Der Staatssicherheitsdienst erfuhr danach nicht nur, wer Westsender hörte, Kontakte zu westlichen Studenten unterhielt, „keinen gefestigten Klassenstandpunkt“ oder eine „fragwürdige Einstellung zur Partei“ hatte, sondern auch, wer sich durch „Schwatzhaftigkeit“ auszeichnete, „mehrmals in Klausuren“ abschrieb, Nickis „auf bloßer Haut“ trug oder „sexuell sehr stark bedürftig“ sei. Von der Stasi habe Kaiser Dutzende Spitzelaufträge erhalten, die sie alle mit Elan ausführte. Auf Basis eigens erstellter Notizen diktierte sie laut Knabe dem Führungsoffizier bei jedem Treffen mehrere Personenbeschreibungen aufs Tonband. „Der IM erschien zum Treff vorbereitet und erfüllte im Wesentlichen die gegebenen Aufträge“, heiße es daher in ihrer Abschlussbeurteilung.
Ähnliche Themen
- O-Ton-Paket: Kein Mitverschulden ohne Fahrradhelms Das Nichttragen eines Fahrradhelms führt nicht zu weniger Schadensersatz wegen Mitverschuldens. Für Radfahrer ist das Tragen eines Schutzhelms nicht vorgeschrieben. Rechtsanwalt Swen […]
- Pferderennen sind nicht gemeinnützig München/Berlin (DAV). Auch Trabrennen, die ein gemeinnütziger Verein veranstaltet, können steuerpflichtig sein. Damit entschied sich der Bundesfinanzhof nicht nur gegen die Auffassung von […]
- DAV fordert gemeinsames Sorgerecht nicht miteinander verheirateter Eltern Berlin (DAV). Bei Kindern von nicht miteinander verheirateten Eltern haben die Mütter das alleinige Sorgerecht, somit die alleinige Verantwortung. Die Väter haben nach derzeitiger […]
- O-Ton + Magazin: Abfindungsvereinbarung nach Unfall Bei Verkehrsunfällen mit schweren Körperverletzungen ist die weitere gesundheitliche Entwicklung meist nicht klar. Daher sollte man vorsichtig sein, wenn die gegnerische […]
- O-Ton + Magazin: Kreuzungsbereich muss zügig geräumt werden Bummler an Kreuzungen nerven. Und nicht nur das: Sie gefährden auch andere Autofahrer. Und wenn es dann kracht, kann es sein, dass sie ebenfalls mitschuldig an dem Unfall sein – und die […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Anbieter im Internet müssen E-Mail-Adresse angeben Wer Waren und Dienstleistungen im Internet anbietet, muss einige Mindestvoraussetzungen erfüllen. Dabei ist es unerheblich, ob es ein kleines oder ein weltweit operierendes Unternehmen […]
- Kollegengespräch: IFA öffnet in Berlin Anmoderation: In Berlin lockt in diesen Tagen die IFA, die Internationale Funkausstellung, die Besucher in Scharen. Ultrahochaufgelöste Bilder, superschnelle Übertragungen – die digitale […]
- Kollegengespräch: Mobiles Surfen wird gefährlicher Anmoderation: Mobiles Surfen wird gefährlicher - hört man und liest man auch. stimmt das? Und wenn ja - wie kann ich mich schützen? Wir fragen den Experten. Christian Funk, Virenanalyst […]
- O-Ton: BGH-Entscheidung zu Gaspreisen Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich mit Gaspreiserhöhungen von Energieversorgern beschäftigt und entsprechende einseitige Preiserhöhungsklauseln für unwirksam. Geklagt hatte ein […]
- O-Ton: Umsturz eines Baumes – Baumkontrolleur haftet Wenn eine morsche Pappel an einer Bundesstraße umstürzt und dabei einen Autofahrer schwer verletzt, muss der Landkreis dafür Schadensersatz und Schmerzensgeld zahlen. So entschied das […]
- Abwrackprämie hat „mehr geschadet als genutzt“ Allstedt/München – Die Abwrackprämie hat nach Ansicht von Branchenangehörigen den freien Werkstätten „mehr geschadet als genutzt“. „In meinen Augen war damit der Untergang der freien […]
- Keine Kündigung nach Weitergabe von Werbepräsenten an Mitarbeiter Bonn/Berlin (DAV). Eine verhaltensbedingte Kündigung wegen Unterschlagung ist nur dann möglich, wenn dem Arbeitnehmer die Widerrechtlichkeit seines Verhaltens bewusst sein konnte. Werden […]
- O-Ton-Paket: Nach BGH-Urteil Sieg für Hartplatzhelden vor Gericht Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in der lange erwarteten „Hartplatzhelden-Sache“ entschieden, dass dem Württembergischen Fußballverband kein alleiniges Verwertungsrecht von Aufnahmen bei […]
