„Wir können nicht so tun, als könnte Sport Bereiche wie Bildung ersetzen“, sagte Bundespräsident Joachim Gauck bei der Verleihung der Sterne des Sports in Berlin. Es sei aber sehr interessant zu sehen, wie der Sport sein gesellschaftspolitisches Potential entdeckt habe. Der Bundespräsident nannte als Beispiel die Felder Integration, Prävention und Gleichberechtigung, in denen der Sport Vorbildliches leiste. „Was Menschen im und für den Sport tun, hat nicht nur für den Sport Bedeutung“, erklärte er.
Download O-Ton
Download O-Ton
Insgesamt wurden 18 Sportvereine aus ganz Deutschland für ihr gesellschaftliches Engagement geehrt. Die Vereine hatten sich als Landessieger für das Finale qualifiziert. Die „Sterne des Sports“ wurden bereits zum neunten Mal vergeben.
Der SV Eintracht von 1898 e.V. Hannover hat den mit 10.000 Euro dotierten „Großen Stern des Sports“ in Gold 2012 erhalten. Der Verein überzeugte die Jury mit seinem Programm „Aktiv aus dem Stimmungstief“, das aus einer Kooperation des SV Eintracht Hannover mit Psychiatern der Medizinischen Hochschule Hannover und Sportwissenschaftlern der Universitäten Würzburg und Marburg entstanden ist und nun wissenschaftliche Beweise für die positive Wirkung von Sport bei der Diagnose „Depression“ liefern soll.
Vereinsvorsitzender Rolf Jägersberg:
Download O-Ton
Der FV Blau-Weiss Spandau 1903 e.V. aus Berlin schaffte es auf den zweiten Platz und konnte der Verein ein Preisgeld von 7.500 Euro mit nach Hause nehmen. Der Fußballverein fördert Jugendliche mit Migrationshintergrund, bereitet sie gezielt auf eine Berufsausbildung vor und vermittelt sie in ein Ausbildungsverhältnis.
Trainer Axel Vogel sagte im Interview:
Download O-Ton
Den mit 5.000 Euro dotierten dritten Platz belegte der BSV AOK Leipzig e.V., der vor allem älteren Migrantinnen und Migranten mit einem niedrigschwelligen Angebot einen Zugang zur Bewegung ermöglicht.
Vereinschef Dr. Detlev Günz:
Download O-Ton
###########################
(Anhören: linke Maustaste, Download: rechte Maustaste, “Ziel speichern unter” )
Bitte senden Sie uns eine E-Mail auf die Adresse “service (at) vorabs.de”, wenn Sie das Audiomaterial verwendet haben.
Dabei entspricht (at) dem gewohnten Zeichen @, wir müssen aus Spam-Schutzgründen so schreiben.
Ähnliche Themen
- O-Ton + Magazin: Verleihung der Sterne des Sports Anmoderation: Der "Große Stern des Sports" in Gold 2019 geht an den Verein Pfeffersport aus Berlin. Der Pankower Mehrspartenverein darf sich über den Siegerscheck in Höhe von 10.000 Euro […]
- O-Töne + Magazin: Vorberichte zu den Sternen des Sports Am kommenden Montag (23.01.) werden in Berlin die Sterne des Sports in Gold vergeben. Bundespräsident Joachim Gauck wird die Auszeichnung für Sportvereine verleihen, die sich ganz […]
- O-Ton-Pakete + Magazin: Sterne des Sports vergeben Das Team Bananenflanke hat in Berlin den mit 10.000 Euro dotierten „Großen Stern des Sports“ in Gold 2014 des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der deutschen Volksbanken und […]
- O-Töne + Magazin: Otto von Guericke-Preis 2014 verliehen Bundesweit sind viele Bauwerke so marode, dass sie nur eingeschränkt befahrbar sind. Sperrungen und Staus sind die Folge. Forscher haben nun ein Verfahren für Feuerverzinkung der Brücken […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Sind die Kosten für den Schlüsseldienst am Wochenende Wucher? In der Not braucht man zuweilen einen Schlüsseldienst. Deren Dienste kosten aber am Wochenende, spätabends oder in der Nacht viel Geld. Meist zahlt man den hohen Betrag dann in der […]
