Zum 1. Oktober steigt in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn. 12 Euro werden dann gezahlt und eines der zentralen Versprechen aus dem Bundestagswahlkampf 2021 von Olaf Scholz umgesetzt. Dennoch: Der höhere Mindestlohn hat nicht nur Freunde und könnte am Ende sogar Jobs kosten. Weiter
Tag Archives: Mindestlohn
Magazin: „Pandemie, Energiekrise, Mindestlohn – Stehen wir vor einer Hyperinflation und was bedeutet das für den Arbeitsmarkt?“
Die Inflation lag im Juni 2021 in Deutschland noch bei 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Gegenwärtig haben wir rund acht Prozent. Forderungen nach höheren Löhnen werden laut, um den gestiegenen Preisen zu begegnen. Doch schon gibt es Warnungen vor einer drohenden Lohn-Preis-Spirale. Weiter
Kollegengespräch + Magazin: Mindestlohn und Mini-Jobs im Kabinett
Anmoderation: Das Kabinett will am Mittwoch die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland auf 12 Euro beschließen. Zugleich aber plant die Ampel auch die Erhöhung der Verdienstgrenze für so genannten Minijobs von 450 auf 520 Euro. Weiter
Magazin: Sofortige Hilfe für Gastronomie gefordert
Anmoderation: Weihnachten ist nicht mehr weit – aber für manche könnte es ein trauriges Fest werden. Wenn beispielsweise Mama oder Papa in der Gastronomie arbeiten, stehe die Chancen auf große Geschenke schlecht. Restaurants und Kneipen sind geschlossen, die ohnehin schon geringen Gehälter durch Kurzarbeitergeld ersetzt. Weiter
O-Ton + Magazin: Zoll dokumentiert viele Verstöße gegen Mindestlohn
Laut der Gewerkschaft NGG leitete der Zoll im ersten Halbjahr 2018 rund 2.200 Ermittlungsverfahren wegen nicht gezahlter Mindestlöhne ein – 400 Millionen Euro Verlust durch nicht gezahlte Steuern und Sozialabgaben. Weiter