Manche Chefs erwarten von ihren Mitarbeitern auch an Feiertagen Antworten auf Mails oder Anrufe. Allerdings: Da können sie unter Umständen umsonst warten. Denn Arbeitnehmer müssen nicht rund um die Uhr erreichbar sein. Allerdings gibt es Ausnahmen. Weiter
Tag Archives: Bereitschaft
Kollegengespräch: Wie wird an Heiligabend und den Feiertagen gearbeitet?
Die schlechte Nachricht zuerst: Heiligabend und Silvester sind, rechtlich gesehen, normale Arbeitstage. Arbeitnehmer, die dann frei haben wollen, müssen also Urlaub nehmen – es sei denn, es liegt eine „betriebliche Übung“ vor. Weiter
O-Ton: Bereitschaft – Arbeitszeit oder Freizeit?
Nach dem Urteil des BAG haben Arbeitnehmer auch bei Bereitschaftsdiensten Anspruch auf Entlohnung. Gerade zu den Feiertagen dürfte die Zahl derjenigen, die im Notfall einspringen müssen, relativ groß sein. Weiter
O-Ton + Kollegengespräch: Darf ein Chef verlangen, an Feiertagen zu arbeiten?
Bundesweit gibt es jährlich elf Feiertage, zwei davon sind immer Sonntage. Die anderen neun können aber auch auf Werktage fallen. Gerade vor Ostern wird immer wieder diskutiert: Darf der Chef verlangen, dass ich Ostern arbeite? Weiter
O-Ton: Wenn der Chef die stille Nacht stört
Kaum etwas kann die Stimmung unter dem Christbaum zuverlässiger ruinieren als eine dringende Mail oder ein Anruf vom Chef. Die meisten Arbeitnehmer können dienstliche Anfragen in ihrer Freizeit aber getrost ignorieren. Weiter