Elke Jäger:
O-Ton: Wenn ich in die Physiotherapie gehe, in die Ergotherapie, was auch immer da verschrieben wird, dann geht man schon mit dem Gedanken hin: Das ist eine Therapiestunde. Und hier hat man die Möglichkeit auch zu sagen: Ich nehme den eigenen Ehepartner mit, und ich kann das wirklich draußen auch anwenden. – Länge 16 sec.
330 Teilnehmer mit Behinderung hat die Tanzsportabteilung des PSV Saar übrigens in eineinhalb Jahren gewonnen und damit schon auf Landesebene bei den Sternen des Sports gepunktet, die von den Volks- und Raiffeisenbanken und dem Deutschen Olympischen Sportbund unterstützt werden.
Kollegengespräch: Sterne des Sports / PSV Saar
Am Dienstag (02.02./heute) werden in Berlin die Sterne des Sports in Gold vergeben, Bundeskanzlerin Angela Merkel zeichnet einen der insgesamt 17 Vereine aus, die sich bis zur Preisverleihung nach Berlin durchgesetzt haben. Einer der Favoriten ist der PSV Saar, der Tanzsport für Menschen mit Behinderung anbietet.
1. Matthias Tüxen in Berlin, wie ist denn die Idee entstanden?
Ja, eigentlich ist die Idee, ein Tanzsportprogramm für Behinderte anzubieten, völlig simpel wie ein Viervierteltakt. Deshalb ist es eigentlich verwunderlich, dass außer im Rollstuhltanz im Vereinssport dieses Angebot überhaupt noch nicht gibt. Diese Lücke hat der Polizeisportverein Saar vor ungefähr zwei Jahren geschlossen – mit Erfolg: Das integrative und therapeutische Angebot für behinderte und nichtbehinderte Menschen, das sowohl Gesellschaftstanz, Bewegung und Musik beinhaltet, läuft sehr gut.
2. Und was sagen die Teilnehmer dazu?
Da lassen wir sie am besten selbst zu Wort kommen:
O-Ton: Tanzen ist eine absolute Machosportart, da hat die Dame nichts zu sagen, nur zu folgen. – Länge 5 sec.
Da klingt schon der Spaß an der Sache mit, oder?
O-Ton: Wenn ich in die Physiotherapie gehe, in die Ergotherapie, was auch immer da verschrieben wird, dann geht man schon mit dem Gedanken hin: Das ist eine Therapiestunde. Und hier hat man die Möglichkeit auch zu sagen: Ich nehme den eigenen Ehepartner mit, und ich kann das wirklich draußen auch anwenden. – Länge 16 sec.
Und darum hat der Verein solchen großen Zulauf.
3. Wer kann überhaupt den einen Stern des Sports bekommen?
Ganz allgemein gesagt: Jeder Verein, der etwas Besonders macht, der gesellschaftliche Einsatz innerhalb des Breitensports wird belohnt, nicht die sportliche Höchstleistung. Oder ganz einfach: Es geht um die B-Note, nicht die A-Note. Neben dem DOSB gehört auch der Bundesverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken zu den langjährigen Unterstützern des Wettbewerbs. BVR-Präsident Uwe Fröhlich:
O-Ton: Wir haben zum einen natürlich unheimlich interessante Projekte der Sportvereine kennen gelernt. Und wir durften – als kleiner Nebeneffekt – jedes Jahr eine halbe Million Euro an Fördermitteln zur Verfügung stellen, so dass wir in den fünf Jahren etwa zweieinhalb Millionen Euro in die Förderung der regionalen Sportvereine investieren durften. – Länge 18 sec.
Und natürlich geht es März in die nächste Runde – dann können sich wieder Vereine bei ihrer Volksbank und Raiffeisenbank vor Ort bewerben – mit kreativen, innovativen Projekten in Bereichen wie Gesundheit, Jugendarbeit, Integration oder Gleichstellung.
++++++++++++
O-Ton und Kollegengespräch (Anhören: linke Maustaste, Download: rechte Maustaste, „Ziel speichern unter“ )
Bitte senden Sie uns eine E-Mail auf die Adresse „service (at) vorabs.de“, wenn Sie das Audiomaterial verwendet haben.
Dabei entspricht (at) dem gewohnten Zeichen @, wir müssen aus Spam-Schutzgründen so schreiben.
