Stuttgart – Daimler-Chef Dieter Zetsche hat sich erneut mit einer humorvollen Weihnachtsbotschaft an die weltweit rund 285.000 Mitarbeiter im Konzern gewandt. Das berichtet die Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche.
In dem etwa zweieinhalb Minuten langen Video sitzt Zetsche in der Unternehmenskantine und lässt das erfolgreiche Jahr Revue passieren. „Letztes Jahr um diese Zeit habe ich Ihnen für ein phänomenales Jahr gedankt. Dieses Jahr haben wir noch eine Schippe draufgelegt“, sagt Zetsche. Während der Konzernchef redet, verändert sich jeweils passend zum Thema das vor ihm stehende Essen. So kommt beispielsweise zur Ankündigung von neuen Logistikkonzepten eine Drohne angeflogen und bringt ihm einen Apfel.
Am Ende des kurzen Films werden lustige Szenen aus den Dreharbeiten gezeigt. Die Weihnachtsbotschaft wurde auf der Internetseite des Unternehmens bereits innerhalb der ersten Minuten hunderte Male geklickt und von den Nutzern durchweg mit fünf von fünf möglichen Sternen bewertet.
„Dieses Mal haben wir auch etwas mehr Serverkapazität bereitgestellt“, sagte ein Daimler-Sprecher der Zeitung. Im vergangenen Jahr war der Server zeitweise in die Knie gegangen, weil die Seite zu oft aufgerufen worden war.
Ähnliche Themen
- Daimler CEO Zetsche formuliert Angriffsplan für Mercedes Stuttgart - Daimler-Chef Dieter Zetsche will seinen Führungsanspruch im Premiumsegment mit neuen Volumenzielen untermauern: „Wir haben das Ziel, hinsichtlich Profitabilität und Absatz die […]
- Daimler-Chef Zetsche mit Kampfansage an Audi und BMW Stuttgart - Daimler-Chef Dieter Zetsche hat sich kurz nach Veröffentlichung der Halbjahreszahlen mit einer Kampfansage an Audi und BMW an die Belegschaft gewandt. "Einige unserer […]
- Daimler verschiebt Entscheidung über Maybach Neben Kooperation mit Aston Martin oder Schließung gibt es nun eine dritte Option: die Weiterführung als Mercedes-Submarke analog zu AMG
Stuttgart - Die Entscheidung über die Zukunft […]
- Daimler: Gegen mögliche feindliche Übernahme gut gerüstet Stuttgart - Der Daimler-Konzern sieht sich für eine feindliche Übernahme gut gerüstet, der Geschäftsbericht listet für solche Fälle erstmals Abwehrmaßnahmen auf. "Eine Übernahme finanziell […]
- Daimler erwartet boomende Autoindustrie Zetsche: Für Zielrendite von zehn Prozent "sehr zuversichtlich" +++ Einsparungen durch Modulstrategie von zwei Milliarden Euro
Stuttgart - Daimler-Chef Dieter Zetsche prognostiziert für […]
- O-Ton: Nach den Feiertagen – wohin mit dem Baum? Er gehört zu Weihnachten - der Weihnachtsbaum. Aber: Ist das Fest vorbei, ist der Baum auch überflüssig. Wie entsorgt man ihn richtig? Einfach über die Balkonbrüstung auf die […]
- Kollegengespräch: Wie wird an Heiligabend und den Feiertagen gearbeitet? Die schlechte Nachricht zuerst: Heiligabend und Silvester sind, rechtlich gesehen, normale Arbeitstage. Arbeitnehmer, die dann frei haben wollen, müssen also Urlaub nehmen – es sei denn, […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Gibt es eine Pflicht zur Weihnachtsfeier? Für die einen eine willkommene Party, für die anderen ein lästiges Muss - die Weihnachtsfeier in der Firma! Doch auch bei solchen harmlosen Veranstaltungen können sich rechtliche Fragen […]
- Magazin: Hochbetrieb bei der Deutschen Post im Dezember Bei der Deutschen Post DHL herrscht jetzt Hochbetrieb. Vor Weihnachten steigt die Zahl der Päckchen, Pakete und Briefe rasant an. Teilweise Schwerstarbeit für die Damen und Herren in Gelb, […]
- Magazin + O-Töne: Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort eröffnet Es ist wieder soweit: Der Weihnachtsmann hat die Weihnachtspostfiliale im brandenburgischen Himmelpfort bezogen. Mit großem Aufwand - und ökologisch modern mit Streetscooter der Deutschen […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Wo verbringen Trennungskinder die Feiertage? Feste wie Weihnachten oder Ostern bringen in getrennt lebenden Familien manchmal Probleme mit sich. Denn in Trennungsfamilien kann sich die Frage stellen, wo die Kinder die Festtage […]
- Kollegengespräch: Umtausch von Weihnachtsgeschenken? Nach den Feiertagen haben Händler trotzdem jede Menge zu tun – die Umtauschwelle rollt. Was ist dabei zu beachten? Welche Unterschiede gibt es im stationären und im […]
- Magazin: Paketzustellung vor Weihnachten Kurz vor Weihnachten herrscht bei der Deutschen Post Hochbetrieb – rund 11 Millionen Pakete werden befördert. Täglich! An normalen Tagen des Jahres ist es nicht einmal die Hälfte.
