Tag Archives: Eltern

24Mai/23

O-Ton: Verweigerung des Schulbesuchs ist Kindeswohlgefährdung

Wenn Eltern ihr Kind nicht zur Schule zu schicken, kann das eine Gefährdung des Kindeswohls sein. In dem Fall, den das Oberlandesgericht Karlsruhe entschied, war ein Realschüler mit einem Attest zu Hause geblieben – und erhielt Unterricht von der Mutter. Das geht so nicht, entschieden die Richter. Weiter

09Jan/23

O-Ton: Elternstreit gefährdet Kindeswohl – Umgangsausschluss für zwei Jahre

Der Streit um das Umgangsrecht kann unter Umständen das Kindeswohl so beeinträchtigen, dass ein zeitlich befristeter Umgangsausschluss gerechtfertigt ist. So entschied das Oberlandesgericht Brandenburg. In dem Fall lebte die Zehnjährige bei der Mutter. Die Eltern stritten um das Umgangsrecht des Vaters – lautstark. Schließlich lehnte das Mädchen den Umgang mit dem Vater ab. Weiter

25Jun/21

O-Ton: 45% der Kinderbetreuung – Elternteil bleibt unterhaltspflichtig

Ein Wechselmodell bei der Kindererziehung setzt voraus, dass die Eltern das Kind jeweils zu 50 Prozent betreuen. Eine Aufteilung 45% zu 55% ist kein Wechselmodell mehr, entschied das Berliner Kammergericht. In dem Fall ging es um den Unterhalt für die Tochter, die bei der Mutter lebt. Weiter

29Jul/20

O-Ton: Beim Kindesunterhalt entscheidet das mögliche Einkommen

Wenn Väter oder Mütter angeben, dass sie keinen Unterhalt zahlen können, müssen sie das nachweisen. Wenn sie sich nicht ausreichend um ein höheres Einkommen bemühen, wird für die Berechnung des Unterhalts ein fiktives Einkommen zugrunde gelegt, entschied das Brandenburgische Oberlandesgericht. Weiter