Am 7. Juni entscheidet das EU-Parlament über unsere Mobilität in den nächsten Jahren: Ist die Zukunft ab 2035 ausschließlich elektrisch, wie es sich die EU-Kommission favorisiert? Oder aber stellen wir uns breiter auf – beispielsweise mit synthetischen Kraftstoffen? Weiter
Tag Archives: EU
O-Ton + Magazin: efuels können für saubere Umwelt sorgen
Kraftstoff aus CO2 klingt wie ein Märchen, aber die Technologie gibt es längst. Nun geht es darum, sie auch in die Breite zu tragen. Diese synthetischen Kraftstoffe können zu sauberen Autos beitragen. Dafür macht sich die efuel Alliance stark und appelliert mit entsprechenden Schreiben an die EU-Kommission. Weiter
O-Ton: Vorsicht beim Autokauf im (EU-)Ausland – Mängel dort geltend machen!
Beim Autokauf im Ausland müssen Ansprüche aus dem Kaufvertrag im Ausland geltend gemacht werden. Denn: Deutsche Gerichte sind nicht zuständig. Hat also das Auto – anders als angegeben – Mängel, kann man nicht in Deutschland klagen. Weiter
O-Ton: Lkw-Hersteller befürchten Wettbewerbsnachteile durch strenge CO2-Regulierung
Nach dem Beschluss des EU-Parlaments für strengere CO2-Grenzwerte in der Nutzfahrzeugbranche wächst die Kritik. Betriebsräte sorgen sich um Arbeitsplätze. Weiter
O-Ton: Autounfall im Ausland – welches Recht gilt?
Bei Verkehrsunfällen im EU-Ausland kann man seine Ansprüche grundsätzlich auch in Deutschland geltend gemacht werden. Das gilt auch, wenn der Unfallgegner eine ausländische Versicherung hat. Allerdings: Die Rechtsprechung kann sich manchmal trotzdem schwierig gestalten – Beispiel bei einem Unfall in Italien. Weiter