- O-Töne + Magazin: „Sterne des Sports“ werden verliehen Zum 17. Mal werden am Montag (18.1.) in Berlin wieder die "Sterne des Sports" verliehen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist als Gast dabei, zu den Initiatoren des Wettbewerbs […]
- O-Ton: Berliner Stiftungswoche nun online Eigentlich ist der April in Berlin Stiftungswochen-Zeit. Seit vielen Jahren stellen sich die Stiftungen hier mit ihrer Arbeit vor. Und das tun sie in diesem Jahr auch. Nur durch Corona ist […]
- Kollegengespräch: Autohandel im Netz nur mit klaren Preisangaben Preisangaben in einer Online-Werbung für Fahrzeuge müssen klar und eindeutig sein. Mit diesem Urteil gab das Oberlandesgericht Köln der Wettbewerbszentrale Recht. Sie hatte bei dem Angebot […]
- Kollegengespräch: Nach Saarland auch Berlin – Blitzerdaten nicht verwertbar? Die Berliner Polizei hat Blitzer eines umstrittenen Typs außer Betrieb gestellt. Zuvor hatte das Verfassungsgericht im Saarlandes geurteilt, dass die Messungen mit diesen Geräten nicht […]
- O-Töne + Magazin: Sterne des Sports verliehen Mit einem besonderen Sportangebot für Ältere hat der Turnverein 1848 Erlangen den "Großen Stern des Sports" in Gold gewonnen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übergab die […]
- O-Töne und Magazin: Sterne des Sports werden verliehen Anmoderation: Es ist wieder soweit - die "Sterne des Sports" in Gold werden verliehen. Die liebevoll als "Oscar des Breitensports" bezeichneten Auszeichnungen übergibt Bundespräsident […]
- O-Ton: Ehescheidung vor Ablauf des Trennungsjahrs Eine Ehe kann vor Ablauf des Trennungsjahres geschieden werden, wenn ansonsten das Festhalten an der Ehe eine unzumutbare Härte ist. Das reine Nachstellen und Morddrohungen des anderen […]
- Magazin: Stern des Sports in Berlin verliehen Anmoderation: Der Wettbewerb Sterne des Sports 2017 ist entschieden - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in Berlin die besten Sportverein Deutschlands ausgezeichnet. Unterstützt […]
- Magazin: Wer bekommt der Großen Stern des Sports? Der Wettbewerb Sterne des Sports steht vor dem großen Finale in Berlin: Am 24. Januar (am kommenden Mittwoch/heute) werden im Beisein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin […]
- O-Ton: Bei Hartz IV gibt es keinen Mietkostenzuschlag aus religiösen Gründen Ist eine Wohnung besonders teuer, weil die Familie in der Nähe ihres Gotteshauses leben möchte, muss das Jobcenter nicht die volle Miete übernehmen. Dies auch dann nicht, wenn die Familie […]
- O-Ton: Straßenverkehrsordnung gilt teilweise auf öffentlichen Plätzen Auch auf öffentlichen Plätzen für die Erholung können einige Vorschriften der Straßenverkehrsordnung gelten. Auf dem stillgelegten Flughafen Tempelhof in Berlin wurde die einstige Rollbahn […]
- O-Ton: Deutsche Post DHL Group gibt Startschuss für Elektromobilität in Berlin Ab sofort liefert die Deutsche Post DHL Group mit 40 StreetScooter-Elektrofahrzeugen in weiten Teilen Berlins Pakete leise und emissionsfrei aus. Der Startschuss dazu fiel heute im […]
- O-Ton: Berliner Stiftungswoche Was uns zusammenhält – das ist das Motto der diesjährigen Berliner Stiftungswoche. Jedes im Jahr im April gibt es diese Woche – mit über 100 Veranstaltungen in der Zeit vom 18. bis zum 28. […]
- O-Ton, Magazin + Korri: Kartellamt rügt Milchwirtschaft Das Bundeskartellamt beschäftigt sich gegenwärtig mit den Lieferbedingungen der Milchbauern an die Molkereien. Mehr Wettbewerb lautet das Ziel.
