Wer unerlaubt Waffen besitzt und andere damit verletzt, ist ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen. Wer deswegen verurteilt wird, riskiert den Führerschein. So kurz knapp lässt sich das Urteil des Verwaltungsgerichts Neustadt an der Weinstraße auf den Punkt bringen. Weiter
Tag Archives: Führerschein
O-Ton + Magazin: Kein zwingender Führerscheinverlust nach Unfallflucht
Wer Unfallflucht begeht, obwohl er weiß, dass ein „bedeutender Schaden“ entstanden ist, verliert seinen Führerschein. Zwar können auch kleine Lackschäden teuer werden. Aber ab wann ist ein Schaden „bedeutend“? Weiter
O-Ton + Magazin: Schuss aus Luftgewehr auf Schüler – Führerschein weg
Wer mit einem Luftgewehr auf Menschen schießt und sie verletzt, riskiert nicht nur eine strafrechtliche Verurteilung. Auch der Führerschein kann weg sein., urteilte das Verwaltungsgericht Neustadt im Fall eines Mannes, der auf Schüler zielte. Weiter
O-Ton: Schutzbehauptung hilft nicht gegen Führerscheinentzug
Wer harte Drogen zu sich nimmt, riskiert seinen Führerschein – das ist die Realität. Die Entziehung der Fahrerlaubnis ist auch dann rechtmäßig, wenn der Fahrer behauptet, er habe die Droge versehentlich zu sich genommen, entschied das Verwaltungsgerichts Neustadt (Weinstraße). Weiter
O-Ton: Wann beginnt die gesetzliche Probezeit bei USA-Führerscheinen?
Die gesetzliche Probezeit für einen Fahranfänger beträgt zwei Jahre. Doch wann beginnt diese Zeit, wenn der Führerschein im Ausland gemacht wurde? Für einen jungen Mann war die Frage existenziell – er war zu schnell unterwegs und geblitzt worden. Weiter