Pflegeeltern erhalten für ihr Engagement eine steuerfreie Beihilfe – auch ein Mann, der als Erzieher arbeitete und ein verhaltensauffälliges Kind bei sich aufgenommen hatte. Allerdings musste er bis zum höchsten deutschen Finanzgericht klagen. Weiter
Tag Archives: Kind
O-Ton + Kollegengespräch: Unterhalt kann nach fiktivem Einkommen berechnet werden
Wer keinen Unterhalt zahlt, weil er keine Arbeit hat, muss nachweisen können, dass er sich ausreichend um eine Tätigkeit bemüht. Ist das nicht der Fall, kann sich die Berechnung des Unterhalts für sein Kind an einem fiktiven Einkommen orientieren, entschied das Brandenburgische Oberlandesgericht. Weiter
O-Ton + Kollegengespräch: Kita-Platz abgelehnt – was tun?
Junge Eltern kennen das: Auf dem Papier hat man Anspruch auf einen Kita-Platz in der Nähe. Aber zwischen Anspruch und Wirklichkeit klaffen mitunter große Lücken. Wie sind die Kriterien? Weiter
O-Ton: Beim Kindesunterhalt entscheidet das mögliche Einkommen
Wenn Väter oder Mütter angeben, dass sie keinen Unterhalt zahlen können, müssen sie das nachweisen. Wenn sie sich nicht ausreichend um ein höheres Einkommen bemühen, wird für die Berechnung des Unterhalts ein fiktives Einkommen zugrunde gelegt, entschied das Brandenburgische Oberlandesgericht. Weiter
O-Ton: Auch für volljährige Kinder kann Unterhalt fällig werden
Normalerweise müssen erwachsene Kinder für ihren Unterhalt selbst aufkommen. Sind sie allerdings aufgrund einer chronischen Krankheit daran gehindert, müssen Eltern eventuell zahlen. Einen solchen Fall entschied das Oberlandesgericht Frankfurt am Main. Weiter