "Große Stern des Sports" in Gold 2019 geht an den Verein Pfeffersport aus Berlin. Der Pankower Mehrspartenverein darf sich über den Siegerscheck in Höhe von 10.000 Euro […]
- O-Töne + Magazin: Sterne des Sports verliehen Mit einem besonderen Sportangebot für Ältere hat der Turnverein 1848 Erlangen den "Großen Stern des Sports" in Gold gewonnen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übergab die […]
- O-Töne + Magazin: „Sterne des Sports“ werden verliehen Zum 17. Mal werden am Montag (18.1.) in Berlin wieder die "Sterne des Sports" verliehen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist als Gast dabei, zu den Initiatoren des Wettbewerbs […]
- O-Töne und Magazin: Sterne des Sports werden verliehen Anmoderation: Es ist wieder soweit - die "Sterne des Sports" in Gold werden verliehen. Die liebevoll als "Oscar des Breitensports" bezeichneten Auszeichnungen übergibt Bundespräsident […]
- Magazin: Wer bekommt der Großen Stern des Sports? Der Wettbewerb Sterne des Sports steht vor dem großen Finale in Berlin: Am 24. Januar (am kommenden Mittwoch/heute) werden im Beisein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin […]
- O-Töne + Magazin: Vorberichte zu den Sternen des Sports Am kommenden Montag (23.01.) werden in Berlin die Sterne des Sports in Gold vergeben. Bundespräsident Joachim Gauck wird die Auszeichnung für Sportvereine verleihen, die sich ganz […]
- O-Ton-Pakete + Magazin: Sterne des Sports Die Sterne des Sports sind vergeben – bereits zum zehnten Male haben wurden in Berlin ganz besondere Sportvereine ausgezeichnet, die sich beispielsweise für Behinderte oder Integration […]
- O-Ton + Magazin: Sterne des Sports Am Montag (13.01.) werden in Berlin die Sterne des Sports in Gold vergeben, Bundeskanzlerin Angela Merkel zeichnet ganz besondere Sportvereine aus, die sich beispielsweise sozial besonders […]
- O-Ton-Paket und Magazin: Sterne des Sports verliehen Riesenjubel in Halle: congrav new sports aus der Saalestadt ist für sein besonderes gesellschaftliches Engagement mit dem „Großen Stern des Sports“ in Gold ausgezeichnet worden. […]
- Magazin: Stern des Sports in Berlin verliehen Anmoderation: Der Wettbewerb Sterne des Sports 2017 ist entschieden - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in Berlin die besten Sportverein Deutschlands ausgezeichnet. Unterstützt […]
- O-Ton-Pakete: Sterne des Sports – die Vereine Baden-Württemberg / SG Schorndorf 1846 e.V. / Volksbank Stuttgart eG
Über das SG-Teenie-Turn-Team möchte der Verein Mädchen und Jungen für seine Sportangebote begeistern, aber auch für […]
- O-Ton, Kollegengespräch und Magazin: Vor der Verleihung der „Sterne des Sports“ Am kommenden Dienstag (26.01./heute) werden in Berlin die Großen Sterne des Sports in Gold vergeben. Bundeskanzlerin Angela Merkel zeichnet Sportvereine aus, die sich sozial ganz besonders […]
- O-Ton-Pakete + Magazin: Sterne des Sports vergeben Das Team Bananenflanke hat in Berlin den mit 10.000 Euro dotierten „Großen Stern des Sports“ in Gold 2014 des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der deutschen Volksbanken und […]
- O-Töne und Magazin: Vor der Schwimm-WM der Paraschwimmer Ab 12. Juni geht es auf Madeira wieder um Spitzenplätze bei den Weltmeisterschaften der Paraschwimmer – auch dreizehn Starterinnen und Starter aus Deutschland sind dabei. Unter ihnen Elena […]
- Magazin: IcanDo e.V. gewinnt „Großen Stern des Sports“ in Gold 2020 Riesiger Erfolg für den IcanDo e.V. aus Hannover: Der Verein für Spiel, Sport, Bewegung und soziale Arbeit ist für seine Initiative "IcanDo@School" mit dem "Großen Stern des Sports" in […]
