125 Jahre werden mittlerweile im Spreewald die Briefe und Pakete mit dem Kahn zugestellt. Nun ist die neue Saison gestartet und auch wenn die Temperaturen noch keine so deutliche Sprache sprechen – im Spreewald wissen Anwohner und Touristen: Wenn Postzustellerin Andrea Bunar mit ihrem Kahn kommt, wird es Frühling.
Mehr dazu jetzt.
Beitrag
O-Ton: Ich starte in die neue Saison, in meine elfte Saison. 125 Jahre Postkahn in Lehde noch dazu und ich freu mich, dass die Arme wieder mehr in Bewegung gebracht werden als die Beine. Jetzt musste ich ja immer laufen über die Brücken und über die Wege. Jetzt ist alles viel einfacher. – Länge 20 sec.
…sagt Andrea Bunar. Es ist ein kleines Stückchen Normalität, dass sie jetzt wieder mit ihrem Kahn unterwegs ist.
O-Ton: Wir haben hier rund 65 Haushalte, die Frau Bunar hier jeden Tag bedient. Sie hat in der Woche rund 70 Pakete und ungefähr 600 Postkarten und Briefe, die sie hier zustellt. – Länge 10 sec
Sprecherin Anke Blenn von der Deutschen Post. Und die besonderen Sendungen bleiben natürlich in Erinnerung.
O-Ton: Dann hatte ich letztes Jahr einen Strandkorb dabei. Nicht den normalen, sondern XXL – wo dann vier Personen reinpassen. Und Kühlschränke. Aber ich habe alles wegbekommen. Was bestellt wird und auf den Kahn geht und unter 31,5 Kilo ist, wird mitgenommen. – Länge 20 sec
Und ihren Job macht Andrea Bunar auch im elften Jahr mit Freude.
O-Ton: Gewisse Vorfreude ist schon mit dabei. Auf dem Weg zur Arbeit höre ich ja immer Radio und da wurde das schon angekündigt (lacht). Nö gewisse Vorfreude und Aufregung ist schon da. – Länge 10 sec.
Absage
Download Magazin
Download O-Ton-Paket Andrea Bunar
Download O-Ton-Paket Anke Blenn
Ähnliche Themen
- O-Töne + Magazin: Deutsche Post stellt im Spreewald wieder per Kahn zu Ab sofort ist im Spreewald wieder der gelbe Postkahn unterwegs. In den Fließen in und um Lübbenau stellt Andrea Bunar wieder Briefe und Pakete auf dem Wasserweg zu. Mittlerweile geht es […]
- O-Ton-Paket und Magazin: Deutsche Post eröffnet Saison im Spreewald Für Postbotin Andrea Bunar beginnt die fünfte Saison als Kahnzustellerin. Sie bringt den Bewohnern des Dorfes Lübbenau-Lehde ab sofort wieder Briefe und Pakete per Kahn.
Viele der 65 […]
- Magazin: Deutsche Post startet neue Kahn-Zustellsaison im Spreewald Es geht wieder los: Ab heute bringt die Deutsche Post im Spreewalddorf Lehde Briefe und Pakete wieder über die Wasserwege. Viele der 65 Haushalte Lehdes haben keine direkte Anbindung zur […]
- O-Ton + Magazin: Deutsche Post eröffnet Saison im Spreewald Im Spreewald in Brandenburg vor den Toren Berlins startet nun wieder die Kahnsaison – nicht nur für Urlauber. Postbotin Andrea Bunar bringt nun wieder Briefe und Pakete in ihrem gelben […]
- O-Ton + Magazin: Helden des Alltags Corona hat unser ganzes Leben verändert. Es sind die „Helden des Alltags“, die mit ihren Jobs für ein bisschen Normalität sorgen. Die Frauen und Männer in gelb gehören dazu. Denn egal, ob […]
- Magazin: Post nimmt 20.000stes E-Fahrzeug in Berlin in Betrieb Die gelbe Post will grün werden! Heute wurde in Berlin das 20.000ste E-Fahrzeug für die Zustellung in Betrieb genommen. In ein paar Jahren soll dann ein komplett CO2-neutraler Brief- und […]
- Magazin: Hochbetrieb bei der Deutschen Post im Dezember Bei der Deutschen Post DHL herrscht jetzt Hochbetrieb. Vor Weihnachten steigt die Zahl der Päckchen, Pakete und Briefe rasant an. Teilweise Schwerstarbeit für die Damen und Herren in Gelb, […]
- Magazin: Paketzustellung vor Weihnachten Kurz vor Weihnachten herrscht bei der Deutschen Post Hochbetrieb – rund 11 Millionen Pakete werden befördert. Täglich! An normalen Tagen des Jahres ist es nicht einmal die Hälfte.
