In Deutschland wird darüber gestritten, ob für die Anerkennung der Vaterschaft eine Erklärung beim Notar ausreicht oder ob dies ein gerichtliches Verfahren klären muss. Das Oberlandesgericht Bamberg entschied jetzt, dass die notarielle Anerkennung nicht ausreicht. Weiter
Category Archives: Politik
O-Ton: Kein Anspruch auf Balkonkraftwerk in der Wohnungseigentümergemeinschaft
Die erhöhten Energiekosten belasten zurzeit alle: Mieter, Vermieter aber auch Eigentümer. Jede Idee, diese Kosten zu senken und dabei auch noch Ressourcen zu schonen, ist gerne gesehen. Aber was kann der Eigentümer alleine entscheiden, wann braucht er die Zustimmung der anderen? Weiter
Magazin: Von der Energiewende zur Wende des Arbeitsmarkts
Anmoderation: Die Energiewende nimmt immer mehr an Fahrt auf – einerseits geht es um den Schutz der Umwelt, andererseits muss Deutschland ein wettbewerbsfähiger Standort bleiben. Die Energiewende beeinflusst damit nicht nur die deutsche Energiewirtschaft, sondern hat auf alle Industriesektoren starken Einfluss – und Fachkräfte werden knapper. Weiter
O-Ton: Unfallflucht soll entkriminalisiert werden
Bisher ist es so: Wer sich nach einem Verkehrsunfall einfach davon fährt, begeht Fahrerflucht. Wird man dabei erwischt, kann es eine Geldstrafe geben, im schlimmsten Fall sogar Haft bis zu drei Jahren. Das Bundesjustizministerium will nun prüfen, Fahrflucht unter bestimmten Voraussetzungen nur als Ordnungswidrigkeit eingestuft werden soll. Weiter
Magazin: Für mehr Fachkräfte Altersdiskriminierung am Arbeitsmarkt überwinden
In fast allen Branchen fehlen Fachkräfte. Und die Lage dürfte sich weiter verschärfen. Weil heute jeder vierte Beschäftigte über 55 Jahre alt ist, verabschieden sich in den nächsten zehn Jahren über sieben Millionen Menschen in die Rente. Weiter