In Deutschland hatte die staatliche Abwrackprämie im laufenden Jahr vor allem den Absatz von Kleinst- und Kleinwagen stark angeheizt.
Allgemein aber zeichne sich, so der BRV-Manager, in diesem Jahr bei der „Verfügbarkeit von Winterreifen kein generelles Problem“ ab: „Zum Ende des Monats September haben uns die maßgeblichen Hersteller gegenüber 2008 eine um 27 Prozent höhere Auslieferung von Winterreifen an die Händler gemeldet“, betonte Drechsler. Nach einer Analyse des Bonner Branchenverbands hoffen inzwischen viele Reifenproduzenten, ihre erheblichen Absatzrückgänge bei der Erstausrüstung von Fahrzeugen nun durch den Verkauf von Winterreifen teilweise kompensieren zu können.
Auch Nikolai Setzer, Chef der Pkw-Reifensparte des Autozulieferers Continental, zeigte sich bei der Prognose zum Winterreifengeschäft insgesamt „nicht pessimistisch“. Die Lagerbestände seien vergleichsweise niedrig.
Ähnliche Themen
- O-Ton: Laufleistung bei Kfz-Diebstahl korrekt angeben Wer bei den Angaben zu seinem gestohlenen Auto schummelt, riskiert den Versicherungsschutz. Zwei Fälle des Kammergerichts Berlin beweisen: Ehrlich währt am längsten. Beide Male […]
- Kein Parken vor Nachbars Garage München/Berlin (DAV). Vor Nachbars Garage darf man nicht parken. Der Parkende kann sich nicht darauf berufen, dass der Nachbar bei ihm hätte klingeln und ihn bitten können, das Auto […]
- Moreno-Ocampo sieht weltweite Erfolge Den Haags Chefankläger Luis Moreno-Ocampo sieht weltweite Erfolge des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag. „Länder auf der ganzen Welt haben aufgrund des Staatsvertrags, der den […]
- BMW sieht 2012 in China erstmals Absatz von einer Million Premiumfahrzeuge Ungeachtet zunehmender Risiken geht der bayerische Autohersteller BMW für 2012 von erstmals einer Million verkaufter Premiumfahrzeuge der verschiedenen Hersteller in China aus. „In den […]
- O-Ton: Hartz-lV-Leistungen während Corona nicht in jedem Fall Die Weiterbewilligung von Hartz-lV-Leistungen ist durch den Sozialschutzpakt vereinfacht worden. Bis Ende des Jahres soll dies ohne erneute Überprüfung des Anspruchs erfolgen. Jedenfalls […]
- Steinmeier hat Afghanistan-Strategie „abgeschrieben“ Berlin - Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin hat Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) vorgeworfen, seine neue Afghanistan-Strategie bei den Grünen „abgeschrieben“ zu haben. In der […]
- Porsche denkt über weitere Baureihe nach Los Angeles - Der Sportwagenbauer Porsche plant offenbar neben den bisherigen vier sowie dem geplanten Cajun mindestens eine weitere neue Baureihe. "Wir denken über weitere Modelle nach […]
- Sat.1-O-Ton-Pakete: zu Guttenberg / Lafontaine Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg und Linksparteichef Oskar Lafontaine waren zu Gast in der TV-Sendung "Ihre Wahl! Die Sat.1-Arena“. Themen waren unter anderem das […]
- Schadensersatz für Gebäudeschäden durch Kanalbauarbeiten – auch nach langer Zeit Koblenz/Berlin (DAV). Einem Hauseigentümer steht ein Anspruch auf Entschädigung gegen die Verbandsgemeinde und auf Schadensersatz gegen eine Baufirma zu, wenn aufgrund von Kanalbauarbeiten […]
- Magazin: Was muss die neue Bundesregierung tun, um Arbeitskräfte fit für die Zukunft zu machen? Kurz vor der Wahl wird in Berlin diskutiert: Was muss die neue Bundesregierung tun, um Arbeitskräfte fit für die Zukunft zu machen? Fest steht: Ohne Qualifizierung und Weiterbildung geht […]
- O-Ton: Ladung unzureichend gesichert – Versicherung kürzt Leistung Wer seine Ladung – hier einen Porsche auf einem Anhänger – nicht richtig sichert und dadurch beim Transport einen Schaden der Ladung hervorruft, muss mit einer Kürzung der […]
- O-Töne + Magazin: Glücksatlas 2011 vorgestellt Anmoderation: Die glücklichsten Deutschen leben in und um Hamburg, die unglücklichsten sind in Thüringen zu finden. Das ist das Ergebnis der ersten Glücksstudie, die die Deutsche Post […]
- O-Ton: Nutzungsausfall auch für Kleinbus eines gemeinnützigen Vereins Auch für einen zum Behindertentransport genutzten Kleinbus gibt es nach einem Unfall Geld für den Nutzungsausfall. Voraussetzung ist, dass man auf die teure Anmietung eines Ersatzfahrzeugs […]