Ähnliche Themen
- O-Ton: Keine Kohle aus Online-Spielcasino auf Malta Online-Spielkasinos erfreuen sich – trotz aller Risiken – einer gewissen Beliebtheit. Die Deutsche Anwaltauskunft rät dringend von der Teilnahme an solchen Glücksspielen und Wetten ab. […]
- O-Ton: Kein Nutzungsausfall für Reitpferd Wird beim Unfall ein zu privaten Zwecken gehaltenes Reitpferd verletzt, kann man keinen Ersatz für die in der Genesungszeit angefallenen Kosten für Futter und Unterstellung des Tieres […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Wer bezahlt Schäden durch Böller? Weihnachten und Silvester sind nicht nur für die Feuerwehren traditionell die einsatzreichsten Tage im Jahr. Auch Versicherungen sind mit den Folgen von unachtsam aufgehängtem […]
- BMW weitet Kurzarbeit aus Audi verhandelt über Verschiebung der Lohnerhöhungen München –BMW wird die Kurzarbeit im Komponentenwerk Landshut, in der Bremsscheibenfertigung in Berlin und im Motorenbau in München […]
- O-Ton-Paket + Magazin: „Wir schaffen das“ – Thilo Sarrazin stellt sein neues Buch vor Thilo Sarrazin, viele Jahre führender SPD-Finanzpolitiker, hat heute sein neues Buch vorgestellt. »Wir schaffen das«, Erläuterungen zum politischen Wunschdenken.
Der Autor nimmt sich […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Wer muss bei Sturmschäden haften? Hagel, Blitze, Fluten. Man muss kein großer Prophet sein, um zu wissen – mit dem Herbst kommen die Stürme. Frage an Rechtsanwalt Swen Walentowski von der Deutschen Anwaltauskunft - droht […]
- Magazin Weihnachtspostamt Bis zum Heiligen Abend sind es noch rund sieben Wochen - und im Weihnachtspostamt im brandenburgischen Himmelpfort, dem größten seiner Art, stapeln sich schon jetzt die Briefe mit den […]
- Audi-Betriebsratschef Peter Mosch fordert Investitionen trotz Sparprogramm Trotz des Audi-Sparprogramms `Angriffsplan 2025´ von rund zehn Milliarden Euro fordert der Betriebsrat des Autobauers mehr Investitionen. „Wir dürfen uns nicht kaputtsparen“, sagte […]
- Nachfrage nach IT-Fachkräften ungebrochen eWeek Europe startet „Jobs des Monats“München – Trotz Krise und Wirtschaftsturbulenzen bleibt die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in der Computerbranche enorm. Daher startet das […]
- O-Ton: Versicherungen tricksen immer mal bei den Verbringungskosten Als Verbringungskosten bezeichnen Juristen die Kosten, die entstehen, wenn man seinen kaputten Wagen nach einem Unfall in die Werkstatt bringt oder bringen lässt. Zum Schadenersatz gehören […]
- Mercedes will ab 2014 jährlich 1,5 Milliarden Euro einsparen Stuttgart - Mercedes will ab 2014 massiv von seiner Modulstrategie profitieren. "Wir rechnen mit einer Kostenentlastung von mehr als 1,5 Milliarden Euro jährlich. Es ist unser Ziel, dass […]
- Niedriger Ölpreis gefährdet E-Mobilität Die stark gefallenen Ölnotierungen gefährden nach Expertenmeinung die Entwicklung der Elektromobilität. Autofahrer würden „weltweit dank niedriger Benzinpreise größere und […]
- O-Ton + Magazin: Vorfahrtrecht erstreckt sich auf gesamte Straßenbreite Egal, ob man ein Auto, ein Motorrad oder ein Fahrrad lenkt: Gilt an einer Kreuzung rechts vor links, bezieht sich das auf die gesamte Straßenbreite. Will jemand von links kommend nach […]
- VW-Handel soll bis 2020 ein Viertel weniger CO2 emittieren Wolfsburg - Volkswagen rollt die Umweltstrategie 'Think Blue' über seine Handelspartner aus und will den CO2-Ausstoß der VW-Autohäuser bis 2020 um 25 Prozent senken. Nach einem Bericht der […]
- Neue Konzernzentrale für Daimler Der Daimler-Konzern plant den Umzug des Vorstands in eine neue Zentrale. Das berichtet die Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche unter Berufung auf Unternehmenskreise. Ein […]
