Karl-Heinz Rummenigge vom FC Bayern sagte dazu unserem Sender:
O-Ton Rummenigge (40 sec) (Anhören: linke Maustaste, Download: rechte Maustaste, „Ziel speichern unter“ )
Für alle, die nicht in München beim Audi Cup live dabei sein können – das ZDF überträgt am Mittwoch ab 19.25 Uhr.
O-Ton-Paket Rummenigge (2 Minuten) (Anhören: linke Maustaste, Download: rechte Maustaste, „Ziel speichern unter“ )
Kollegengespräch: Audi-Cup 2009 (mit O-Tönen)
In München steigt am Mittwoch und Donnerstag mit dem Audi-Cup 2009 eines der Fußballfeste dieses Sommers. Mit dabei sind Boa Juniors, Manchester United, AC Mailand und der FC Bayern München. Und mittendrin ist unser Reporter Matthias Tüxen.
Er antwortet auf folgende Fragen:
1. Es gibt ja eine ganze Reihe von Sommerturnieren, was ist das Besondere an diesem Turnier?
2. Wieso heißt das Turnier eigentlich Audi Cup?
3. Es ist die letzte große Probe vor den ersten Pflichtspielen für den FC Bayern, sind sie dementsprechend optimistisch?
Abmoderation: Und wie gesagt: Live im ZDF gibt es den Audi Cup am Mittwoch ab 19.25 Uhr.
++++++++++++
Kollegengespräch (Anhören: linke Maustaste, Download: rechte Maustaste, „Ziel speichern unter“ )
Bitte senden Sie uns eine E-Mail auf die Adresse „service (at) vorabs.de“, wenn Sie das Audiomaterial verwendet haben.
Dabei entspricht (at) dem gewohnten Zeichen @, wir müssen aus Spam-Schutzgründen so schreiben.
Ähnliche Themen
- Schmerzensgeld für psychische Belastungen nach Unfall Schleswig/Berlin (DAV). Auch bei einer durch einen Unfall verursachten posttraumatischen Belastungsstörung hat man einen Anspruch auf Schmerzensgeld. Bei der Bemessung wird auch das […]
- Kollegengespräch: Drohnen sind für Privatleute ein rechtliches Risiko Zu Tausenden werden Drohnen verschenkt oder gekauft. Doch der Betrieb solcher Fluggeräte birgt für Privatleute ein hohes rechtliches Risiko, warnt die Deutsche Anwaltauskunft. „Die […]
- Förderung von E-Autos entzweit Autolindustrie Hersteller fordern staatliche Kaufanreize, Zulieferer wollen nur Forschungszuschüsse Berlin – Zwischen den im Verband der Automobilindustrie (VDA) organisierten Fahrzeugherstellern und […]
- Kollegengespräch: Nach dem Audi Cup in München die Bayern haben das Endspiel des Audi Cups 2011 gegen Barcelona mit 2:0 verloren. Dennoch war es ein rauschendes Fußballfest. Die Allianz Arena war an beiden Spieltagen […]
- Baselitz attackiert Jens, Hildebrandt, Grass und Walser Der Künstler Georg Baselitz geht scharf auf Distanz zu führenden Links-Intellektuellen der deutschen Nachkriegszeit. „Mich hat immer der hehre Anspruch gestört, dieses zur Schau gestellte […]
- Garantie gegen Durchrosten umfasst nicht alle Rostschäden Stuttgart/Berlin (DAV). Eine Neuwagengarantie gegen „Durchrostung“ umfasst nicht jeden kleinen äußerlich sichtbaren Rostansatz. Erforderlich ist vielmehr, dass die Korrosion ein solches […]
- Pannenserie bei Airbag-Hersteller bedroht über 1.000 Arbeitsplätze in Deutschland Nach einer beispiellosen Rückrufserie aufgrund defekter Airbags stehen in deutschen Werken des japanischen Zulieferers Takata über 1.000 Arbeitsplätze auf der Kippe. Das Airbag-Werk in […]
- Kampfansage von PSA an französischen Konkurrenten Renault Köln – Trotz finanzieller Schwierigkeiten und einer Restrukturierung mit deutlichen Kapazitätskürzungen wollen die beiden Marken Peugeot und Citroën in Deutschland größter Importeur werden […]
- O-Ton: Gemeinde haftet nicht immer für Schlaglöcher Eine Gemeinde haftet nicht automatisch, wenn es durch ein Schlagloch am Straßenrand zu einem Unfall kommt. Entscheidend ist erstens die Verkehrsbedeutung der Straße und zweitens die […]
- Deutsche Bahn vergibt Großauftrag an das im BZP organisierte Taxigewerbe Bei Störungen oder Zugausfällen fahren Bahn-Reisende mit dem Taxi – flächendeckendes Angebot setzt sich bei EU-weiter Vergabe durch.
