Vor dem offziellen Kinostart war der Film nun in einer Veranstaltung des Deutschen Anwaltvereins in Berlin zu sehen.
O-Ton-Paket Hans-Christian Schmid.
++++++++++++
O-Ton-Paket (Anhören: linke Maustaste, Download: rechte Maustaste, „Ziel speichern unter“ )
Bitte senden Sie uns eine E-Mail auf die Adresse „service (at) vorabs.de“, wenn Sie das Audiomaterial verwendet haben.
Dabei entspricht (at) dem gewohnten Zeichen @, wir müssen aus Spam-Schutzgründen so schreiben.
Ähnliche Themen
- Bosch baut eigene Werkstattketten aus Null-Prozent-Finanzierung für Reparaturen soll neue Kunden bringen Stuttgart - Der Stuttgarter Zulieferer Bosch will seine beiden Werkstattketten ausbauen und damit einen deutlich größeren […]
- O-Ton: Grundsicherungsleistungen: Vermieter kann beim Jobcenter keine Miete einklagen Auch wenn vom Jobcenter für Hartz-IV-Empfänger die Miete direkt an den Vermieter gezahlt werden kann, hat der Vermieter keinen unmittelbaren Anspruch gegen das Jobcenter. Daher kann ein […]
- O-Ton + Magazin: Über 11.000 Euro für Handy-Rechnung – Kunde muss nicht zahlen Bei neuen Handys darf der Käufer davon ausgehen, dass die Navigationssoftware aktuell ist. Wenn dies nicht der Fall ist und automatisch die Karten aktualisiert werden, dann muss der Kunde […]
- Magazin + O-Ton: Software des Jahres verliehen Die Gewinner der „Software des Jahres“ stehen fest. In insgesamt 18 Kategorien wie beispielsweise Büro, Finanzen oder auch Mobile konnten die Nutzer von Softwareload, dem Downloadportal […]
- O-Ton: Bei Hundestreit können beide Halter haften Bei Schadenersatz müssen Gerichte oft genau abwägen. So war es auch in diesem Fall: Zwei Hunde gerieten in Streit und waren nicht mehr zu bändigen. Dabei wurde auch eine Hundebesitzerin […]
- O-Ton: Kein Rentenausgleich nach schwerer Misshandlung der Ehefrau Der Ausgleich der Rentenansprüche kann nach einer Scheidung wegen grober Unbilligkeit ausgeschlossen sein. Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Brandenburg fällt dieser […]
- Kollegengespräch: Was ist bei Hagelschäden zu beachten? Die Hitze der vergangenen Tage wurde in einigen Regionen durch Gewitter abrupt beendet. Bahnlinien wie Straßen wurden unterbrochen, Bäume stürzten um. Teilweise gab es auch Hagel. Wie […]
- Daimler zieht Reißleine in Österreich Stuttgart/Salzburg. Auf der Jagd nach einer besseren Marktausschöpfung und höheren Rendite in Österreich und Ungarn will Daimler das lokale Importeurs- und Finanzierungsgeschäft künftig in […]
- O-Ton: Kennzeichnungspflicht von Polizisten Nach dem Atomtransport in das Zwischenlager Gorleben klagen die Demonstranten über die Härte der Polizei. Der Deutsche Anwaltverein erklärte in diesem Zusammenhang, die Polizei setze zu […]
- ‚Cicero’-Umfrage ergibt breites Potenzial für Freie Wähler Pauli zuversichtlich für Europawahl28 Prozent der Deutschen können sich eine Stimmabgabe für die Freien Wähler vorstellen. Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage für das […]
- Juristen wählen zu 28 Prozent FDP Unter Deutschlands Juristen bekommen die Liberalen Traumwerte. Das hat das Meinungsforschungsinstitut Emnid im Auftrag von ‚Cicero’ (Juniausgabe) analysiert. Demnach hätte ein bürgerliches […]
- Vor Krankenhausaufenthalt Versicherungsschutz prüfen Karlsruhe/Berlin (DAV). In der Regel brauchen Privatpatienten vor einer Krankenhausbehandlung keine Abstimmung mit ihrer Krankenversicherung vorzunehmen. Dass eine Prüfung des tatsächlich […]
- VW-Tochter plädiert für kurzfristige Opel-Hilfen Prag - Die tschechische VW-Tochter Skoda beurteilt mögliche Finanzhilfen für den schwer angeschlagenen Wettbewerber Opel differenziert. „Schon aufgrund der gemeinsamen Zuliefererstrukturen […]
- O-Ton: Vorsicht beim Wenden Wer sein Auto wendet, hat bei einem Unfall nach dem so genannten Anscheinsbeweis häufig Schuld. Eine Mithaftung des Unfallgegners ist dann möglich, wenn er zu schnell unterwegs war. So […]
