Trainerlegende Sir Alec Ferguson sagte auf der Pressekonferenz:
O-Ton-Paket Alec Ferguson (Länge im Rohschnitt mit Fragen 5`)
++++++++++++
O-Ton-Paket (Anhören: linke Maustaste, Download: rechte Maustaste, „Ziel speichern unter“ )
Bitte senden Sie uns eine E-Mail auf die Adresse „service (at) vorabs.de“, wenn Sie das Audiomaterial verwendet haben.
Dabei entspricht (at) dem gewohnten Zeichen @, wir müssen aus Spam-Schutzgründen so schreiben.
Ähnliche Themen
- O-Ton: Keine Zahlung, wenn Nachmieter Wohnung nutzt Zieht ein Mieter während der Kündigungsfrist vorzeitig aus, muss er üblicherweise dennoch die Miete zahlen. So wie in diesem Fall: Da hatte ein Mieter im Oktober zum 1. Januar gekündigt. […]
- Magazin: Ich kann kochen Anmod: Ich kann kochen - das kann nicht jeder von sich behaupten. Und vielleicht auch darum greifen immer mehr Menschen zu Fertigprodukten. „Ich kann kochen“ ist aber auch der Name […]
- O-Ton-Paket: Sterne des Sports – Angela Merkel Bei der Verleihung der Sterne des Sports hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den Sportvereinen und den vielen ehrenamtlichen Helfern gedankt. 8,7 Millionen Menschen würden sich in rund […]
- Betriebsgefahr tritt hinter grobem Verschulden zurück Naumburg/Berlin (DAV). Linksabbieger haben eine besondere Sorgfaltspflicht. Wenn sie aber selbst beim Abbiegen überholt werden und es zu einem Unfall kommt, dann kann grobes Verschulden […]
- VW informiert Zulieferer über mögliche Produktionskürzungen im Herbst Wolfsburg – Der Volkswagen-Konzern wappnet sich gegen einen möglichen Konjunktureinbruch und hat seine Zulieferer vor möglichen Produktionskürzungen gewarnt. Informationen der Branchen- […]
- O-Töne und Magazin: Sterne des Sports werden verliehen Anmoderation: Es ist wieder soweit - die "Sterne des Sports" in Gold werden verliehen. Die liebevoll als "Oscar des Breitensports" bezeichneten Auszeichnungen übergibt Bundespräsident […]
- O-Ton + Magazin: Unfallopfer müssen billigere Werkstätten nicht hinnehmen Unfallopfer, die nicht schuld an dem Crash waren, müssen nicht zwangsläufig eine billigere Werkstatt für die Reparatur ihres Autos akzeptieren. Zwar suchen Versicherungen meist nach einer […]
- O-Ton + Magazin: Kein Schadensersatz für leichtsinnige Fußgänger Gerade jetzt, in der dunklen Jahreszeit, müssen auch Fußgänger ein Mindestmaß an Sorgfaltspflicht walten lassen. Denn wer in dunkler Kleidung unter Missachtung aller Vorsichtsregeln bei […]
- Kollegengespräch: Trends IT-Sicherheit 2010 Auf der CeBIT sind nicht nur tolle Neuheiten aus der Computerbranche zu sehen, ein vieldisktutiertes Thema ist auch die Sicherheit der Daten. Unter anderem ist eine ganze Halle diesem […]
- O-Ton + Magazin: Haftung bei Verstoß eines Radfahrers gegen Rechtsfahrgebot Radfahrer, die auf einem Fahrradweg entgegen der Fahrtrichtung unterwegs sind, müssen besonders aufpassen. Die Juristen sprechen von erhöhten Sorgfaltsanforderungen. Bei einem Unfall mit […]
- O-Ton, Magazin und Interview: Augsburger Automatisierungsspezialist Kuka legt Zahlen vor Der Automatisierungsspezialist KUKA hat heute seine Zahlen für das erste Quartal vorgelegt und mit deutlichen Zuwächsen abgeschlossen. Trotz der immer noch schwierigen Corona-Lage holten […]
- Winterkorn: Keine Sorge um Investitionen in Russland Peking/Wolfsburg - Trotz der Spannungen um die Ukraine sieht VW-Vorstandschef Martin Winterkorn die Zukunft von Volkswagen in Russland gelassen. "Wir beobachten die Lage sehr aufmerksam, […]
- Generalunternehmen haftet für fehlerhaft programmierten Aufzug Hamm/Berlin (DAV). Wird bei einer Baumaßnahme ein Aufzug fehlerhaft programmiert und werden dadurch Personen verletzt, haftet grundsätzlich der Generalunternehmer. Das gilt auch dann, wenn […]
- Glücksatlas 2017 : Nachhaltiges ökologisches und soziales Engagement macht Menschen glücklicher Die Deutsche Post hat zum siebten Mal die derzeit aktuellste Studie zur Lebenszufriedenheit der Deutschen, den ‚Glücksatlas 2017‘, vorgestellt. Demnach leben die glücklichsten Deutschen in […]