Die […]
- Zahl der Anträge beim Umweltbonus sinkt im März den dritten Monat in Folge Die Zahl der eingegangenen Anträge für den Umweltbonus ist im Monat März zum dritten Mal in Folge gesunken. Das berichtet die Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche.
3.275 […]
- Daimler erhöht Pkw-Produktion bis 2020 auf drei Millionen Einheiten Der Daimler-Konzern will mit neuen Fertigungsstätten seine Pkw-Produktion deutlich ausweiten. „Die Werke in unserem weltweiten Produktionsnetzwerk sind hoch ausgelastet. Deshalb bauen wir […]
- Daimler will als erster Konzern Robotaxis anbieten Daimler will im Rennen um den ersten kommerziellen Einsatz von Robotaxis gemeinsam mit Bosch seine Fahrzeuge schneller als die Google-Schwester Waymo auf die Straße bringen. „Die […]
- Neue Konzernzentrale für Daimler Der Daimler-Konzern plant den Umzug des Vorstands in eine neue Zentrale. Das berichtet die Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche unter Berufung auf Unternehmenskreise. Ein […]
- O-Ton: Weihnachtsbaum aus dem Fenster werfen – Haftstrafe möglich Weihnachten ist vorbei – wohin mit dem nadelnden Tannenbaum? „Wer seinen Baum aus dem Fenster oder vom Balkon auf den Gehweg werfen will, sollte dabei sehr vorsichtig sein“, warnt Swen […]
- O-Ton + Magazin: Christkindpostfiliale in Himmelpforten Die Christkindpostfiliale in Himmelpforten ist ab sofort wieder geöffnet. Rund 34.000 Briefe kamen aus aller Welt in dem kleinen Ort in Niedersachsen an. Eine Schar ehrenamtlicher Helfer […]
- Magazin: Deutsche Post eröffnet Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort Anmoderation: Über 21.000 Briefe sind bereits in der Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort eingetroffen – und täglich werden es mehr. Zur Eröffnung der Filiale ist der Weihnachtsmann ganz […]
- O-Ton + Magazin: Weihnachtsmann eröffnet Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort Die Weihnachtspostfiliale im brandenburgischen Himmelpfort ist eröffnet! Der Weihnachtsmann persönlich hat dies übernommen und beantwortet ab sofort die Briefe mit den Wunschzetteln der […]
- Daimler-Lkw-Sparte droht Jobabbau Stuttgart - Wegen der schwachen Nachfrage nach Nutzfahrzeugen beispielsweise in Brasilien, dem Nahen Osten und den USA droht der Daimler-Lkw-Sparte ein Jobabbau. „Es stellt sich die Frage, […]
- Zetsche kritisiert Diesel-Fahrverbote: ´Wenn jedes Dorf allein entscheidet, dann gute Nacht Deutschland´ Nach dem Düsseldorfer Urteil gegen zu hohe Luft-Schadstoffwerte tritt Daimler-Chef Dieter Zetsche vehement möglichen Fahrverboten für Diesel-Fahrzeuge entgegen. "Durch Fahrverbote würden […]
- Daimler plant von 2018 bis 2024 mehr als sechs Elektromodelle Stuttgart – Daimler will in den Jahren 2018 bis 2024 mehr als sechs neue Mercedes-Modelle mit Elektroantrieb auf den Markt bringen. Das berichtet die Branchen- und Wirtschaftszeitung […]
- Mercedes muss nach Gerichtsurteil Auslieferung von Cabrios stoppen Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe darf der Autohersteller Daimler einen Teil seiner Mercedes-Cabrios in Deutschland nicht mehr verkaufen. Das berichtet die […]
- VW-Nutzfahrzeugsparte will Daimler bei Telematik ausstechen Volkswagen ignoriert bei der Entwicklung vernetzter Lkw das Kooperationsangebot von Daimler und setzt stattdessen auf konzerneigene Telematik-Angebote. „Wir arbeiten an einer Lösung zur […]
- Daimler: Entscheidung über neues Pkw-Werk in Europa noch in diesem Jahr Der Autobauer Daimler will bis zum Jahr 2020 ein neues Pkw-Werk in Europa bauen. Dies bestätigte Mercedes-Produktionschef Markus Schäfer der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche […]
- Führungsspitze des Kartenanbieters Here wird ausgewechselt Nur wenige Wochen nach dem Vollzug der Übernahme des Kartenanbieters Here will das Eigentümerkonsortium aus Daimler, BMW und Audi die Führung austauschen. „Wir werden das Management von […]
- Magazin: Weihnachtpostfiliale Himmelpfort knackt gleich drei Rekorde Für den Weihnachtsmann sind diese Tage die wichtigsten Tage des Jahres, drei Rekorde indes kann er bereits vermelden: Sie wurden in der Weihnachtpostfiliale im brandenburgischen […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Heiligabend & Silvester – automatisch freie Tage für Arbeitnehmer? An den beiden Weihnachtsfeiertagen hat jeder Arbeitnehmer frei, ebenso am Neujahrstag. Wie steht es aber um den 24. und 31. Dezember, also an Heiligabend und Silvester? Weder der 24. noch […]