Wer mit einem besonders breiten Anhänger unterwegs ist, muss entsprechend aufmerksam sein. Seine Betriebsgefahr ist aufgrund der Breite des Anhängers höher. In dem Fall stieg ein Mann unachtsam in seinen parkenden Wagen, der Laster mit dem breiten Hänger beschädigte die Fahrertür. Weiter
Tag Archives: Gefahr
O-Ton: Bei mangelnder Aufklärung über OP-Gefahren kann Schmerzensgeld fällig werden
Wird ein Patient vor einer Operation nicht ordnungsgemäß über das Risiko einer Lähmung aufgeklärt und leidet nach der OP unter Beschwerden, so hat er Anspruch auf Schmerzensgeld. So entschied das Oberlandesgericht Köln. In dem Fall hatte ein Mann nach einer Wirbelsäulenoperation mit massiven Beeinträchtigungen zu kämpfen. Weiter
O-Ton + Magazin: Gefährdeter Baum muss besonders kontrolliert werden – Stadt haftet
Beschädigt ein abbrechender Ast ein Fahrzeug, muss unter Umständen die Stadt haften. So entschied das Oberlandesgericht Hamm. In dem Fall hatte ein Ast einen Schaden von 4.700 an einem parkenden Auto verursacht. Weiter
Kollegengespräch: Tipps für die digitale Welt
Alles wird smart! Kein TV-Geräte-Hersteller, der auf der IFA 2012 nicht einen intelligenten Fernseher präsentiert. Der Smart-TV ist ein weiteres Endgerät, das sich in das vernetzte Heim einfügt. Weiter
Kollegengespräch: Gefahren für Handys
In Barcelona wurden gerade die neuesten Trends bei Handys vorgestellt – schneller, höher und weiter. Allerdings: Mit der Entwicklung der Mobiltelefone zu digitalen Alleskönnern werden die Handys – wie Computer auch – verstärkt angegriffen. Nach einer Untersuchung ist Android das Betriebssystem, das am häufigsten attackiert wird.
Christian Funk, Virenanalyst bei Kaspersky Lab, antwortet auf folgende Fragen:
1. Ist Android damit per sé unsicher und man sollte die Finger davon lassen?
2. Welche Faktoren sind das?
3. Darum lautet ja der Tipp, Apps nur aus sicheren Quellen zu laden. Welche Tipps gibt es noch?
Danke Christian Funk.
Mehr dazu unter kaspersky.de.
Kollegengespräch zum Download
###########################
(Anhören: linke Maustaste, Download: rechte Maustaste, “Ziel speichern unter” )
Bitte senden Sie uns eine E-Mail auf die Adresse “service (at) vorabs.de”, wenn Sie das Audiomaterial verwendet haben.
Dabei entspricht (at) dem gewohnten Zeichen @, wir müssen aus Spam-Schutzgründen so schreiben.