„Abgesehen davon wollen und müssen wir uns sehr stark in der Bildungspolitik engagieren“, sagte der bayerische Ministerpräsident. Ziele der CSU seien etwa kleinere Klassen, ein besseres Übertrittsverfahren zwischen Grundschulen und höheren Schulen sowie mehr Ganztagsschulen.
Zum jüngst angespannten Verhältnis zur Schwesterpartei CDU sagte Seehofer: „Ich will nicht nerven, sondern helfen. Wir wollen dazu beitragen, dass die Union die führende politische Kraft in Deutschland bleibt. Und dass wir in der Wählerzustimmung noch stärker werden müssen, daran müssen wir gemeinsam arbeiten.“
Ähnliche Themen
- O-Ton: Besser surfen in Deutschland Lange haben die Verantwortlichen darüber gestritten - jetzt ist der Weg für mehr offene WLANs in Deutschland frei. Nach Informationen von Spiegel online haben sich Union und SPD auf ein […]
- O-Ton: Fehlalarm bei Feuerwehreinsatz kann teuer werden Für einen Großteil der Feuerwehreinsätze in Deutschland stellen die Kommunen keine Rechnungen aus – sie werden von der Allgemeinheit getragen. In bestimmten Fällen erlauben die […]
- O-Ton-Paket: Karlsruhe urteilt über Unterhalt Der Bundesgerichtshof hatte darüber zu entscheiden, wie lange eine geschiedene Frau für die Betreuung eines gemeinsamen Kindes Unterhalt vom Ex-Mann fordern kann. Im konkreten Fall ging es […]
- O-Ton + Magazin: Bei einem Unfall kann ein elfjähriges Kind allein haften Wenn ein elfjähriges Kind zwischen parkenden Autos auf die Straße rennt, begeht es aus Sicht der Juristen einen schweren Verkehrsverstoß. Und: Unter bestimmten Umständen muss das Kind dann […]
- Audi-Vorstand: Vertrieb in China wächst rasant Zahl der Vertriebsmitarbeiter wird mehr als verdoppelt - Personalbedarf wächst auch in Deutschland Ingolstadt - Nach Schätzungen von Audi wird sich die Zahl der Mitarbeiter bei den […]
- O-Ton: Reiseversicherung haftet nicht für Ersatzflug bei coronabedingter Flugannullierung Die Reiseabbruchsversicherung haftet bei Annullierung eines gebuchten Fluges wegen Corona nicht für die Kosten des Ersatzfluges. Dies ergibt sich aus einer Entscheidung des Amtsgerichts […]
- Magazin + O-Ton: Notorischen Falschparkern droht MPU Wer über das Jahr verteilt ordentlich Knöllchen sammelt, kann aus Sicht der Behörden nicht geeignet sein, ein Auto zu fahren. Die Folge: Eine Anordnung einer MPU, dem sogenannten […]
- Audi-Chef Stadler: Absage an eigenen Kleinstwagen Spielraum für Einstiegs-SUV unterhalb des Q3 – Rege Nachfrage nach Einstiegsmodell A1 – Lieferengpässe in den USA und weltweitIngolstadt - Die zum Volkswagen-Konzern gehörende Audi AG wird […]
- Daimler begräbt Wachstumsambitionen Stuttgart -Daimler-Chef Dieter Zetsche hat nach Informationen der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche die ambitionierten Wachstumsziele aus dem mittelfristigen Geschäftsplan […]
- O-Ton: Entfällt Fahrverbot bei überlanger Verfahrensdauer? Dauern Verfahren zu lange, hat dies Auswirkungen auf die Strafe. Wenn ein Verfahren um ein Fahrverbot und deutlich mehr als ein Jahr dauert, kann das Fahrverbot ganz oder teilweise […]
- O-Ton + Magazin: Kirschkern im Gebäck Wer in einer Bäckerei Gebäck mit Kirschfüllung kauft, muss damit rechnen, dass in dem Kuchen gegebenenfalls noch ein Kirschkern enthalten ist. Wer sich beim Zubeißen einen Teil des Zahnes […]
- O-Ton: Vertragsabschluss am Telefon: Beweispflicht liegt beim Verkäufer! Verträge, die man am Telefon abschließt, bergen Gefahren. Oft kommt es hinterher zu Streit über den Inhalt. Solche Verträge können aber auch widerrufen werden. Der Verkäufer muss dann […]
- Schaeffler/Conti: Zusammenschluss nicht vor 2011 Herzogenaurach - Nach monatelanger Unsicherheit hat die hochverschuldete Schaeffler-Gruppe erstmals einen möglichen Termin für den Zusammenschluss mit Continental genannt. "Es geht jetzt […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Kita-Platz abgelehnt – was tun? Junge Eltern kennen das: Auf dem Papier hat man Anspruch auf einen Kita-Platz in der Nähe. Aber zwischen Anspruch und Wirklichkeit klaffen mitunter große Lücken. Wie sind die Kriterien? […]
