Anmoderation: Das Kabinett will am Mittwoch die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland auf 12 Euro beschließen. Zugleich aber plant die Ampel auch die Erhöhung der Verdienstgrenze für so genannten Minijobs von 450 auf 520 Euro. Weiter
Tag Archives: NGG
Magazin: Sofortige Hilfe für Gastronomie gefordert
Anmoderation: Weihnachten ist nicht mehr weit – aber für manche könnte es ein trauriges Fest werden. Wenn beispielsweise Mama oder Papa in der Gastronomie arbeiten, stehe die Chancen auf große Geschenke schlecht. Restaurants und Kneipen sind geschlossen, die ohnehin schon geringen Gehälter durch Kurzarbeitergeld ersetzt. Weiter
Kollegengespräch: Menschenunwürdige Zustände in der Fleischbranche beenden
In den kommenden Wochen wird der Bundestag den Entwurf für ein „Arbeitsschutzkontrollgesetz“ beraten. Mit dem Gesetz sollen Werkverträge und Leiharbeit in der Fleischindustrie der Vergangenheit angehören. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hatte nach mehreren Skandalen angekündigt, in der Fleischindustrie „aufzuräumen“ und unwürdige Beschäftigungsverhältnisse zu beenden. Weiter
Magazin: NGG startet Kampagne „fairdient“
Rund 2,1 Milliarden Überstunden haben die Beschäftigen in der Gastronomie im vergangenen Jahr geleistet. Diese Umsonst-Arbeit entspricht 25 Milliarden Euro, moniert die Gewerkschaft NGG und startet jetzt die Kampagne „fairdient“. Weiter
O-Ton + Magazin: Zoll dokumentiert viele Verstöße gegen Mindestlohn
Laut der Gewerkschaft NGG leitete der Zoll im ersten Halbjahr 2018 rund 2.200 Ermittlungsverfahren wegen nicht gezahlter Mindestlöhne ein – 400 Millionen Euro Verlust durch nicht gezahlte Steuern und Sozialabgaben. Weiter