Hermann Cordes vom Deutschen Milchkontor […]
- Kollegengespräch: Es gibt kein Grundrecht auf Umtausch Nach den Weihnachtsfeiertagen beginnt die Zeit des Umtauschs. Dabei ist man in Geschäften und Kaufhäusern auf die Bereitschaft der Händler angewiesen – eine gesetzliche Pflicht, Ware […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Renovierung bei Einzug durch den Mieter entbindet von Schönheitsreparaturen Wer beim Einzug renoviert, muss es nicht beim Auszug tun. So verknappt lässt sich eine Entscheidung des Landgerichts Berlin vom Februar 2016 interpretieren.
Der Mieter setzt die nicht […]
- O-Ton-Pakete: Sterne des Sports – die Vereine Baden-Württemberg / SG Schorndorf 1846 e.V. / Volksbank Stuttgart eG
Über das SG-Teenie-Turn-Team möchte der Verein Mädchen und Jungen für seine Sportangebote begeistern, aber auch für […]
- O-Ton-Pakete Sterne des Sports: Bundeskanzlerin Merkel: „Ich glaube nach wie vor, dass wir das schaffen können“ Heute werden in Berlin die Großen Sterne des Sports in Gold vergeben. Bundeskanzlerin Angela Merkel zeichnet Sportvereine aus, die sich sozial ganz besonders engagieren. Bei der […]
- O-Ton: Neue Typ- und Regionalklassen bei der Versicherung Ab Januar ändern sich die Kosten für die Autoversicherung, neu berechnete Regional- und Typklassen treten in Kraft. Für einige wird es teurer, aber es gibt auch günstigere Tarife. Die […]
- O-Ton + Magazin: Kein Ende in Sicht – Arzneimittelpreise steigen weiter Die Preise für Arzneimittel in Deutschland steigen weiter unaufhaltsam. Das ist das Ergebnis einer Analyse der KKH, die die Kaufmännische Krankenkasse nun vorgestellt hat. Denn […]
- O-Töne + Magazin: Alternative Zustellmethoden: DHL macht Berlin zur Paket-Hauptstadt In einem einzigartigen Pilotversuch will der Logistik-Dienstleister DHL Berlin zur Paket-Hauptstadt machen. Bis Ende 2016 soll das europaweit dichteste Netz an alternativen Zustellmethoden […]
- O-Töne und Magazin: Rennen in der Formula E in Berlin Hockenheimring, Nürburgring, Monza und Monaco. Es gibt Orte, bei denen denkt man automatisch an rasante Autorennen. Das Flugfeld des ehemaligen Flughafens Tempelhof in Berlin gehörte […]
- O-Ton + Kollegengespräch: Schulranzenverkauf bei eBay Hersteller dürfen ihren Vertriebspartnern den Verkauf ihrer Produkte bei eBay zu untersagen. Das könnte der Fall sein, wenn die Firma so ihr Qualitätsimage wahren will. Wenn aber die […]
- O-Ton: Wenn der Schlüsseldienst extrem teuer ist – Geld zurück bei Abzocke? Nach Expertenangaben sollte ein Schlüsseldienst circa 150 Euro inklusive Anfahrt kosten. Mehr kosten darf der Schlüsseldienst abends, an Wochenenden oder Feiertagen: 250 Euro sind dann […]
- Sterne des Sports Am kommenden Mittwoch (28.01./heute) werden in Berlin die Sterne des Sports in Gold vergeben, Bundespräsident Joachim Gauck zeichnet Sportvereine aus, die sich sozial ganz besonders […]