Eine DashCam – eine Kamera auf dem Armaturenbrett im Auto – ist rechtlich nicht ganz unproblematisch. Denn sie ist zwar erlaubt, aber sie darf nicht ständig und ohne Grund aufzeichnen. Aber es gibt Situationen, da gelten die Aufnahmen doch als Beweis vor Gericht. So einen Fall hatte das Landesarbeitsgericht Düsseldorf zu entscheiden. Weiter
Tag Archives: Kamera
O-Ton: Überwachungskameras gegen den Willen der Nachbarn zulässig?
Es ist ein Trend: Überwachungskameras am Haus. Jedoch sind diese nicht ohne Weiteres zulässig. Schließlich könnten Rechte der Nachbarn beeinträchtigt werden. Also sind Kameras unzulässig, die das allgemein zugängliche Treppenhaus filmen oder den Grundstücksbereich der Nachbarn, entschied das Amtsgericht Bad Iburg. Weiter
O-Ton + Magazin: Paralympics starten in Tokio – Katrin Müller-Rottgardt aus Bochum ist dabei
Nach den Olympischen Spielen in Tokio folgen nun die Paralympics. Am kommenden Donnerstag steigt auch eine der aussichtsreichen deutschen Bewerberinnen auf Edelmetall mit ins Flugzeug nach Japan. Die sehbehinderte Wattenscheider Läuferin Katrin Müller-Rottgardt wird über 100, 200, 400 Meter sowie in der Staffel antreten. Weiter
Magazin: Innovative Sehhilfe liest Blinden und Sehbehinderten Texte vor
Es klingt wie ein kleines medizinisches Wunder: Eine innovative Sehhilfe liest Blinden und Sehbehinderten Texte vor. Möglich macht das eine Kamera, die die Texte erkennt – der Nutzer muss nur auf den jeweiligen Text zeigen. Weiter
o-Ton + Magazin: Praktische Folgen aus dem Dash-Cam-Urteil des BGH
Für den Bundesgerichtshof war die Sache eindeutig: Die Verwendung von Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel vor Gericht zur Klärung von Verkehrsunfällen ist zulässig. Zwar verstoßen die Aufnahmen gegen das Datenschutzrecht. Aber in diesem konkreten Fall ist das nachrangig, urteilten die Richter. Was bedeutet das nun? Weiter