- Magazin: RTL-Star Tom Beck als Kitesurfer Die RTL-Serie "Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei" gibt es schon einige Zeit. Seit Herbst 2008 ist auch Tom Beck dabei - als Kommissar Ben Jäger. Seit dem Wochenende hat er aber ein […]
- Dohnanyi lobt Merkel als „ehrlich, klug und entschlossen“ Der SPD-Politiker Klaus von Dohnanyi schwärmt auch nach dem Ende der großen Koalition für Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). „Sie ist ehrlich, klug und entschlossen“, sagte der […]
- Handyrechnung in Höhe von 15.000 Euro muss nicht bezahlt werden Berlin (DAV). Wer einen Prepaid-Tarif bei einem Mobilfunkanbieter wählt und sich für die Option „Webshop-Aufladungen 1.0“ entscheidet, muss nur einmalig zehn Euro bezahlen und nicht […]
- Daimler-Betriebsratschef befürchtet „Personalmaßnahmen“ Schwacher Absatz auch durch Management-Fehler hervorgerufen Sindelfingen - Daimler-Betriebsratschef Erich Klemm befürchtet bei anhaltend schwachen Fahrzeugverkäufen weitere […]
- VW-Vorstand Macht warnt vor zu hohen Erwartungen bei Hybrid- und Elektroautos Berlin – VW-Produktionsvorstand Michael Macht hat vor allzu hohe Erwartungen bei der Einführung von Hybrid- und Elektroautos gewarnt. Es sei die Erwartungshaltung da, „dass diese Fahrzeuge […]
- Leutheusser-Schnarrenberger lässt sich „nicht drängen“ Im Streit um ein neues Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung bleibt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hart. „Ich lasse mich weder drängen noch bedrängen“, sagte […]
- Autoindustrie gibt mehr für Werbung als Gesamtmarkt aus München - Die Werbeausgaben des deutschen Kraftfahrzeugmarkts sind im dritten Quartal deutlich auf 461 Millionen Euro gestiegen. Das entspricht 19,7 Prozent mehr als im Vorjahresquartal, […]
- Daimler hat Entscheidung für fünftes Kompaktwagen-Modell gefällt Stuttgart - Mercedes hat die Entscheidung für eine fünfte Variante seiner neuen Kompaktwagen-Familie getroffen. Nach Informationen von Automotive News Europe auf obersten Führungskreisen […]
- O-Ton: Pedelec-Fahrer haften bei Unfällen Wenn Gerichte über Unfälle im Straßenverkehr zu entscheiden haben, urteilen sie unter anderem nach der sogenannten Betriebsgefahr. Das heißt: Der Schwächere kann im Vorteil sein. So geht […]
- BMW baut insgesamt 8.600 Jobs ab 500 zusätzliche Zeitarbeiter mussten das Werk Leipzig verlassen – Standort jetzt völlig ohne Leiharbeiter – Stellenabbau vorzeitig abgeschlossenMünchen - BMW hat in Deutschland mehr […]
- Kein Ausbildungsunterhalt bei Schulverweis Frankfurt/Berlin (DAV). Ein Kind muss seine Ausbildung zielstrebig absolvieren, wenn es nicht seinen Unterhaltsanspruch verlieren will. Gleiches gilt, wenn das Kind nach dem Schulende […]
- Magazin: Die Robo-Autos kommen Die Schlagzeilen in den Technikjournalen überschlagen sich: Die Robo-Taxis kommen oder Autos ohne Fahrer in Kürze auf unseren Straßen unterwegs. Der Haken allerdings: Jeder benutzt die […]
- O-Ton-Paket: Änderungen 2017 – was kommt Neues auf uns zu? Was bringt die Flexi-Rente älteren Arbeitnehmern? Ältere Arbeitnehmer können ab 2017 die sogenannte Flexi-Rente in Anspruch nehmen und darüber flexibler als bisher aus dem Arbeitsleben […]
- VW frischt das Logo auf Volkswagen Pkw überarbeitet sein Markenzeichen. „Unser Signet soll frischer werden, noch besser in die digitale Welt passen“, sagte Vertriebschef Jürgen Stackmann der Automobilwoche. Das […]
- O-Ton + Korri: Bei Hitzefrei in der Schule muss der Chef die Eltern freistellen Bei Hitzefrei in der Schule muss der Chef die Eltern freistellen. Aber auch im Büro müssen Arbeitgeber für erträgliche Temperaturen im Büro sorgen. Am Arbeitsplatz sollte es nicht wärmer […]
- Porsche will Absatz des neuen 911 auf 40.000 pro Jahr verdoppeln Stuttgart - Der Sportwagenhersteller Porsche will den Absatz des neuen 911er im Vergleich zu 2010 verdoppeln und im Schnitt über den Lebenszyklus 40.000 Einheiten im Jahr verkaufen. Das […]
- O-Ton: Abbruch von Ebay-Auktionen? Eine Auktion bei Ebay kann abgebrochen werden. Nach Meinung der Gerichte dürfen Anbieter eine Auktion spätestens zwölf Stunden vor ihrem Ende abbrechen, wenn sie zum Beispiel bei der […]