Parallel dazu bietet auch die Plattform IT im Unternehmen (www.it-im-unternehmen.de) Unterstützung bei der Karriereplanung. In Kooperation mit Monster.de werden derzeit weit mehr als 1.000 offene Stellen für IT-Fachkräfte angeboten. Manfred Kohlen: „In dieser Suchfunktion gibt es täglich aktualisierte Offerten, für qualifizierte Berufe wie Softwareentwickler oder Netzwerkspezialisten gibt es eine Fülle von Jobangeboten“.
Ähnliche Themen
- Aufbruch zur „Green Economy“ Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko zeigt erneut, wie dringend die grüne Wende in der Wirtschaft eingeleitet werden muss. In seinem Essay „Aufbruch zur ‚Green Economy’“ in der Juniausgabe […]
- O-Ton: Unzureichend abgesicherter Erdwall Bei einem Unfall innerhalb des Baustellenbereichs für eine neue Straße kann unter Umständen das betreffende Bundesland als Bauherr mithaften. In diesem Fall wurde eine Ortsumgehung gebaut, […]
- Schabowski staunt noch heute über unblutigen Mauerfall Ex-SED-Politbüro-Mitglied Günter Schabowski staunt noch heute über den friedlichen Fall der Berliner Mauer. Im Politikmagazin ‚Cicero’ (Märzausgabe) nannte es Schabowski „kaum fassbar, […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Sind die Kosten für den Schlüsseldienst am Wochenende Wucher? In der Not braucht man zuweilen einen Schlüsseldienst. Deren Dienste kosten aber am Wochenende, spätabends oder in der Nacht viel Geld. Meist zahlt man den hohen Betrag dann in der […]
- Steuerdaten für Online-Übertragung verschlüsseln Kostenlose Elstersoftware für Geschäftskunden nicht sicher genugMünchen – Geschäftsleute und Unternehmen sollten bei der Übermittlung ihrer Steuerdaten an das Finanzamt unbedingt auf […]
- O-Ton: Arbeitsunfall bei Schlägen durch Kollegen auf dem Heimweg Wird ein Arbeitnehmer auf dem Heimweg von einem Kollegen geschlagen, kann ein Arbeitsunfall vorliegen. Voraussetzung ist, dass der Streit im Zusammenhang mit dem Heimweg stand. In dem […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Virus bald im TV? Laut einer aktuellen BITKOM-Umfrage wollen knapp 40 Prozent der Deutschen in ihrem Haushalt Fernseher, Musikanlage, Computer und Handy miteinander verbinden. Neben der Vorstellung neuer […]
- VW will 2020 mit SUVs und Limousinen bei E-Autos durchstarten Volkswagen hat seinen späten Markteintritt bei der Elektromobilität im Jahr 2020 verteidigt. „Wer mit seinen Investitionen früh gestartet ist, hat sich vielleicht den Pionier erkauft, aber […]
- VW-Manager suchen nach Dieselaffäre neue Jobs Göteborg/Wolfsburg - Die Krise bei Volkswagen löst bei Entwicklern und Führungskräften im Konzern offenbar verstärkt Zukunftsängste aus. „Wir erhalten zurzeit jede Menge […]
- O-Ton + Magazin: Schadensersatz bei Mäharbeiten am Grünstreifen Mäharbeiten am Grünstreifen einer Bundesstraße dürfen Autofahrer nicht gefährden. Entstehen Schäden durch aufgewirbelte Steine, muss die für die Arbeiten zuständige Behörde haften. So […]
- O-Ton + Magazin: Keine Werbung gegen den Willen des Empfängers Wer keine Reklame von einer Firma erhalten will, muss dies nur dem werbenden Unternehmen direkt mitteilen. Ein Aufkleber "Werbung – nein danke" am Briefkasten muss nicht sein. Das hat das […]
- O-Ton + Magazin: Handy darf am Steuer weitergegeben werden Eigentlich darf man am Steuer nicht telefonieren, selbst das Anfassen des Mobiltelefons ist heute verboten, wenn der Wagen rollt oder der Motor an ist. Doch nun gibt es ein ganz aktuelles […]
- O-Ton: Verbotenes Autorennen mit der Polizei – 5.600 Euro Geldstrafe und Auto weg Ein verbotenes Autorennen kann sehr teuer werden. Diese Erfahrung musste ein Raser in Frankfurt/Main machen, der sich ausgerechnet mit einer Zivilstreife der Polizei messen […]