Frankfurt/Main – Die Deutsche Bahn hat einen […]
- O-Ton: Kostenlos parken, wenn der Automat streikt? Die Parkzonen in den Städten werden immer mehr ausgeweitet. Da freut sich manch einer, wenn die Parkautomaten defekt sind. Doch Vorsicht! Kostenlos darf man trotzdem nicht parken, sagt […]
- O-Ton: Mehr als 130 kmh Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn – mitschuldig an Unfall! Die Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn liegt bei 130 Stundenkilometern. Bei Überschreiten dieses Tempos besteht die Gefahr, bei einem Unfall mitzuhaften. In dem Fall wechselte ein […]
- O-Ton: Keine Haftung bei Unfall einer fünfjährigen Reitschülerin Für den Unfall einer fünfjährigen Reitschülerin haftet die Inhaberin der Reitschule nicht. Voraussetzung ist aber, dass sie ihre Sorgfaltspflichten nicht verletzt und der Unfall nicht […]
- Vierbettzimmer: Zwei Zustellbetten ausreichend München/Berlin (DAV). Bei Buchung eines Vierbettzimmers kann man nicht zwei Doppelbetten erwarten. Die zusätzliche Ausstattung des Schlafzimmers mit zwei Zustellbetten ist ausreichend. […]
- Pflichtteilsrecht bei Lebensversicherung Karlsruhe/Berlin (DAV). Pflichtteilsberechtigte können nach einer jüngsten Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) im Erbfall auf höhere Pflichtteilsergänzungsansprüche hoffen – sofern […]
- O-Ton: Vorgezogene Flüge rechtfertigen Preisminderung Jeder Urlauber kennt das – der Flug verschiebt sich mal. Was aber tun, wenn der Flug ordentlich nach vorn verlegt wird – vom späten Nachmittag auf den frühen Morgen? Zwar ist damit ein […]
- O-Ton: Motorradunfall – unaufmerksamer Fußgänger muss haften Wenn ein Motorradfahrer einem Fußgänger ausweichen muss und dabei stürzt, trifft den Passanten eine Mitschuld. So entschied das Oberlandesgericht Saarbrücken. In dem Fall war der Fußgänger […]
- O-Ton: Schadensersatz und Schmerzensgeld Schmerzensgeld soll immatrielle Schäden ausgleichen. Ein spektakulärer Fall wurde gerade entschieden. Der Freistaat Thüringen muss danach der Bahnrad-Olympiasiegerin Kristina Vogel 100.000 […]
- Opel-Zulieferer zeigen Gelassenheit München – Die Opel-Zulieferer ElringKlinger und Conti schauen mit Gelassenheit auf die weitere Entwicklung bei der deutschen GM-Tochter. „Wir gehen davon aus, dass Opel nicht in die […]
- Abwasser: Anschlusszwang für Wohngrundstück Koblenz/Berlin (DAV). Auch am Ortsrand gelegene Grundstücke müssen an den Abwasserkanal der Verbandsgemeinde angeschlossen werden. Das hat das Verwaltungsgericht Koblenz am 20. November […]
- Traumherbst: Winterreifenabsatz stagniert Bonn - Nach dem goldenen Herbst korrigiert der Bundesverband Reifenhandel (BRV) seine Absatzprognose nach unten und verabschiedet sich von seinem Jahresziel von 27,4 Millionen verkauften […]
- BMW weitet Kurzarbeit aus Audi verhandelt über Verschiebung der Lohnerhöhungen München –BMW wird die Kurzarbeit im Komponentenwerk Landshut, in der Bremsscheibenfertigung in Berlin und im Motorenbau in München […]
- Kälteeinbruch hilft Reifenhändlern Absatz 2009 gut acht Prozent über VorjahrMünchen - Die Kältewelle in Deutschland beschert dem deutschen Reifenhandel ein weiterhin schwungvolles Geschäft mit Winterpneus. „Nach den […]
- O-Ton + Magazin: Kaputte Ticketautomaten rechtfertigen keine Schwarzfahrt Anmoderation: Wenn der Fahrkartenautomat auf dem Bahnsteig streikt, darf man trotzdem nicht schwarzfahren. Kommt eine Kontrolle, dann muss man Strafe zahlen. Auch wenn die Meinung weit […]
- O-Ton: Radfahrer missachtet Vorfahrt: Alleinschuld bei Unfall Verstößt ein Radfahrer gegen die Vorfahrtsregeln und verursacht so einen Unfall, haftet er in der Regel allein für den Unfall. Das entschied das Oberlandesgericht Köln. In dem Fall hatte […]
- O-Ton: Vorerkrankung bei Berufsunfähigkeitsversicherung nicht verschweigen Beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung dürfen Vorerkrankungen nicht verschwiegen werden. Sonst gibt es möglicherweise keine Berufsunfähigkeitsrente, entschied das Landgericht […]
- Kollegengespräch: Was tun bei Handyverlust? Gerade jetzt im Karneval passiert es schnell, aber auch zu anderen Gelegenheiten ist der Verlust des Handys keine Seltenheit. Wenn man sein Handy aber verliert, ist es ärgerlich. Meist ist […]
- O-Ton: Fahrgastrechte durchsetzen Fahr- und Fluggäste in Europa sind mittlerweile Könige, wenn es um ihre Rechte geht. Allerdings: Bei der Umsetzung dieser Rechte werden aus Königen auch schnell Bettelmänner, weil die […]
- O-Ton: Bei Ersatzzustellung muss der Empfänger informiert werden Paketdienste dürfen Postsendungen nicht an Nachbarn oder Hausbewohner aushändigen, ohne den eigentlichen Empfänger darüber zu benachrichtigen. AGB-Klauseln, die das anders regeln, sind […]
- Kollegengespräch: So liebt Deutschland So liebt Deutschland - das ist dasTitelthema der aktuellen Cicero-Ausgabe (August). Wie liebt die Berliner Republik? Welche Rolle spielen Sexualitätund Gefühle im Jahre 2009? Cicero hat […]