Die […]
- O-Ton + Magazin: DHL und smart starten mit Kofferraumzustellung in Berlin Es klingt wie Zukunftsmusik, ist aber bereits Realität: Wer online einkaufen geht, kann sich sein Paket jetzt in den Kofferraum seines Wagens liefern lassen. Der Startschuss für den Test […]
- O-Ton + Magazin: Gipfeltreffen der Zusteller auf der Zugspitze Im vergangenen Jahr besuchte der Zusteller der Deutschen Post auf der Zugspitze, Andreas Oberauer, seine Kollegin Andrea Bunar im Spreewald. Heute nun gab es den Gegenbesuch auf […]
- O-Ton + Magazin: DHL Pakete kommen auch tagsüber zur Wunschzeit Online-Shopper können ab jetzt bei der Bestellung selbst bestimmen, zu welcher Uhrzeit ihr Paket zugestellt werden soll. Vorausgesetzt, sie wohnen in Berlin, München, Köln, Hamburg oder im […]
- O-Ton + Magazin: Paketkasten für Mehrfamilienhäuser Seit Mai 2015 können in Berlin-Lichtenberg einige Mieter ihre Pakete direkt im Haus abholen und aufgeben. Der Paketkasten für Mehrfamilienhäuser, so der offizielle Titel, hat sich in der […]
- O-Ton + Magazin: Zugspitz-Zusteller trifft Kahnzustellerin im Spreewald Andrea Bunar ist Zustellerin bei der Deutschen Post im Spreewald - per Kahn bringt sie Briefe, Postkarten, Päckchen und Pakete auch in den entlegensten Winkel.
Heute hatte sie […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Wer haftet, wenn durch Streiks Postsendungen nicht ankommen? Die Briefträger und Paketzusteller streiken – bundesweit und unbefristet. Das bedeutet: Wer beispielsweise einen Vertrag fristgerecht kündigen möchte und dies schriftlich erfolgen muss - […]
- Magazin: Weihnachtsmann besucht Spreewald Im Spreewald ist für die Deutsche Post Andrea Bunar als einzige Kahnzustellerin Deutschlands unterwegs - 65 Haushalte im Spreewalddorf Lehde werden von ihr mit Briefen, Einschreiben, […]
- Magazin: Abendzustellung bei der Deutschen Post Anmoderation: Wenn es abends klingelt, kann es ab jetzt auch der Postbote sein. Die Deutsche Post DHL weitet ihren Service aus – Pakete können, wenn man es will, auch bis 22 Uhr gebracht […]
- O-Ton: Bei Ersatzzustellung muss der Empfänger informiert werden Paketdienste dürfen Postsendungen nicht an Nachbarn oder Hausbewohner aushändigen, ohne den eigentlichen Empfänger darüber zu benachrichtigen. AGB-Klauseln, die das anders regeln, sind […]
- Interview + Magazin: 50 Jahre Festtagspost aus Nikolausdorf Der Nikolaustag wird jährlich am 6. Dezember zum Gedenken an den Heiligen Nikolaus gefeiert – besonders natürlich in Nikolausdorf in Niedersachsen. Dort kommen jährlich rund sechs- bis […]
- O-Töne, Talk und Magazin: Deutsche Post: Digitale Services bringen einiges für die Kunden Auf ein Paket oder einen Brief zu warten, das ist bisher oft mühsam: Wann genau der Paketbote klingelt oder der Postbote den Umschlag in den Briefkasten wirft, das weiß man als Empfänger […]
- Magazin: Spatenstich Mega-Paketzentrum Ludwigsfelde Die Deutsche Post DHL Group investiert kontinuierlich – jüngstes Projekt in Ostdeutschland ist ein Mega-Paketzentrum im brandenburgischen Ludwigsfelde.
