Tag Archives: Inflation

21Okt./24

O-Ton: Keine Mieterhöhung wegen hoher Inflation

In Zeiten hoher Inflation sehen sich viele Vermieter gezwungen, die Mieten an die gestiegenen Lebenshaltungskosten anzupassen. Doch was passiert, wenn diese Anpassung über die Grenzen des Mietspiegels hinausgeht? Sie sind in der Regel unzulässig. Auch die seit Erstellung des Mietspiegels gestiegene Inflation rechtfertigt keinen sogenannten „Stichtagszuschlag“, so das Landgericht München I. Weiter

09Apr./24

O-Ton: Inflationsausgleichsprämie: Benachteiligung befristet Beschäftigter unzulässig

Die Inflationsausgleichsprämie (IAP) ist eine Sonderzahlung, die Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern im Jahr 2023 steuer- und abgabenfrei gewähren können. Die Höhe der IAP ist frei wählbar, beträgt aber maximal 3.000 Euro. Das Arbeitsgericht Stuttgart hat entschieden, dass die Ungleichbehandlung von befristet und unbefristet beschäftigten Arbeitnehmern bei der Zahlung unzulässig ist. Weiter

10Jan./23

O-Ton: Kein Inflationsausgleich für Sozialhilfeempfänger vom Gericht

Die Inflation stellt viele vor erhebliche Probleme. Gerade für Bezieher von Sozialleistungen ist sie eine große Belastung, da die Regelsätze die Preissteigerungen nicht berücksichtigen. Sie können aber nicht bei Gericht einen Inflationsausgleich einklagen, entschied das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen. Weiter

22Juni/22

Magazin: „Pandemie, Energiekrise, Mindestlohn – Stehen wir vor einer Hyperinflation und was bedeutet das für den Arbeitsmarkt?“

Die Inflation lag im Juni 2021 in Deutschland noch bei 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Gegenwärtig haben wir rund acht Prozent. Forderungen nach höheren Löhnen werden laut, um den gestiegenen Preisen zu begegnen. Doch schon gibt es Warnungen vor einer drohenden Lohn-Preis-Spirale. Weiter