In einem Abstammungsverfahren klärt das Gericht die genetische Herkunft einer Person. Häufig geht es dabei darum, eine Vaterschaft festzustellen. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschied: Die Kosten für den Test tragen Mann und Frau gemeinsam. Es sei nicht angemessen, diese allein dem Vater aufzuerlegen. Weiter
Tag Archives: Vaterschaft
O-Ton: Ist Vaterschaftsanerkennung nach Tod der Mutter möglich?
In Deutschland wird darüber gestritten, ob für die Anerkennung der Vaterschaft eine Erklärung beim Notar ausreicht oder ob dies ein gerichtliches Verfahren klären muss. Das Oberlandesgericht Bamberg entschied jetzt, dass die notarielle Anerkennung nicht ausreicht. Weiter
O-Ton: Mutter noch verheiratet – Lebensgefährte kann Vaterschaft nicht anerkennen
Der leibliche Vater kann die Vaterschaft nicht wirksam anerkennen, solange die Mutter noch mit einem anderen Mann verheiratet ist. Während der Ehe ist der Ehemann der rechtliche Vater. Weiter
O-Ton: Karneval und Vaterschaft
Gerade im Karneval wird viel „gebützt“ – und oft nicht nur das. Kommt neun Monate später ein kleiner Jeck zur Welt, verstehen manche Väter plötzliche keinen Spaß mehr. Aber man kann sich gegen einen Vaterschaftstest nicht wehren.
Rechtsanwalt Swen Walentowski von der Deutschen Anwaltauskunft. Weiter