Ab Januar 2023 gilt eine höhere Homeoffice-Pauschale und der Gesamtbetrag, der dafür steuerlich geltend gemacht werden kann, steigt von bisher 600 Euro auf maximal 1.260 Euro. Das heißt, man kann pro Jahr 200 Tage im Home-Office von der Steuer absetzen. Weiter
Category Archives: Politik
Magazin: Mehr berufliche Bildung – Wir brauchen mehr Master und Meister
Wie begeistert man mehr junge Menschen für eine Ausbildung? Ein Thema, das schon länger diskutiert wird – und nun, durch den Fachkräftemangel, neuen Schwung erhält. Experten plädieren für mehr Praktika in den Betrieben, die länger dauern als ein paar Schnupperstunden. Weiter
Magazin: Energieversorgung und Arbeitsplätze – wie sieht der Wandel zu einer klimaneutralen Industrie in Krisenzeiten aus?
Wir stehen vor einem Winter, in dem das Thema Energie eine dominierende Rolle spielt. Es geht nicht nur um bezahlbare Energiekosten für die privaten Haushalte, sondern auch um die Industrie. Schließlich hängen da die Arbeitsplätze dran. Und zudem wollen wir uns in Richtung Klimaneutralität bewegen? Passt das zusammen? Weiter
Magazin: Deutschlands Glücksniveau erholt sich nur leicht
Die glücklichsten Deutschen wohnen wieder in Schleswig-Holstein. Das ist das Ergebnis des SKL-Glücksatlas, der heute in Berlin vorgestellt wurde. „Die Talsohle ist durchschritten,“ sagte Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen von der Universität Freiburg und wissenschaftlicher Leiter der Studie. Weiter
Magazin: Transformation und Strukturwandel – wie sicher sind die Jobs?
Energiekrise, Corona und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bestimmen die Schlagzeilen. Dabei gehört noch weitere Themen aus der Arbeitswelt dazu: Fachkräftemangel, Transformation und Strukturwandel in der Arbeitswelt. Experten diskutieren, wie wir in Zukunft bestehen können. Weiter