- O-Ton + Magazin: Wenn die Ware einen Makel hat Der Käufer einer Ware mit einem Mangel muss dem Verkäufer die Möglichkeit geben, diesen Mangel zu beheben. In dem Fall hatte ein Mann ein Küche mit defekter Tür gekauft. Vom Kaufpreis […]
- O-Ton: Radfahrer missachtet Vorfahrt: Alleinschuld bei Unfall Verstößt ein Radfahrer gegen die Vorfahrtsregeln und verursacht so einen Unfall, haftet er in der Regel allein für den Unfall. Das entschied das Oberlandesgericht Köln. In dem Fall hatte […]
- Emmerich: Teure Filme laufen auch in der Krise Der deutsche Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor Roland Emmerich („Independence Day“ und „The Day After Tomorrow“) hält sein Gewerbe auch in der Finanzkrise für sicher. „Große Filme […]
- O-Ton: Teilnahme an illegalem Autorennen rechtfertigt fristlose Kündigung Wer betrunken illegale Autorennen fährt, riskiert seinen Job! So erging es einem Autoverkäufer in Düsseldorf – er verstieß mehrfach gegen die Straßenverkehrsordnung und wurde gekündigt. Er […]
- Aufstand der Opel-Händler Rüsselsheim – Nach der Einführung eines neuen Vertriebssystems für Opel wehren sich die Händler des Unternehmens gegen komplizierte Abrechnungen und geringere Margen. Das berichtet die […]
- Niedersachsen plädiert für härtere Strafen bei Sexualdelikten Schünemann greift Leutheusser-Schnarrenberger bei Vorratsdatenspeicherung erneut an
Berlin - Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) hat sich für härtere Strafen bei […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Verbot von BPA? Zwar haben mittlerweile mehrere Handelsketten bestimmte Babyschnuller aus dem Sortiment genommen, da sie mit Chemikalien belastet sein können. Doch neben den Schnullern enthalten […]
- Hyundai will in Deutschland massiv wachsen Hyundai will in Deutschland weiter expandieren und zu einer der stärksten Import-Marken werden: „Mein Ziel ist es, kontinuierlich zu wachsen und bis 2015 rund 100.000 Einheiten zu […]
- O-Ton + Magazin: Entschädigung für Nachbars Laub? Herbstzeit ist Laubzeit. Grundsätzlich kann ein Grundstücksbesitzer von seinem Nachbarn einen angemessenen Ausgleich verlangen, wenn er mit altem Laub regelrecht zugeweht wird. Allerdings: […]
- DuPont fordert Entscheidung im Kältemittel-Streit Frankfurt/Main - Im Streit um die erhöhte Brandgefahr durch das neue Kältemittel R-1234yf in Autoklimaanlagen fordert DuPont als Hersteller der Chemikalie ein Ende der fast zehn Monate […]
- O-Ton + Magazin: Ohne Winterreifen drohen Bußgelder Wer auf glatten Straßen ohne Winterreifen unterwegs ist, riskiert nicht nur eine Menge Ärger. Es kann auch teuer werden. Bettina Bachmann von der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des […]
- BMW 2017 mit den meisten Zulassungen auf deutschem E-Auto-Markt Mit 19,2 Prozent waren fast ein Fünftel aller 2017 in Deutschland zugelassenen E-Autos und Plug-in-Hybride Fahrzeuge von BMW. Das berichtet die Automobilwoche.
Insgesamt dominieren die […]
- Hausverwaltung haftet für aufgetaute Lebensmittel München/Berlin (DAV). Meldet die Hausverwaltung dem Stromversorgungsunternehmen irrtümlich einen Mieterwechsel und stellt dieses daraufhin den Strom ab, haben die Mieter gegenüber der […]
- O-Töne und Magazin: Vor der Schwimm-WM der Paraschwimmer Ab 12. Juni geht es auf Madeira wieder um Spitzenplätze bei den Weltmeisterschaften der Paraschwimmer – auch dreizehn Starterinnen und Starter aus Deutschland sind dabei. Unter ihnen Elena […]
- VW startet Taskforce für USA Der VW-Konzern will sein schwaches Nordamerika-Geschäft mit einer Taskforce aus Topmanagern und kürzeren Modellzyklen stärken. Dazu hat Volkswagen nach einem Bericht der Branchen- und […]