- O-Ton: Keine Unfallversicherungsschutz beim Bäume fällen im Verein Wer Mitglied in einem Verein ist, engagiert sich häufig über seinen Mitgliedsbeitrag hinaus. Manche Vereinssatzungen legen fest, dass Mitglieder Pflichtstunden leisten müssen - greift dann […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Autofahrt aus Gefälligkeit: Wer haftet bei Unfall? Kurz ins Auto steigen um zum Fußballtraining zu kommen, die Tochter zum Handballtraining zu fahren oder den Sohn zur Orchesterprobe in den Nachbarort zu bringen – in der Freizeit sind […]
- O-Ton: Versicherung von ehrenamtlichen Mitgliedern über den Verein Wer ehrenamtlich für einen Verein im Einsatz ist, steht dabei nicht automatisch unter Versicherungsschutz. Sind freiwillige Feuerwehrleute oder Fußballtrainer nicht über eine […]
- Magazin: eSport ist im Kommen Esport ist schwer im Kommen – laut Wikipedia ist das der Wettkampf zwischen Menschen mit Hilfe von Computerspielen. Fußball, Autorennen usw. werden online gespielt, und mittlerweile […]
- O-Ton, Kollegengespräch und Magazin: Regelmäßig laufen Dunkle Regenwolken am Himmel, müde von der Schule oder dem Beruf, anstehende Hausarbeiten: Gründe gibt es immer, um doch nicht in die Laufschuhe zu schlüpfen, obwohl Bewegung fest im […]
- Kollegengespräch: Bei Muskelkater sind Massagen schädlich Eigentlich ist er völlig harmlos – aber er nervt: der Muskelkater. Entgegen früherer Annahmen sind die Ursachen dieses Schmerzes nicht übersäuerte Muskeln, sondern vielmehr kleinste […]
- Drastische Geldbußen sind das falsche Mittel gegen Raser Die Forderungen des niedersächsischen Innenministers Boris Pistorius nach einer drastischen Bußgelderhöhung für Raser stößt beim Deutschen Anwaltverein (DAV) auf deutliche Kritik. Der DAV […]
- O-Ton-Pakete Sterne des Sports: Bundeskanzlerin Merkel: „Ich glaube nach wie vor, dass wir das schaffen können“ Heute werden in Berlin die Großen Sterne des Sports in Gold vergeben. Bundeskanzlerin Angela Merkel zeichnet Sportvereine aus, die sich sozial ganz besonders engagieren. Bei der […]
- O-Ton: Skifahren – der Sport hat eigene Gesetze Der Sport hat seine eigenen Gesetze! Das wissen nicht nur Fußballfans – auch Wintersportler schließen gelegentlich mit dieser Erkenntnis Bekanntschaft. Zwar gelten für Skifahrer keine […]
- Kollegengespräch und O-Töne: Zweiter Tag Audi Cup Anmoderation: Der FC Bayern München hat am Donnerstagabend mit einem 2:1 über Manchester City den Audi Cup 2013 gewonnen. Platz drei ging an AC Mailand. Für die Bayern ist damit die […]
- Kollegengespräch und O-Töne: Erster Tag Audi Cup Der FC Bayern München spielt heute Abend im Finale des Audi Cups gegen Manchester City. Zuvor hatte die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola den FC Sao Paulo mit 2:0 besiegt. Ist damit […]
- O-Ton + Magazin: Sterne des Sports „Wir können nicht so tun, als könnte Sport Bereiche wie Bildung ersetzen“, sagte Bundespräsident Joachim Gauck bei der Verleihung der Sterne des Sports in Berlin. Es sei aber sehr […]
- O-Ton-Paket + Magazin: Audi siegt in Le Mans Das legendäre Langstreckenrennen im französischen Le Mans feierte seinen 80. Geburtstag – und Audi gratulierte dem Wettbewerb und sich selbst mit einem spektakulären Dreifacherfolg. Der […]
- O-Töne + Magazin: Sterne des Sports verliehen Der Große Stern des Sports geht an die Märkische Turn-Gemeinde Essen-Horst: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat damit heute in Berlin den Verein für sein Engagement bei der Integration von […]
- O-Ton-Paket + Magazin: Sterne des Sports Am Dienstag (07.02.) werden in Berlin die Sterne des Sports in Gold vergeben, Bundeskanzlerin Angela Merkel zeichnet einen der vielen Vereine aus, die sich von der regionalen Ebene bis hin […]