- Abwrackprämie lässt Autoindustrie hoffen Automobilwoche-Umfrage: Optimismus bei Herstellern, Importeuren und Zulieferern München – Die von der Koalition beschlossene Abwrackprämie für Altfahrzeuge stößt in der gesamten […]
- Porsche erwartet 2011 ein 20prozentiges Wachstum in Europa Vorstand Maier: Unternehmensstrategie trägt den schlichten Namen „Strategie 2018“ Stuttgart - Einen Tag vor der Hauptversammlung am morgigen Freitag hat der Sportwagenbauer Porsche […]
- O-Ton + Magazin: Rücktritt vom Autokauf wegen Transport- oder Ladeschaden Eine Autokäuferin erstand einen Wagen – und stellte fest: Der hat Transport – und Ladeschäden. Sie verlangte eine Nachlieferung, doch das Autohaus versetzte sie innerhalb der gebotenen […]
- Volkswagen steigert Investitionen in Werbung massiv München – Volkswagen hat seine Werbeausgaben im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit 89,8 Millionen Euro massiv um 46,4 Prozent gesteigert. Im ersten Halbjahr betrugen die […]
- BMW kämpft mit langen Lieferzeiten München - Aufgrund hoher Nachfrage kämpft der Münchner Autobauer BMW weiter mit langen Lieferzeiten für die Modelle seiner X-Reihe. "Die Wartezeit in Deutschland ist gegenwärtig ziemlich […]
- BMW will 2012 rund 4.000 neue Jobs schaffen Der Münchner Automobilkonzern BMW will weiter auf Rekordkurs bleiben und dazu auch zusätzliche Stellen schaffen. „Ende vergangenen Jahres hat die BMW Group rund 100.000 Mitarbeiter […]
- O-Ton, Korri + Magazin: Jeder Zehnte ist sofort nach Urlaub wieder urlaubsreif Vom Urlaub erhoffen sich die Deutschen Entspannung und Erholung vom stressigen Alltag. Doch jeder Zehnte fühlt sich am Ende seines Urlaubes überhaupt nicht ausgeruht, sondern ist […]
- Beziehungsende nicht Ende des Mietvertrags Kiel/Berlin (DAV). Schließt ein Wohnungseigentümer mit seiner Lebensgefährtin einen Mietvertrag über die gemeinsam genutzte Wohnung, kann er diesen nach Ende der Beziehung nicht ohne […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Streit um Gesetzentwürfe In der Bundesregierung wird darüber gestritten, ob es passend sei, bei der Ausarbeitung von Gesetzen durch Ministerien externen Rat einzuholen. Im konkreten Fall hatte […]
- Volkswagen Financial Services streicht Neujahrsempfang Volkswagen Financial Services (VWFS) wird nach Informationen der Automobilwoche 2016 auf den traditionellen Empfang zum Start ins neue Geschäftsjahr verzichten. "Diese sehr schöne, aber […]
- O-Ton + Magazin: „Stinkendes“ Schlafzimmer Schlafzimmermöbel, die auch mehr als ein Jahr nach dem Kauf immer noch einen unangenehmen Chemikaliengeruch verströmen, können zurückgegeben werden. Der Käufer kann vom Vertrag […]
- O-Ton + Magazin: DHL und smart starten mit Kofferraumzustellung in Berlin Es klingt wie Zukunftsmusik, ist aber bereits Realität: Wer online einkaufen geht, kann sich sein Paket jetzt in den Kofferraum seines Wagens liefern lassen. Der Startschuss für den Test […]
- O-Ton + Magazin: Bei Unfallflucht riskiert man seinen Kaskoschutz Wer in einen Unfall verwickelt wird, muss an der Unfallstelle warten. Das gilt auch dann, wenn er nur die Leitplanke beschädigt hat. Andernfalls verliert man seinen […]
- O-Ton: Wann verjähren ärztliche Behandlungsfehler? In der Regel nach drei Jahren verjähren ärztliche Behandlungsfehler. Die Frist beginnt, wenn der Patient, beispielsweise durch den Arztbrief nach der Behandlung, die Einzelheiten kennen […]
- Porsche will Absatz 2012 um mehr als 6,5 Prozent steigern Porsche will seinen Absatz 2012 um mehr als 6,5 Prozent steigern. Das kündigte Porsche Vertriebs- und Marketingvorstand Bernhard Maier im Interview mit der Fachzeitschrift Automotive News […]
- Magazin: Deutsche Post eröffnet Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort Die Weihnachtspostfiliale in 16798 Himmelpfort ist eröffnet! Der Weihnachtsmann ist in die Saison 2018 gestartet – diesmal mit einem Bob, begleitet von Olympiasiegerin Mariama Jamanka. Bis […]