Heute war Spatenstich für das […]
- Magazin + O-Töne: Postzustellung im Spreewaldkahn startet wieder in die Saison Ab heute stellt die Deutsche Post im Spreewalddorf Lehde Briefe und Pakete wieder per Kahn zu. Der Saisonstart ist dieses Jahr ein ganz besonderer: Tagesschausprecher Jens Riewa war mit an […]
- Magazin: Bis wann muss mein Weihnachtspaket spätestens abgegeben sein? Jeder will natürlich, dass seine Weihnachtskarten und -Pakete pünktlich beim Empfänger ankommen. Während sonst pro Tag rund 3,9 Millionen Päckchen und Pakete befördert werden, ist es […]
- O-Ton: Pakete beim Nachbarn – das gilt rechtlich Ein fremdes Paket anzunehmen ist ein Freundschaftsdienst unter Nachbarn. Die „Ersatzzustellung“ ist praktisch – sie erspart den Weg zur nächsten Paketfiliale. Frage an Rechtsanwalt Swen […]
- Keine Ersatzzustellung ohne den Empfänger darüber zu informieren Köln/ Berlin (DAV). Paketdienste dürfen Postsendungen nicht an Nachbarn oder Hausbewohner aushändigen, ohne den eigentlichen Empfänger darüber zu benachrichtigen. AGB-Klauseln, die das […]
- O-Ton-Paket: Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort ist eröffnet Der Weihnachtsmann hat sich vom Nordpol auf den Weg nach Brandenburg gemacht und ist heute Vormittag mit einem umweltfreundlichen gelben Elektro-Dreirad (E-Trike) in Himmelpfort […]
- O-Töne + Magazin: Mehr Pakete auf die Schiene Deutsche Post DHL Group und Deutsche Bahn wollen mehr Pakete auf die Schiene bringen und so mehr für den Klimaschutz tun. Das ist ein wichtiger Bestandteil in unserer […]
- O-Ton + Magazin: Der Wert der Werbepost Deutschlands Werbeindustrie wehrt sich gegen eine Kampagne, mit der Aktivisten die Werbepost einschränken wollen. Verbraucher sollen künftig mit einem Aufkleber aktiv signalisieren, dass […]
- O-Ton + Magazin: Paketscanner sind wie Handys zu werten – Geldbuße bei Benutzung am Steuer Wenn Fahrer eines Paketdienstes während der Fahrt ihren Paketscanner benutzen, werden wie beim Handy 120 Euro Geldbuße fällig. Der Scanner ist ein elektronisches Gerät im Sinne des […]
- Magazin: Trotz Corona – der Weihnachtsmann antwortet aus Himmelpfort In Himmelpfort öffnet ab sofort wieder Deutschlands bekanntestes Weihnachtspostamt - direkt vom Nordpol hat sich der Weihnachtsmann auf den Weg in die kleine Gemeinde im Norden […]
- Magazin: Neue DHL-Packstationen – 6.000ste Station in Rostock übergeben Der Online-Handel boomt – und mit ihm wächst die Zahl der Pakete. Und man muss längst nicht mehr auf den Paketboten warten, man kann sein Paket auch in der Packstation abholen. Oder auch […]