- Nach Chevrolet-Ankündigung: Händler befürchten „verheerende Folgen“ Frankfurt/M. - Nach der Rückzugsankündigung von Chevrolet aus Europa reagieren die deutschen Händler der Marke schockiert. "Die Auswirkungen auf den Verkauf von Chevrolet-Modellen sind […]
- Eigentümer dürfen Verkehr nicht behindern Berlin/Braunschweig (DAV). Wenn über Grundstücke ein öffentlich genutzter Weg führt, dürfen die Eigentümer hier keine eigenmächtigen Sperrungen vornehmen. Dies gilt auch dann, wenn der […]
- Volkswagen setzt Lieferanten unter Druck Volkswagen setzt in der Folge des Abgasskandals seine Lieferanten unter Druck und stimmt sie mit einem Schreiben von VW-Einkaufschef Francisco Javier Garcia Sanz auf härtere Zeiten […]
- Umfrage: Ahnungslos im Volkswagen-Abgasskandal Trotz wochenlanger Schlagzeilen um den Volkswagen-Abgasskandal herrscht einer Umfrage zufolge oft Unwissen bei den deutschen Autofahrern. Die GfK-Befragung für die Deutsche […]
- PSA sucht Partner für den Luftdruck-Antrieb Grevenbroich - Der französische Autohersteller PSA will seine neue Luftdruck-Antriebstechnik Hybrid Air ab 2016 in Serienautos anbieten und sucht dazu noch Partner. „Wir sind dazu mit […]
- EU-Verteidigungsminister zweifeln EU-Verteidigungsminister zweifeln am Aufbau der Demokratie in AfghanistanVor der Londoner Afghanistankonferenz werden in ganz Europa massive Zweifel am demokratischen Aufbau des Landes […]
- O-Ton + Magazin: Bußgeld für Mietwagenfirma – GPS-Ortung unzulässig Ein Mietwagenunternehmen, das ohne Wissen und ohne Einwilligung der Mieter Ortungsdaten übermittelt, handelt ordnungswidrig. In Hamburg wurde daher gegen einen Anbieter ein Bußgeld von […]
- BMW: Frontantrieb erweitert Produktportfolio bei Stadtautos Schanghai/München - BMW-Entwicklungsvorstand Klaus Draeger sieht bei künftigen Entwicklungen kleinerer Fahrzeuge deutliche Vorteile für den Frontantrieb. "Der Frontantrieb mit quer […]
- O-Ton: Unbefugt E-Mail gelesen und weitergeleitet – fristlose Kündigung Datenschutz spielt auch am Arbeitsplatz eine große Rolle, nicht nur in Bezug auf die Daten des Arbeitgebers. Auch die persönlichen Daten der dort Tätigen genießen Schutz. Wer im Rahmen […]
- O-Ton + Magazin: Reiserücktritt wegen Bandscheibenvorfall Wird nach der Buchung einer Reise ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert, der operiert werden muss, kann die Reise storniert werden und die Reiserücktrittskostenversicherung muss […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Heiligabend & Silvester – automatisch freie Tage für Arbeitnehmer? An den beiden Weihnachtsfeiertagen hat jeder Arbeitnehmer frei, ebenso am Neujahrstag. Wie steht es aber um den 24. und 31. Dezember, also an Heiligabend und Silvester? Weder der 24. noch […]
- O-Ton: Kein Abzug der Mehrwertsteuer bei Autokauf von Privat Die Kaskoversicherung muss nach einem Verkehrsunfall auch die Kosten für die Wiederbeschaffung des Fahrzeugs übernehmen – inklusive der Mehrwertsteuer. So entschied das Oberlandesgericht […]
- O-Ton: Auch Tiere haben Rechte Seit einigen Jahren ist Tierschutz in Deutschland Staatsziel. Das bedeutet, dass Tiere nicht mehr Gegenstände sind, wie das früher rechtlich definiert war. Heißt beispielsweise konkret, […]
- O-Ton-Paket: Debatte um Sicherheitsverwahrung Spätestens seit der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) vom 10. Mai 2010 mit seiner Kritik an der Praxis der Sicherungsverwahrung in Deutschland ist eine […]
- O-Ton: Vorher-/Nachher-Werbung für Schönheitsoperationen unzulässig Eine Klinik darf für Schönheitsoperationen im Internet nicht mit Fotos werben, die Patientinnen im Rahmen einer vergleichenden Darstellung vor und nach einem Eingriff zeigen. Die […]
- O-Ton + Magazin: Versicherung muss Fachwerkstätten benennen Nach einem Unfall hat die Versicherung das Recht, die Schäden in freien Fachwerkstätten reparieren zu lassen. Allerdings darf das nicht pauschal geschehen. Versicherung oder […]