- Sat.1 O-Ton-Paket: Guido Westerwelle FDP-Chef Guido Westerwelle hat nach dem TV-Duell zwischen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Herausforderer Frank-Walter Steinmeier (SPD) seine Kritik an der Konzeption der Sendung […]
- Magazin: Sicherheit auf dem Handy Anmoderation: Hannover ist in diesen Tagen der Mittelpunkt der digitalen Welt, die CeBIT präsentiert ihre Neuigkeiten. Und nach den Datenskandalen der Vergangenheit steht die Sicherheit […]
- Absetzbarkeit von Werbungskosten München/Berlin (DAV). Wer für eine leer stehende Wohnung gegenüber dem Finanzamt Werbungskosten geltend macht, muss dafür nachweisen, dass er die Wohnung vermieten und nicht verkaufen […]
- 636 Millionen Euro für Autowerbung Die Ausgaben der Kfz-Branche in Deutschland für Werbung sind im zweiten Quartal dieses Jahres auf den Rekordwert von 636,4 Millionen Euro gestiegen, 16,8 Prozent mehr als im […]
- O-Ton + Magazin: Garantiezusage ist für Hersteller bindend Wenn Autohersteller ihren Kunden Garantie zusichern, dann müssen sie auch dazu stehen. Wenn sich nachträglich herausstellt, dass nicht alles aus dem Kleingedruckten der Garantiebedingungen […]
- Ifo-Institut: Abwrackprämie zwecklos für deutsche Autos „Schrottprämie“ hilft höchstens Rumänien – Image für deutsche Autoindustrie „verheerend“ – staatliche Industriepolitik beeinträchtigt WettbewerbsfähigkeitMünchen – Das Münchner […]
- VW beruft Chef der Gläsernen Manufaktur zum Produktionsleiter der „Compact“-Klasse VW-Markenchef Herbert Diess treibt die Neuaufstellung des Autoproduzenten auch personell voran. Andreas Michalzik wird zum 1. April als Produktionsleiter der Baureihengruppe „Compact“ […]
- Kollegengespräch: Der Blitzermarathon ist ineffektiv Der Blitzermarathon ist nach Ansicht der Verkehrsrechtsexperten im Deutschen Anwaltverein (DAV) weitgehend nutzlos. Erwischt werden nicht die wirklichen Raser. Wenn die Zahl der […]
- Europäischer Zuliefererverband Clepa fordert strenges CO2-Ziel Brüssel - Nach dem deutschen Veto in Brüssel im Ringen um strengere Abgasnormen warnen die europäischen Zulieferer vor einer Aufweichung der geplanten CO2-Obergrenzen. „Es gibt kein […]
- O-Ton: Kein Anspruch auf freien Tag an Karneval Auch im Rheinland haben Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes keinen Anspruch auf Arbeitsbefreiung an Geburtstagen, zu Weiberfastnacht und Rosenmontag. Dies hat das Arbeitsgericht Köln […]
- O-Ton: Haftung bei Badeunfällen Bei Badeunfällen im Schwimmbad, am See oder am Strand können der Bademeister oder der Betreiber des Schwimmbads haftbar gemacht werden. Allerdings gilt das nur, wenn sie ihrer […]
- O-Ton + Magazin: Kostenpflichtige Zusatzgarantie nicht wartungsabhängig Eine kostenpflichtige zusätzliche Kfz-Herstellergarantie darf nicht davon abhängig gemacht werden, ob alle Wartungen durchgeführt wurden. Eine Klausel, die eine Garantieleistung bei […]
- O-Ton + Magazin: Bundeswettbewerb Fremdsprachen startet Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2015 ist gestartet und bietet jungen Menschen die Chance, ihr Wissen spielerisch zu testen – und dabei Preise zu gewinnen. Elke Völmicke, […]
- O-Ton: Starker Raucher bekommt keine Anerkennung der Berufskrankheit Ein an Lungenkrebs erkrankter Raucher hat keinen Anspruch auf Anerkennung als Berufskrankheit durch die Berufsgenossenschaft. So entschied das Hessische Landessozialgericht im Falle eines […]
- Dauerhaftes Tattoo als Körperverletzung Karlsruhe/Berlin (DAV). Stellt sich ein so genanntes Bio-Tattoo, das nach drei bis sieben Jahren „von selbst“ verschwinden soll, als dauerhaftes Tattoo heraus, so ist das eine […]
- Audi zieht Ungarn den USA vor VW-Tochter baut den Standort Györ aus Ingolstadt - Die Volkswagen-Tochter Audi will nach Informationen der Automobilwoche ihr Werk im ungarischen Györ zu einer vollwertigen […]
- O-Ton: Kein Schadensersatz für Tod durch herabstürzenden Baum Die Witwe eines Forstwirts, der von einem herabgestürzten Baum schwer am Kopf getroffen wurde und einige Tage später verstarb, kann vom beklagten Land keinen Ersatz der Beerdigungskosten […]