- O-Ton + Magazin: Wann dürfen Kinder allein Rad fahren? Wann dürfen Kinder allein mit dem Rad auf die Straße? In einem Fall des Landgerichts Saarbrücken war ein Junge mit seinem Rad mit einem Auto kollidiert. Er hatte Schuld, der Schaden […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Vater kann Türkeiurlaub mit dem gemeinsamen Kind verhindern Wenn getrennte Eltern das gemeinsame Sorgerecht haben, müssen auch beide einer Urlaubsreise in ein gefährdetes Gebiet zustimmen. Die gegenwärtigen Verhältnisse in der Türkei sind so […]
- Mercedes muss nach Gerichtsurteil Auslieferung von Cabrios stoppen Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe darf der Autohersteller Daimler einen Teil seiner Mercedes-Cabrios in Deutschland nicht mehr verkaufen. Das berichtet die […]
- Porsche regelt Arbeitszeit neu Stuttgart – Porsche will seinen Mitarbeitern künftig mehr Spielraum bei der Gestaltung ihrer Arbeitszeit geben, um Beruf und Privatleben besser vereinbaren zu können. Nach einem Bericht […]
- Fußgänger auf der Fahrbahn Berlin (DAV). Ein Autofahrer muss nicht damit rechnen, dass ein Fußgänger bei Rot erneut über die Ampel läuft, nachdem er bereits wieder auf die Busspur zurückgegangen war. Er muss sich […]
- O-Ton-Paket: Rechte der Reisenden bei Flugstreiks Heute sprechen Bundesregierung und Gewerkschaft der Fluglotsen miteinander. Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will in letzter Minuten versuchen, die angekündigten Streiks doch noch zu […]
- O-Ton: Grundsicherungsleistungen: Vermieter kann beim Jobcenter keine Miete einklagen Auch wenn vom Jobcenter für Hartz-IV-Empfänger die Miete direkt an den Vermieter gezahlt werden kann, hat der Vermieter keinen unmittelbaren Anspruch gegen das Jobcenter. Daher kann ein […]
- BMW-Vorstandschef Krüger: Absatz von Plug-ins und i3 in 2016 verdoppelt Los Angeles – Der Münchner Autohersteller BMW wird seinen weltweiten Absatz von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben in diesem Jahr verdoppeln. „BMW wird im laufenden Jahr mehr als 60.000 […]
- Volkswagen setzt Lieferanten unter Druck Volkswagen setzt in der Folge des Abgasskandals seine Lieferanten unter Druck und stimmt sie mit einem Schreiben von VW-Einkaufschef Francisco Javier Garcia Sanz auf härtere Zeiten […]
- O-Ton-Pakete: Rechtliches rund um Karneval Egal, ob es nun Karneval, Fasching oder Fastnacht heißt - während der sogenannten fünften Jahreszeit wird in den Hochburgen geschunkelt, was das Zeug hält. Dennoch ist das kein […]
- O-Ton + Magazin: Tag der Offenen Tür / DHL Zum Tag der Logistik hat die DHL-Niederlassung mit ihrer Tochter DHL Global Forwarding in Berlin-Tegel ihre Tore für Besucher geöffnet. Viele kamen, darunter auch viele junge Menschen, die […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Gesundheitskosten ab bestimmter Höhe steuerlich absetzbar Unter bestimmten Voraussetzungen können Steuerzahler ihre Gesundheitskosten von der Steuer absetzen. Das gilt für Kosten von Medikamenten, Hilfsmitteln und Maßnahmen, die ärztlich […]
- TV-Angebot über Internet erweitern München – Mit kostenlosen Tools können zahlreiche zusätzliche Sendungen und komplette TV-Sender über das Internet empfangen werden. Die kostenlos verfügbare Software Zattoo bietet […]
- O-Töne: Vor Audi Cup 2009 (6) – Alfio Basile Boca Juniors aus Argentinien ist beim Audi Cup 2009 nicht nur das Team mit der weitesten Anreise. Es ist auch die Mannschaft, bei der Argentiniens Star Diego Maradona früher kickte.
- Bochumer Opelaner fordern faire Verteilung der Arbeit Rund 100 Tage Kurzarbeit in Bochum – Sonderschichten in Rüsselsheim und GleiwitzBochum. Die Beschäftigten im Opel-Werk Bochum drohen zu den Verlieren der europäischen Restrukturierung zu […]
- O-Ton: Strafen beim Schwarzfahren – Anzeige und Gefängnis? Wer beim Schwarzfahren in Bus oder Bahn erwischt wird, muss Geld zahlen– das erfahren zehntausende Deutsche jedes Jahr. Doch kann die sogenannte Beförderungserschleichung noch ganz andere […]
- Drei Jahre VW-Bulli.de VW-Bulli.de feiert Geburtstag! Seit ihrem Start im August 2007 wurde die größte deutschsprachige VW-Bus-Fansite mehr als 5,7 Mio. Mal aufgerufen. Aus diesem Anlass verlost VW-Bulli.de […]