- O-Ton: Grabeinfassung für Einzelgräber Friedhöfe haben ihre eigenen Regeln. Manchmal braucht es juristische Hilfe, um dies realitätsnah zu gestalten. In dem Fall waren die Eltern der Kläger bei einem Verkehrsunfall ums Leben […]
- O-Ton: Kein rotes Kennzeichen wegen Unzuverlässigkeit Wenn Kraftfahrzeughändler sich als unzuverlässig erweisen, droht ihnen der Verlust des roten Dauerkennzeichens. So erging es auch einem Händer, der privat und ohne Fahrtenbuch mit dem […]
- O-Ton + Magazin: Abschleppen in der Ladezone Wer sein Fahrzeug im eingeschränkten Halteverbot mit dem Zusatz "Ladezone werktags 8-12 h" abstellt, darf in der Regel für ein paar Minuten stehen bleiben, um sein Auto zu be- oder […]
- BMW: EU-Klimavorgaben werden bis 2020 erfüllt München – Der Münchner Autobauer BMW wird nach eigenen Angaben bis 2020 die Vorgaben der EU von 98 Gramm CO2 pro Kilometer erreichen. „Der genaue Wert hängt vom Modell-Mix ab. Wir rechnen […]
- O-Ton + Magazin: Schäden in der Waschstraße Wenn ein Auto in der Waschstraße beschädigt wird, muss nach einem Urteil des Landgerichts Wuppertal der Betreiber der Waschstraße haften. Allerdings muss der Geschädigte eindeutig […]
- Magazin: Welche Regeln braucht die Zeitarbeit? Der Koalitionsvertrag von Union und SPD sieht auch Änderungen bei der Zeitarbeit vor. Jetzt liegt ein entsprechender überarbeiteter Entwurf für ein Gesetz vor – den Gewerkschaften geht er […]
- O-Ton + Magazin: Bußgeldbescheid per WhatsApp ist ungültig Autofahrer, die einen Bußgeldbescheid nur per WhatsApp erhalten, haben ihn nicht wirksam bekommen. Der Bescheid gilt als nicht zugestellt. Gleiches gilt, wenn ihm nur vom Bußgeldbescheid […]
- O-Ton: Minderung des Preises für mangelhafte Rundreise Wenn bei einem Urlaub, der aus Rundreise und Badeaufenthalt besteht, durch die Schuld des Veranstalters zwei Tage der Rundreise ausfallen, kann der Preis gekürzt werden. Die Minderung […]
- O-Ton: Diebstahl muss nachvollziehbar sein und im Zweifel bewiesen werden Ein Versicherungsnehmer wollte seine Versicherung für einen Autodiebstahl in Anspruch nehmen. Aufgrund von Ungereimtheiten und unterschiedlichen Angaben musste er den Diebstahl beweisen. […]
- O-Ton: „Wechselmodell“ nach Scheidungen ändert sich Kinder haben nach einer Scheidung oder Trennung der Eltern einen Anspruch auf Umgang mit Mutter und Vater. Eine Möglichkeit ist das Wechselmodell – getrennt lebende Mütter und Väter mit […]
- DAV-Plakat greift aktuelles Thema auf Wichtige Dinge überlässt man seinem Anwalt – das weiß nicht nur unser WirtschaftsministerBerlin (DAV). Der Deutsche Anwaltverein (DAV) hat bei der Diskussion um die Inanspruchnahme der […]
- O-Töne + Magazin: Vorsicht vor gefälschten Medikamenten Laut Weltgesundheitsorganisation ist jedes zweite im Internet verkaufte Medikament eine Fälschung. Mittlerweile sind mehr als nur Potenzmittel oder Pillen gegen Haarausfall betroffen. […]
- O-Ton + Magazin: Kunst ist Geschmacksache Künstler sind frei in ihrem Schaffen. Dies muss auch ein möglicher Auftraggeber berücksichtigen. Und wenn er ein bestimmtes Bild vor Augen hat, muss er das genau sagen. So entschied das […]
- 1. Deutscher Seniorenrechtstag in Berlin Berlin (DAV). Die gesellschaftliche Entwicklung, der gewachsene Wohlstand, vor allem die allgemeine Hygiene und der medizinische Fortschritt haben schon jetzt zu einem rasanten […]
- O-Ton + Magazin: Illegales Autorennen bei Flucht vor Zivilstreife? Auch eine Flucht vor einem zivilen Polizeifahrzeug kann ein illegales Autorennen nach dem neuen „Raserparagraphen“ sein. So entschied das Oberlandesgericht Köln. Denn es muss nicht immer […]
- Audi investiert jährlich zwei Milliarden Euro in neue Produkte Berlin – Die zum Volkswagenkonzern gehörende Audi AG will bis 2015 pro Jahr zwei Milliarden Euro in neue Produkte investieren. „Wir sind hier noch lange nicht am Ende beim Ausbau des […]