Wer seinen Ehepartner im Zuge einer Trennung bestiehlt, muss nicht nur strafrechtliche Konsequenzen fürchten. Auch der Anspruch auf Unterhalt kann verloren gehen. Diese Erfahrung musste eine Frau machen, die mit den Kindern in Abwesenheit ihres Mannes aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen war – und Wertsachen mitgehen ließ. Weiter
Tag Archives: Diebstahl
O-Ton: Langfinger muss auch Lackschäden am Auto bezahlen
Zum Schadensersatz beim Diebstahl von Autoteilen gehört auch die Reparatur der Beschädigungen. In dem Fall, der vor dem Amtsgericht München verhandelt wurde, musste der Dieb auch den Lackschaden bezahlen, den er an dem Auto angerichtet hatte. Bei einem Oldtimer hatte er diverse Leisten und Knöpfe abmontiert – und dabei auch den Lack beschädigt. Weiter
O-Ton: Oldtimer vom Hof geklaut – Verkäufer muss Schadensersatz zahlen
Manchmal kann man das gekaufte Fahrzeug nicht direkt mitnehmen und lässt es noch beim Verkäufer – der muss dann aufpassen. Oder bei einem Diebstahl Schadensersatz zahlen. So ging es dem Verkäufer eines Oldtimer-Traktors. Weiter
O-Ton: Fristlose Kündigung auch bei kleinen Diebstählen
Auch wer einen geringwertigen Gegenstand am Arbeitsplatz entwendet, muss mit einer fristlosen Kündigung rechnen. Das gilt erst recht, wenn ein Mitarbeiter Desinfektionsmittel in einer Phase entwendet, in der dieses dringend benötigt wird und Mangelware ist. Weiter
O-Ton + Magazin: Kann ein Auto mit Funksignalen geknackt werden?
Moderne Autos werden mit einer Fernbedienung im Schlüssel entriegelt. Allerdings ist das nicht nur für die Nutzer bequem, auch Diebe machen sich die Technik zunutze. Und wenn dann etwas aus dem Wagen fehlt, hat es der rechtmäßige Besitzer sehr schwer, den Diebstahl nachzuweisen. Weiter