Wenn ein Tier einen Unfall verursacht, dann muss der Besitzer dafür haften. Juristen sprechen davon, dass sich die „Tiergefahr“ verwirklicht. In dem Fall, den das Landgericht Koblenz entschied, war eine Radlerin an einem Pferd vorbei gefahren und gestürzt. Sie musste operiert und eine Woche stationär behandelt werden, dafür verlangte sie Schadenersatz und Schmerzensgeld. Weiter
Tag Archives: Rad
O-Ton + Magazin: Haften Radfahrer beim links abbiegen allein?
Wer in ein Grundstück abbiegen will, darf andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährden – das gilt auch für Radler. Und wenn meist bei einem Unfall das Auto eine höhere Betriebsgefahr hat, gibt es Fälle, in denen der Radfahrer allein haftet. Weiter
O-Ton + Magazin: Tempo 10 km/h für Fahrräder in Begegnungszonen rechtmäßig
So genannte „Begegnungszonen“ sind Straßen, auf denen die unterschiedlichsten Verkehrsteilnehmer gemeinsam unterwegs sind. Das erfordert besondere Rücksicht, um dann aber nicht die Unfallgefahr zu erhöhen, kommen Geschwindigkeitsbegrenzungen – auch für Radfahrer – in Betracht. Weiter
O-Ton: Sicherheitsabstand, wenn Fahrräder sich gegenseitig überholen?
Üblicherweise gilt beim Überholen von Fahrrädern ein Sicherheitsabstand von 1,5 bis 2 m. Und wenn zwei Radfahrer kollidieren? Dann werden Schmerzensgeld und Schadenersatz fällig, in dem allein 3.500 Euro Schmerzensgeld, entschied das Oberlandesgericht Oldenburg am 27. September 2021. Weiter
O-Ton + Magazin: Fußgänger läuft nach Unfall mit Radfahrer weg – Unfallflucht
Wer sich unerlaubt vom Unfallort entfernt, begeht eine Straftat. Dies gilt auch für Fußgänger. In dem Fall hatte ein herumtobender Hund eine Radfahrerin zu Fall gebracht. Den weglaufenden Hund suchen zu müssen, ist keine Rechtfertigung. Weiter